Unterschiede zwischen xiaomi mi a3 und mi 9 lite
Inhaltsverzeichnis:
- Vergleichsblatt
- Xiaomi Mi A3
- Xiaomi Mi 9 Lite
- Design und Anzeige
- Prozessor und Speicher
- Betriebssystem
- Preise
Xiaomi ist eine der aktuellen Königinnen der Mittelklasse. Das Unternehmen hat interessante Vorschläge für alle Arten von Benutzern, denen sich Xiaomi Mi A3 und Xiaomi Mi 9 Lite kürzlich angeschlossen haben. Geräte sind zwei Seiten derselben Medaille. Sie fallen in zahlreichen Vorteilen zusammen und finden nur wenige Unterschiede zwischen ihnen. Wir können sagen, dass das Xiaomi Mi 9 Lite alles hat, was dem Mi A3 damals fehlte.
Dies führt zu einem größeren und höher auflösenden Panel, einem leistungsstärkeren Prozessor und 6 GB RAM anstelle von vier. Das Terminal ist außerdem mit Android 9 Pie unter MIUI, der Anpassungsebene des Unternehmens, und einem aktuelleren Design auf der Rückseite ausgestattet. Das Logo leuchtet auf, sobald eine Benachrichtigung eingeht. Wenn Sie wissen möchten, was zwischen diesen beiden Modellen unterschiedlich ist, hören Sie nicht auf zu lesen.
Vergleichsblatt
Design und Anzeige
Einer der Hauptunterschiede zwischen dem Xiaomi Mi A3 und dem Mi A9 Lite liegt in der Größe des Bildschirms. Der Mi A3 landete mit einem 6,088-Zoll-AMOLED-Panel und einer HD + -Auflösung von 1.560 x 720 Pixel. Das Mi A9 Lite hat jetzt einen Bildschirm, ebenfalls AMOLED, aber 6,39 Zoll und FullHD + Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel). Darüber hinaus wird es durch das Corning Gorilla Glass 5-System verstärkt, das es widerstandsfähiger gegen Stöße und Stürze macht.
Obwohl das Design bleibt. Beide Geräte haben eine All-Screen-Vorderseite mit einer wasserförmigen Kerbe, leicht abgerundeten Kanten und einer sauberen und ordentlichen Rückseite. Der A9 Lite bietet ein Detail, das ihn in dieser Hinsicht weiterentwickelt. Das neue Xiaomi-Modell beleuchtet das Logo zum Zeitpunkt des Empfangs einer Benachrichtigung, sei es die Benachrichtigung über einen Anruf, eine Nachricht oder ein Update. Auf diese Weise wissen wir, ob uns jemand kontaktiert hat, wenn wir das Handy verdeckt haben. Auch in Bezug auf die Abmessungen ist der Mi A3 etwas weniger dick und schwer: 153,4 x 71,8 x 8,4 mm und 174 Gramm Gewicht gegenüber dem 156,8 x 74,5 x 8,67 mm und 179 Gramm des Mi A9 Lite.
Xiaomi Mi A3
Prozessor und Speicher
Im Xiaomi Mi A3 ist Platz für einen Qualcomm Snapdragon 665-Prozessor. Es ist ein SoC mit acht Kyro 260-Kernen, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2 GHz arbeiten und von 4 GB RAM begleitet werden. Das Xiaomi Mi 9 Lite verfügt über einen etwas leistungsstärkeren Chip, der sich durch eine bessere Leistung auszeichnet. In seinem Fall handelt es sich um ein Löwenmaul 710 mit Kyro 360-Kernen bei 2,2 GHz und 1,7 GHz, das in 10 Nanometern hergestellt wird. Der mitgelieferte Arbeitsspeicher beträgt 6 GB und ist damit etwas markanter als der des Mi A3. Ohne Zweifel können wir mit diesem Terminal mehrere Prozesse gleichzeitig flüssiger nutzen oder etwas schwerere Apps verwenden, um eine bessere Reaktion zu erzielen.
Xiaomi Mi A9 Lite
Betriebssystem
Das Xiaomi Mi A3 ist eines der Geräte, die von Android One gesteuert werden. Es ist eine sauberere Version des Systems, auf der nur wenige (oder keine) Anwendungen vorinstalliert sind. In diesem Fall hat das Unternehmen die Gelegenheit genutzt, vier davon einzubeziehen: Mi Community, Xiaomi Store, AliExpress und Amazon. Android One garantiert zwei Jahre Systemupdates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
Das Mi A9 Lite verfügt über die neueste Version der mobilen Plattform von Google: Android 9 Pie unter der Anpassungsebene des Unternehmens MIUI.
Xiaomi Mi A3
Preise
Der Preis ist ein weiterer Unterschied zwischen dem Xiaomi Mi A3 und dem Xiaomi Mi A9 Lite. Die erste kann bereits in zwei verschiedenen Versionen auf der Website des Unternehmens erworben werden:
- Xiaomi Mi A3 mit 4 GB + 64 GB: 250 Euro
- Xiaomi Mi A3 mit 4 GB + 128 GB: 280 Euro
Das Xiaomi Mi A9 Lite wird ab dem 20. September in Spanien im Vorverkauf auf der Xiaomi-Website, in Mi Stores und anderen offiziellen Kanälen mit den folgenden Preisen je nach Version landen.
- Xiaomi Mi 9 Lite 6 + 64 GB: 320 Euro.
- Xiaomi Mi 9 Lite 6 + 128 GB: 350 Euro.
