Deckt die Garantie die Verschlechterung meines mobilen Akkus ab?
Inhaltsverzeichnis:
Deckt die Garantie meines Mobiltelefons eine Verschlechterung oder Abnutzung des Akkus ab? Handy-Batterien neigen dazu, sich mit der Zeit abzunutzen. Sie beginnen sich zu verschlechtern, wenn sie ungefähr 300 Ladezyklen erreichen, was normalerweise ein Jahr ist. Dies führt dazu, dass die Batterieleistung abnimmt und schneller entladen wird. In einigen Fällen kann dies auch die Leistung beeinträchtigen. Wenn unser Handy weniger als zwei Jahre alt ist und wir feststellen, dass sich der Akku schneller entlädt, haben wir dann das Recht, ihn im Rahmen der Garantie ersetzen zu lassen?
Wir vergleichen, was die großen Mobilfunkhersteller sagen und ob Verschleiß durch die Herstellergarantie abgedeckt ist.
Samsung
Wir beginnen mit Samsung, einer der beliebtesten Marken. Samsung hat auf seiner Website eine sehr klare Garantie. Es wird erwähnt, dass seine Terminals eine Garantie von bis zu 2 Jahren haben. In den Einschränkungen wird darauf hingewiesen, dass die Garantie nicht gilt, wenn "eine der Dichtungen des Gehäuses oder der Batteriezellen beschädigt ist oder offensichtliche Anzeichen von Manipulationen vorliegen".
Um dies zu bestätigen, habe ich den Samsung-Kundendienst per Chat über diese Klausel kontaktiert. Der Experte, der mich besucht hat, teilt mir mit, dass das Terminal zur Bestätigung zum technischen Service gebracht werden muss und die Art des Schadens untersucht. Denn wenn der Akku werkseitig beschädigt ist, fällt er unter die Garantie, jedoch nicht aufgrund einer Verschlechterung aufgrund des Gebrauchs.
Xiaomi
Xiaomi macht es etwas schwieriger. Um die Garantiebedingungen zu lesen, musste ich im Support-Chat nachfragen. Nach einigen Minuten des Wartens erwähnt ein Spezialist, dass es der technische Support ist, der entscheidet, ob diese Verschlechterung durch die Garantie abgedeckt ist, aber dass "im Prinzip sie abgedeckt ist". Nachdem ich nach einer Seite gefragt habe, auf der ich die Garantiebedingungen für Xiaomi lesen kann, erleichtert der Spezialist dies und ich kann Folgendes lesen.
Sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, gilt die Garantie für das Hauptgerät für zwei (2) Jahre und für den ursprünglich mit dem Produkt verpackten Akku und Ladegerät für sechs (6) Monate.
Darüber hinaus wird in den Bedingungen der „Ausnahmen von der Verwendung der Garantie“ erwähnt, dass sie keine versehentlichen Schäden oder durch Komponenten Dritter verursachten Schäden abdecken, jedoch nichts über Verschleiß aussagen. Natürlich ist es nach 6 Monaten unwahrscheinlich, dass wir eine Verschlechterung der Batterie bemerken, da normalerweise etwas später bemerkt wird und in diesem Fall die Garantie für diese Komponente bereits abgelaufen wäre.
Xiaomi gibt auch nicht den Preis für den Batteriewechsel an. Wir müssen es zum technischen Service bringen und warten, bis sie uns ein Angebot machen.
Manzana
Apple ist eine weitere Firma, die ihre Garantiebedingungen klarstellt. Ihre Richtlinie besteht aus zwei Abschnitten: Was die Garantie abdeckt und was nicht. Beachten Sie, dass die einjährige beschränkte Garantie auf seine Produkte nicht für Teile gilt, die sich verschlechtern. Darunter die Batterie. Natürlich, außer dass die Batterie einen Werksfehler hat.
Diese Garantie gilt nicht für Folgendes: (a) Verbrauchsteile wie Batterien oder Schutzbeschichtungen, die im Laufe der Zeit abgenutzt sind, außer im Falle eines Material- oder Verarbeitungsfehlers
In diesem Fall zeigt Apple die Preise für die Reparatur von Akkus an, da der Katalog für Mobiltelefone etwas eingeschränkter ist. Ab dem iPhone X und mit Ausnahme des iPhone SE 2020 kostet der Batteriewechsel 75 Euro. Vom iPhone 8 Plus und sogar vom iPhone 5c beträgt der Preis 55 Euro.
Huawei
Huawei hat auch einfachen Zugriff auf seine Garantiebestimmungen. Darüber hinaus ist es sehr klar: mit Informationen über die Dauer und was es auf Ihren verschiedenen Geräten wie Mobiltelefonen, Uhren, Tablets, Computern usw. abdeckt.
Huawei erwähnt, dass die Garantie für den in seinen Handys enthaltenen Akku 24 Monate (2 Jahre) beträgt. Sie erwähnen jedoch nicht, ob dies nur für Fabrikschäden oder Verschleiß gilt. Sie müssen zu den Bedingungen gehen, wo sie das Folgende erwähnen.
Diese Garantie deckt keine Angelegenheiten (einschließlich Schäden und / oder Ausfälle jeglicher Art) ab, die auf natürliche Abnutzung des Produkts zurückzuführen sind und / oder damit zusammenhängen und / oder daraus resultieren.
Daher und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass eine Verschlechterung der Batterie zu natürlichem Verschleiß führt, fällt sie nicht unter die Garantie. Auch hier ist der Wiederbeschaffungspreis je nach Modell unterschiedlich.
LG
LG hat kürzlich angekündigt, dass viele seiner Telefone jetzt eine 5-jährige Garantie haben. Das heißt, 3 weitere Jahre gelten für die 2-jährige Garantie, die sie zuvor hatten. Was sagt der Hersteller in seinen Garantiebedingungen? Dieser Fabrikschaden ist gedeckt, aber Schäden, die durch normalen Verschleiß verursacht werden:
Ihre Produktgarantie unterliegt den folgenden Ausschlüssen und Einschränkungen. Fehler, die durch normalen Verschleiß aufgrund der Verwendung verursacht werden (einschließlich Batterien, Kameraobjektiven, Bildschirmen, Kopfhörern oder externen Freisprecheinrichtungen).
Sie erwähnen auch Folgendes:
Für Verbrauchsmaterialien wie Batterien, Batterien usw. hängt die Garantiezeit von ihrer Nutzungsdauer ab, die durch die Lade- / Entladezyklen und die Verwendungsart bestimmt wird. Als Referenz beträgt sie jedoch ungefähr 1 Jahr.