Unterschiede zwischen Samsung Galaxy Note 2 und Samsung Galaxy Grand
Einer von ihnen ist bereits seit letztem Oktober im Verkauf. Seitdem liegt sein Umsatz in Millionenhöhe. Und sein Name ist Samsung Galaxy Note 2. Inzwischen muss der andere Protagonist noch die Märkte erreichen. Dein Name? Samsung Galaxy Grand. Der gemeinsame Nenner dieser beiden Smartphones ist jedoch die Größe ihrer Bildschirme, die in beiden Fällen mindestens fünf Zoll betragen. Lassen Sie uns trotzdem sehen, was die Hauptunterschiede sind, die der Kunde feststellen kann, wenn er überlegt, welches der beiden Terminals er kaufen soll.
Bildschirm
Vielleicht ist die erste Frage, die mir bei der Auswahl einfällt: Wie viel Bildschirm brauche ich? Die Antwort hängt von der Verwendung ab, die der Kunde seinem Terminal geben wird. Die beiden Smartphones , die auch unter dem neuen Begriff Phablets bezeichnet werden können, sind beim Samsung Galaxy Grand mindestens fünf Zoll und beim Bestseller Samsung Galaxy Note 2 bis zu 5,5 Zoll groß. Jetzt ist die Auflösung in beiden Fällen unterschiedlich: 800 x 480 Pixel im ersten Fall. Und 1280 x 720 Pixel (HD-Auflösung) in der Sekunde. Hier haben Sie vielleicht den ersten großen Unterschied. Ebenso ist die in den beiden Teams verwendete Technologie unterschiedlich: Während es sich beim Galaxy Grand um ein LCD-Panel handelt, handelt es sich beim Galaxy Note 2 um ein SuperAMOLED-Panel der nächsten Generation.
Fotoapparat
Ein weiterer Aspekt, nach dem die Benutzer von heute am meisten suchen, ist, dass ihr Smartphone gute Bilder macht. Und Samsung weiß, dass dieser Aspekt wichtig ist. Daher wurden in beiden Fällen zwei Kameras implementiert, von denen die Hauptkamera eine Auflösung von acht Megapixeln hat, obwohl die Kamera des Samsung Galaxy Note 2 noch einen Schritt weiter geht und ihr Sensor BSI ( Black Illuminated Sensor ) ist, mit dem sie es ist In dunklen Szenen erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Natürlich begleiten die beiden Teams des koreanischen Riesen ihre Kameras mit einem LED-Blitz und ermöglichen es, Videoaufnahmen in höherer Qualität zu machen: Full HD oder dieselbe Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Auf der Vorderseite beider Designs befinden sich jetzt zwei Webcams, mit denen Selbstporträts aufgenommen oder Gespräche über Video und in HD-Qualität geführt werden können. Der Sensor des Galaxy Grand ist zwei Megapixeln, während der begleitenden Note Galaxy 2 ist 1,9 Megapixeln.
Verbindungen
Dies ist ein weiterer Abschnitt, in dem der Client möglicherweise auch einige Unterschiede sieht. Beispiel: Das Samsung Galaxy Note 2 bietet die Möglichkeit, über die NFC- Technologie ( Near Field Communication ) eine Verbindung mit Zubehör herzustellen oder Dateien gemeinsam zu nutzen. Dank des im Verkaufspaket enthaltenen DLNA-Standards können Sie auch Videos und Fotos ansehen oder Musik drahtlos auf anderen Geräten hören.
Das Samsung Galaxy Grand bietet seinerseits nur DLNA an. Es ist zwar auch gut zu sagen, dass es das meistgesehene Verbindungsprotokoll auf dem Markt ist. Und dass mehr Consumer-Geräte "" Fernseher, Konsolen, Festplatten, Tablets usw. "" bieten. Wir sollten auch nicht vergessen, dass die beiden Smartphones in Version 4.0 auch Bluetooth- Technologie integrieren. So können externe Peripheriegeräte (z. B. eine Bluetooth-Tastatur, um die großen Bildschirme zu nutzen) oder kompatibles Zubehör wie Kopfhörer, Lautsprecher oder Freisprecheinrichtungen im Auto angeschlossen werden.
In der Geschichte der Kabelverbindungen bieten beide Teams einen Audioausgangsstandard von 3,5 mm, der die Kopfhörer der beiden Teams verbindet, sowie einen Micro-USB-Anschluss für die Synchronisierung über das Programm Samsung Kies oder Load Batterie.
Betriebssystem
Wie der Hersteller bei der Präsentation des Samsung Galaxy Grand berichtete, würde das Fünf-Zoll- Smartphone mit der Android- Version 4.1.2 auf den Markt kommen. Das Samsung Galaxy Note 2 seinerseits erhält bereits "" gestaffelt "und die freien Terminals an erster Stelle" "des entsprechenden Updates für diese Version. Es wird die Möglichkeit hinzugefügt, die Mehrfensterfunktion über die Benachrichtigungsleiste selbst zu aktivieren / deaktivieren sowie einige neue Funktionen in der Kamera, mit denen Sie mit den Lautstärketasten auf einer Seite zoomen können.
Anwendungen
Samsung verpflichtet sich zu einer eigenen Anpassung des Betriebssystems und ist unter dem Namen Samsung TouchWiz bekannt . Es steht jedoch noch aus, ob einige der Anwendungen, die bereits auf dem Samsung Galaxy Note 2 zu sehen sind, wie z. B. das Samsung Galaxy S3, auch auf dem Samsung Galaxy Grand vorhanden sein werden. Dies sind: Hinweis S oder die Möglichkeit, den Bildschirm in zwei Teile zu teilen, um zwei Anwendungen gleichzeitig verwenden zu können. Letzteres ist die Mehrfensterfunktion.
Kraft und Gedächtnis
Bei keinem Team wird es Ihnen an Kraft mangeln. Und ist, dass Samsung bereits für die Integration leistungsstarker Prozessoren und eines großen Speicherplatzes verantwortlich war. Das Samsung Galaxy Grand bietet einen Dual-Core-Prozessor mit einer Betriebsfrequenz von 1,2 GHz sowie einen GigaByte-RAM. Mittlerweile bietet das Samsung Galaxy Note 2 den leistungsstärksten Prozessor im gesamten Katalog: 1,6 GHz Quad-Core und zwei Gigabyte RAM.
Ebenso beträgt der interne Speicher, in dem alle Dateien (Fotos, Videos, Musik oder Dokumente) gespeichert werden können, beim Galaxy Grand acht GigaByte und beim Note 2 bis zu 16 oder 32 GB. Die Kompatibilität mit Speicherkarten im MicroSD-Format beträgt natürlich bis zu 64 GB mehr. In der Zwischenzeit verlängerte Samsung die mit dem Dropbox-Dienst unterzeichnete Vereinbarung. Kunden, die ein Galaxy-Gerät vom Unternehmen erhalten, haben daher "" kostenlos und für zwei Jahre "" 50 GB virtuellen Speicherplatz im internetbasierten Dienst. Und das wird zu den GigaBytes hinzugefügt, die bereits im Konto sind.
Schlagzeug
Der vielleicht wichtigste Aspekt, der den Kunden so viele Kopfschmerzen bereitet: Autonomie. Derzeit können nur die Zahlen des Samsung Galaxy Note 2 angegeben werden. Die 3100-Milliampere- Batterie bietet Energie für mehr als einen ganzen Arbeitstag. Wenn die Nutzung durch den Kunden nicht zu intensiv ist, sollte das Terminal erst am dritten Tag an den Strom angeschlossen werden.
In der Zwischenzeit kann das Samsung Galaxy Grand nur gesagt werden, dass sein Akku diese Werte nicht erreichen wird. Und ist, dass die Kapazität Ihres Geräts 2100 Milliampere beträgt.
Schlussfolgerungen
Das Samsung Galaxy Note 2 ist dem neuen Start, den das Unternehmen für Anfang des Jahres geplant hat, dem Samsung Galaxy Grand, deutlich überlegen. Die beiden Terminals bieten jedoch eine hervorragende Benutzererfahrung, insbesondere beim Surfen auf Internetseiten oder beim Ansehen von Videos. Und es ist so, dass die großen Bildschirme in dieser Hinsicht ihren großen Vorteil haben werden.
Trotzdem bietet das Samsung Galaxy Note 2 ein weiteres Plus: Es wird von einem Stift begleitet, der auch als kapazitiver Stift bezeichnet wird und den Namen S-Pen trägt. Und dies wird verwendet, um Notizen in Besprechungen zu machen oder mit Bildern zu arbeiten, ohne an einen Computer geklebt zu werden. Daher wird dieses Zubehör von professionellen Kunden mehr geschätzt.
Vergleichsblatt
Samsung Galaxy Note 2 | Samsung Galaxy Grand | |
Bildschirm | SuperAMOLED
5,5 Zoll Auflösung 1280 x 720 Pixel kapazitiver Multitouch- Beschleunigungsmesser und Näherungssensor |
TFT LCD
5 Zoll Auflösung 800 x 480 Pixel kapazitiver Multitouch- Beschleunigungsmesser und Näherungssensor |
Gewicht und Maße | 151,1 x 80,5 x 9,4 mm
180 Gramm |
143,7 x 77 x 9,6 mm
162 Gramm |
Prozessor | Quad-Core 1,6 GHz | 1,2 GHz Dual Core |
RAM | 2 GB | 1 GB |
Erinnerung | Interner Speicher mit 16, 32 oder 64 GB | 8 GB interner Speicher |
Betriebssystem | Android 4.1.2 Jelly Bean | Android 4.1.2 Jelly Bean |
Kontrollen | Multitouch-Touchscreen
EIN / AUS / Ruhezustand, Stummschaltung, Lautstärke und Home-Tasten, S-Pen-Zeiger |
Multitouch-Touchscreen
EIN / AUS / Ruhezustand, Stummschaltung, Lautstärke und Home-Tasten |
Konnektivität | NFC
Bluetooth 4.0 DLNA (AllShare - Funktion) MICROSIM - Karte Schlitz Drahtlose : WiFi (802.11 a / b / g / n), Bluetooth 4.0 und HSPA + 21 MB / S + Integrated LTE A-GPS + GLONASS MicroUSB MicroSD Kartenschlitz bis 64 GB |
MicroUSB
MicroSD-Kartensteckplatz mit bis zu 64 GB Wireless: WLAN (802.11 a / b / g / n), Bluetooth 4.0 und HSPA + 21 MB / s, DLNA, integriertes A-GPS + GLONASS |
Kamera | 8-Megapixel-BSI-Sensor
1,9-Megapixel-Frontkamera |
8 Megapixel 2
Megapixel Frontkamera |
Audio | Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
3,5-mm-Audioanschluss |
Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
3,5-mm-Audioanschluss |
Schlagzeug | 3100 Milliampere | 2100 Milliampere |
Preise | 540 Euro im freien Format | Unbekannt |
+ info | Samsung | Samsung |
