Wie viele 5g-Handys werden bereits weltweit verkauft?
Inhaltsverzeichnis:
- Samsung übernimmt die Führung bei 5G-Handys
- Huawei, Xiaomi, LG, Ehre, OPPO, VIVO ...
- Der Umsatz mit 5G-Mobilgeräten wird 2020 in die Höhe schnellen
- Wann planen Sie ein Upgrade auf ein 5G-Handy?
Im Jahr 2019 konkurrierten fast die meisten großen Mobilfunkhersteller um die Einführung ihrer 5G-Vorschläge. Einige haben es geschafft und andere nicht.
Der Anfang war langsam. 5G-Smartphones machten 2019 nur 1% des weltweiten Mobilfunkumsatzes aus.
Was bedeutet das? Es ist überhaupt kein Fehler, wenn man bedenkt, dass die Unterstützung von 5G-Netzen gerade in einigen Regionen ankommt, es nicht so viele Optionen gibt und die meisten Handys mit 5G-Technologie durch hohe Kosten gekennzeichnet sind.
Möchten Sie wissen, wie viele 5G-Handys bisher verkauft wurden? Dann werfen Sie einen Blick auf die Datenreihen, die wir unten teilen.
Samsung übernimmt die Führung bei 5G-Handys
Einige erwähnen, dass 2019 rund 13,5 Millionen 5G-Handys verkauft wurden, obwohl die Einführung in Zeitlupe erfolgte. Und Samsung wurde der Anführer dieses Rennens.
Samsung wusste, wie man 5G in seine Vertriebsstrategie integriert, und schaffte es, nicht weniger als 6,7 Millionen Galaxy 5G weltweit zu vertreiben .
Bisher unbestrittener Marktführer, da dies 53,9 Prozent des globalen 5G-Mobilfunkmarktes darstellt, wie vom Samsung-Team erwähnt und in der Infografik dargestellt.
Samsung Galaxy S10 5G, Galaxy Note 10 5G und Note 10+ 5G sind echte Stars geworden. Nicht zu vergessen das Galaxy A90 5G und das berühmte Galaxy Fold 5G.
Andere Daten unterstützen diese Bereitstellung von Samsung. Laut Couterpoints Bericht über den Premium-Markt machte beispielsweise das Samsung Galaxy S10 5G allein im dritten Quartal 2019 mehr als ein Drittel aller 5G-Mobilfunkverkäufe aus.
Und wenn wir ausschließlich an den spanischen Markt denken, erwähnte Celestino García, Vizepräsident von Samsung in Spanien, dass mehr als 80% der verkauften 5G-Handys von Samsung stammen.
Huawei, Xiaomi, LG, Ehre, OPPO, VIVO…
Samsung ist zwar führend in diesem Sektor, aber nicht das einzige Unternehmen, das es geschafft hat, das Publikum mit seinen 5G-Vorschlägen zu fesseln. OPPO, Huawei, Xiaomi, ViVo sind ebenfalls im Rennen.
Obwohl sie keine so detaillierten Berichte wie Samsung veröffentlicht haben, gibt es einige Daten, die zeigen, dass sie sich in bestimmten Märkten auch mit ihren 5G-Handys hervorgetan haben. Laut einem Bericht von IHS Markit belegte LG im dritten Quartal 2019 den zweiten Platz auf dem 5G-Mobilfunkmarkt:
- Die mobilen 5G-Lieferungen von LG zwischen Q2 und Q3 erreichten 700.000 Einheiten.
- Dieselbe Menge wurde im gleichen Zeitraum gemeinsam von Lenovo, Huawei, Xiaomi, Vivo, OPPO und ZTE erreicht
Auf der anderen Seite hat Huawei, obwohl das Umsatzpotenzial von 5G-Handys durch US-Beschränkungen begrenzt wurde, in seinen Bestrebungen nicht zurückgelassen. Mit seinen 5G-Handys hat das Unternehmen eine interessante Präsenz auf dem chinesischen Markt erlangt, da sie zu einem Premiumpreis auf den Markt gebracht wurden.
Und er war nicht der einzige. Machen Sie eine kurze Tour durch die Einführung der herausragendsten Modelle:
- Mate 30 5G und Mate 30 Pro 5G haben ihre 100.000 Aktien auf dem chinesischen Markt in nur einer Minute ausverkauft
- Xiaomis Redmi K30 war in den ersten 2 Stunden in China ausverkauft
- Das LG V50 ThinQ 5G verkaufte in seiner ersten Woche in Südkorea 100.000 Einheiten
- Honor V30 5G verkaufte in China 100.000 in nur 3 Sekunden
- Huawei Mate X konnte seit seiner Einführung am 15. November 100.000 pro Monat verkaufen
- Das Huawei Mate 20 X 5G war bei seiner Einführung auf dem chinesischen Markt innerhalb von Minuten ausverkauft
Offensichtlich haben nicht alle Märkte den gleichen Empfang. Nicht nur wegen des Mangels an Optionen für 5G-Handys, sondern auch wegen der nahezu Null-Infrastruktur für 5G-Technologie. Beispielsweise wurden laut einem Bericht von BayStreet Research im ersten Quartal 2019 weniger als 30.000 5G-Handys auf dem US-Markt verkauft.
Der Umsatz mit 5G-Mobilgeräten wird 2020 in die Höhe schnellen
Während sich 5G-Handys im Jahr 2019 zaghaft bewegt haben, wird 2020 ein entscheidendes Jahr für den Einsatz der 5G-Technologie sein.
Einige Prognosen zum Verkauf von 5G-Mobilgeräten in den kommenden Jahren:
- Laut dem Strategy Analytics-Bericht wird der Umsatz im Jahr 2020 steigen, und es wird geschätzt, dass er bis 2025 weltweit eine Milliarde erreichen wird.
- IHS Markit erwähnt, dass die Nachfrage nach 5G-Mobiltelefonen im Jahr 2020 voraussichtlich 253 Millionen Einheiten erreichen wird.
- Nach Schätzungen von Samsung wird der Verkauf von Geräten mit 5G-Technologie weltweit um 1687% zunehmen, was 18% des Gesamtumsatzes mit Mobiltelefonen entspricht
- Qualcomm erwartet für 2020 einen Umsatz von 175 bis 225 Millionen 5G-Mobilgeräten und für 2021 rund 450 Millionen
- IDC teilte einen Bericht mit, in dem geschätzt wird, dass der Versand von 5G-Mobiltelefonen im Jahr 2020 8,9% aller Mobiltelefone ausmachen und im Jahr 2023 auf 28,1% steigen wird.
- Auf der anderen Seite schätzt Goldman Sachs, dass es im Jahr 2020 mehr als 200 Millionen 5G-Handys gibt
Xiaomi hat bereits angekündigt, in diesem Jahr bis zu 10 5G-Telefone auf den Markt zu bringen, und Motorola plant, Premium-5G-Telefone mit Snapdragon 865 auf den Markt zu bringen.
Und es gibt immer noch Marken, die ihren Schritt nicht gemacht haben. Apple könnte seine 5G-iPhones für dieses Jahr vorbereiten und laut einem Bericht von Strategy Analitics, gefolgt von Huawei, auf dem Podium der 5G-Mobilfunkverkäufe stehen.
Und vergessen wir nicht Google, das 5G noch nicht in seine Pixel aufgenommen hat. Vor einigen Monaten erwähnte Brian Rakowski, dass 5G noch nicht für Verbraucher bereit ist, daher war es nicht der richtige Zeitpunkt. Wir wissen jedoch bereits, dass Google seine eigene Strategie zur Stärkung der Marke verfolgt und dazu kaum Trends verwendet.
Wann planen Sie ein Upgrade auf ein 5G-Handy?
Wenn Sie überlegen, ob Sie ein 5G-Handy kaufen oder warten möchten, sind Sie nicht der einzige.
Ein auf der CES 2020 veröffentlichter Bericht mit dem Titel "Die Zukunft der Geräte", der sich auf eine GSMA-Umfrage von 2019 unter 38.000 Verbrauchern in 36 Ländern stützt, enthält einige interessante Daten.
Die Umfrage unter der Frage "Wann planen Sie ein Upgrade auf 5G?" notierte Ergebnisse wie diese:
- Nur 30 - 40% der Befragten in Europa, den USA und Australien sind bereit, ein kurzfristiges Upgrade eines 5G-Mobiltelefons in Betracht zu ziehen.
- In Spanien würden nur 20% auf 5G umsteigen, sobald es verfügbar ist, und 30% planen ein Upgrade auf ein 5G-Mobiltelefon, wissen jedoch nicht wann.
- Nur Befragte aus China äußerten eine hohe Veranlagung, ein 5G-Mobiltelefon zu haben, sobald es veröffentlicht wurde
Ist es zu diesem Zeitpunkt ratsam, ein 5G-Handy zu kaufen? Wir haben diese Frage in einem früheren Artikel unter Berücksichtigung einer Reihe technischer Details beantwortet.
Auf der anderen Seite sind selbst die 5G-Vorschläge in Spanien nicht so vielfältig wie die Nutzer es wünschen, aber es ist ein Panorama, das sich im Jahr 2020 zu ändern scheint.
![Wie viele 5g-Handys werden bereits weltweit verkauft? Wie viele 5g-Handys werden bereits weltweit verkauft?](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/251/cu-ntos-m-viles-5g-se-venden-ya-en-el-mundo.jpg)