Inhaltsverzeichnis:
- Unterschiede zwischen Android 7 und Android 8
- Bild im Bild
- Adaptive Symbole
- Neue Benachrichtigungskanäle
- Intelligentere Benachrichtigungen
- Autocomplete
- Ähnlichkeiten zwischen Android 7 und Android 8
- Intelligente Textauswahl
- Dösen
- Schnellere Updates
Das mobile Betriebssystem von Google hat bereits eine neue Version. Android 8 Oreo ersetzt Nougat durch offensichtliche Änderungen und Verbesserungen, wenn auch mit einem klaren Kontinuitätstrend. Und die Schnittstelle bleibt praktisch gleich. Android 8 bleibt Material Design treu, ein sauberes, minimalistisches und einfaches Design, das nach und nach von Android 5 ausgereift ist. Zwischen Android 7 und Android 8 gibt es sehr deutliche Unterschiede. Eines davon sind die neuen adaptiven Symbole oder die neuen Benachrichtigungskanäle. Es bleiben jedoch viele Ähnlichkeiten bestehen. Wie wir sagen, fällt auf, dass Oreo im Vergleich zu Nougat gereift ist, aber es präsentiert für einige Versionen weiterhin die gleiche Philosophie. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Android 7 und Android 8 an.
Unterschiede zwischen Android 7 und Android 8
Bild im Bild
Eine der großartigen Funktionen von Android 8 ist die neue Funktion "Bild in Bild". Obwohl Android 7.0 vor einem Jahr auf Android TV Premiere hatte, war es auf Mobiltelefonen oder Tablets nicht vorhanden. Google hat entschieden, dass dies der Fall ist, und hat es gerade in die neue Version aufgenommen. Dank dieses neuen Modus können wir jede Art von Video in einem kleinen schwebenden Fenster sehen, während wir eine andere Anwendung im Vollbildmodus verwenden. Es kann zum Beispiel mit der Art und Weise verglichen werden, wie wir YouTube durchsuchen, wo wir das Video weiter ansehen können, während wir nach mehr suchen.
Adaptive Symbole
Ein weiterer Unterschied zwischen Android 7 und Android 8 besteht in den Symbolen. Oreo hat sogenannte adaptive Symbole eingeführt. Was genau sind sie und wie unterscheiden sie sich von denen von Nougat? Grundsätzlich sind sie nicht statisch, dh sie haben Bewegung und ähneln sehr kleinen Widgets. Dies wird sehr nützlich sein, um das System aufzupeppen. Zum Beispiel können wir eine Animation auf dem Kalendersymbol haben, damit wir sehen können, wie der Tag vergeht. Darüber hinaus verfügen wir neben vielen anderen Optionen über Verknüpfungen, je nachdem, wo wir das Symbol verschieben. Der Benutzer entscheidet jederzeit über die Form der Symbole. Sie können zwischen quadratischen, kreisförmigen und rechteckigen Symbolen wählen…
Neue Benachrichtigungskanäle
In Android 7 und früheren Versionen der Plattform konnten wir nur von einer Anwendung generierte Benachrichtigungen blockieren. Ab Android 8 können wir sagen, welche Benachrichtigungen für jede Anwendung angezeigt werden sollen. Dies kann über die Systemeinstellungen erfolgen. Es ist nicht erforderlich, die Einstellungen für jede App einzugeben. Wenn wir die Benachrichtigung im Detail anzeigen möchten, müssen wir nur den Finger auf dem Symbol gedrückt halten. Viele Google Apps werden es enthalten. Von Entwicklern wird erwartet, dass sie dies auch in ihren Anwendungen tun.
Intelligentere Benachrichtigungen
In Android 7 haben wir ein verbessertes Benachrichtigungssystem gesehen. Google hat für Android 8 gearbeitet, um in diesem Bereich weitere Fortschritte zu erzielen. Dies zeigt sich nicht nur bei den neuen Benachrichtigungskanälen, sondern wir werden jetzt auch farbenfrohere Benachrichtigungen erhalten. Diejenigen, die gerade ausgeführt werden, werden jetzt mit Hintergrundfarben unter Verwendung einer systematisierten Schriftart und Ikonographie angezeigt. Multimedia-Benachrichtigungen werden mit einem farbigen Hintergrund angezeigt, der mit dem Cover einer Disc, eines Films oder einer Serie verschmilzt.
Ebenso kann der Benutzer eine Benachrichtigung verschieben, um sie nach Stunden oder Minuten nach Bedarf erneut zu erhalten. Auf diese Weise kann Ihre Benachrichtigung nach einer Weile empfangen werden, wenn eine Nachricht oder Erinnerung unser Gerät erreicht und wir sie derzeit nicht sehen können . Als ob dies nicht genug wäre und im Gegensatz zu Android 7 erstellt Oreo eine Hierarchie und ordnet die Benachrichtigungsleiste an. Sie werden nicht mehr in der Reihenfolge ihrer Ankunft angezeigt. Jede Art von Benachrichtigung hat ihren eigenen Platz in den Benachrichtigungen.
Und schließlich, damit Sie den Fortschritt sehen können, der mit Benachrichtigungen erzielt wurde, kommen die Benachrichtigungspunkte jetzt offiziell auf Android an. Die Starter starten einen Benachrichtigungspunkt auf den App-Symbolen. Dies bedeutet, dass der Benutzer benachrichtigt wird, wenn er eine Benachrichtigung erhält. Durch langes Drücken auf das Symbol werden Benachrichtigungen neben den Verknüpfungen angezeigt.
Autocomplete
Ein weiterer Unterschied zwischen Android 7 und Android 8, den wir hervorheben wollten, ist die Autokomplementierungsfunktion. Es ist etwas, das wir seit Jahren im Chrome-Browser verwenden und das wir endlich in Oreo genießen können. Auf diese Weise können wir einige wichtige Daten automatisch eingeben, ohne ständig schreiben und vervollständigen zu müssen. Sowohl das Login als auch das Telefon, die Adresse… Entwickler können diese Funktionen in ihren Diensten und Anwendungen anwenden.
Ähnlichkeiten zwischen Android 7 und Android 8
Intelligente Textauswahl
Android 8 ist ausgereift, aber es kann nicht geleugnet werden, dass es der universelle Erbe von Android 7 ist, der vorherigen Version der Plattform. Dies zeigt sich deutlich in einer Vielzahl von Merkmalen und Funktionen, beispielsweise der intelligenten Textauswahl. Obwohl Nougat etwas Ähnliches hat, hat es sich weiterentwickelt. Es ist eine Funktion, mit der wir verschiedene Aktionen ausführen können, wenn wir einen Text auswählen. Übersetzen Sie eine Phrase oder ein Wort, kopieren Sie sie und fügen Sie sie ein oder suchen Sie bei Google danach. In Android 8 wurde jetzt zusätzlich ein prädiktiver Text eingefügt. Dies bedeutet, dass bei Auswahl einer Adresse unter anderem die Option zum Öffnen in Google Maps angezeigt wird.
Dösen
Doze wurde in Android 7 gestartet und Android 8 wird weiterhin vorhanden sein. Das Unternehmen soll es verbessert haben, obwohl der Betrieb weitgehend gleich bleibt. Dadurch können wir den Akku schonen, damit unser Gerät länger hält. Es ist im Wesentlichen darauf ausgelegt, einen der Aspekte zu verwalten, die am häufigsten verbraucht werden: Ressourcen und Dienste, die im Hintergrund arbeiten. Doze moderiert die Synchronisierung von WLAN, Daten oder Apps.
Schnellere Updates
Dies ist etwas, das Android 7 gestartet hat und das auch weiterhin in Android 8 gültig sein wird. Es ist eine weitere der Ähnlichkeiten, die wir erwähnen wollten. Dank dieses Modus müssen wir nicht so lange warten, bis das Gerät neu gestartet wird, sobald das Update angewendet wurde. Updates sind viel schneller. Darüber hinaus können Software-Updates im Hintergrund installiert werden, sodass wir nicht auf etwas warten müssen, sondern nur auf das, was der Computer zum Neustart benötigt, um die neue Version zu genießen.
Wie Android 7 Nougat bleibt Android 8 Oreo stabil, schnell und sicher. Google arbeitet weiterhin hart daran, angesichts von Malware und bösartigen Anwendungen. Die Entwicklung ist offensichtlich. Dies bedeutet, dass wir zukünftige Versionen erleben werden, die für den Benutzer immer intelligenter und komfortabler werden. Die Arbeit mit unserem Gerät wird immer einfacher.