Seit gestern, dem 29. Mai, ist Spanien dank Vodafone bereits 4G. Der Betreiber britischer Herkunft gab am vergangenen Montag einen Schlag ab und kündigte die sofortige Premiere seines LTE- Netzes in unserem Land an. Dies war ein Schlag für Yoigo und Orange, die ihre Kunden in 4G erst im kommenden Juli aktiv abdecken werden. Auf diese Weise ist Vodafone der Konkurrenz voraus und bricht mit den Plänen, die es im Februar dieses Jahres während des Mobile World Congress 2013 in Barcelona geteilt hat, als Paco Román, Präsident des Unternehmens in Spanien, kündigte an, dass sie das LTE- Netz erst bereitstellen würden, wenn die Regulierungsbehörde die leistungsstärksten Frequenzen für diesen Zweck verteilt hätte.
" Wir warten lieber nicht, um unsere Strategie voranzutreiben", sagt César Cid, verantwortlich für den Vodafone 4G-Service in unserem Land. "Unsere Absicht war es, bei 1.800 MHz zu starten (eine der beiden Frequenzen, auf denen das LTE- Netz in Spanien betrieben wird), aber mit der Absicht, bei 800 MHz zu arbeiten." In Anspielung auf diese Situation, CidEs bezieht sich auf den Engpass, auf den Betreiber gestoßen sind, um den Datenverkehr der vierten Generation abzudecken. "Wir hätten den Einsatz gerne bei 800 MHz begonnen, aber der Frequenzfreigabefaktor hat den Prozess verlangsamt", betonte er in klarem Bezug auf das Problem, das erst gelöst werden kann, wenn der Regler dieses Band von 800 zulässt MHz, das derzeit für die erneute Übertragung einiger DTT- Kanäle verwendet wird, ist für die mobilen Internetdienste vorgesehen, die Telefongesellschaften wünschen.
Diese Angelegenheit ist überhaupt nicht launisch. Das 800-MHz-Netzwerk ist leistungsfähiger und stabiler und ermöglicht eine viel bessere Abdeckung in Innenräumen als dies mit den Bändern 1.800 und 2.600 MHz möglich ist, für die mehr Verbindungspunkte erforderlich sind. Allerdings César Cid stellt sicher, dass der Dienst, der in sieben Städten in unserem Land bereits verfügbar ist (Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Malaga und Palma de Mallorca) ist völlig zufriedenstellend. "Wir haben Download-Spitzenwerte von 132 Mbit / s erreicht", sagt die für den Dienst bei Vodafone verantwortliche Person. "Einige Fernsehkollegen haben den Test durchgeführt, um sich durch Aufzeichnen des Vorgangs anzumelden, und in wenigen Minuten haben sie bereits Daten mit etwa 50 Mbit / s heruntergeladen." ”, Weist darauf hin, dass es einmal funktioniert hatLTE, Download-Raten sollten nicht unter einem Bereich von "zwischen 2o und 30 Mbit / s" liegen.
Und wenn etwas Gutes der 4G- Dienst ist, ist es die Geschwindigkeit. Und nicht nur Download, der theoretische Werte von bis zu 150 Mbit / s erreichen kann, vorausgesetzt, wir haben ein fertiges Terminal, das dem Standard der Kategorie 4 entspricht, sondern auch Upload. "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir mit Vodafone 4G 50 Mbit / s erreichen können, was mehr ist als mit Glasfaser." Die LTE- Technologie bietet jedoch nicht nur Geschwindigkeit. Die Latenz ist eine weitere Stärke von 4G. Dank dessen liegt die Verbindungszeit zwischen "sechs und sieben Mal weniger als 3G ", was bedeutet, dass ab dem Moment, in dem wir einen Besuch auf einer Website anfordern, ein Video auf YouTube angezeigt wirdWenn Sie ein Online-Spiel betreten, bis wir mit der Aktivität beginnen, ist der Zeitraum, der vergeht, praktisch nicht wahrnehmbar. Mit anderen Worten, die Verbindung erfolgt sofort und reduziert die Ladezeiten, bis sie vernachlässigbar sind.
Diese beiden Faktoren, Geschwindigkeit und Latenz, führen zu einer größeren Zufriedenheit des Benutzers, der den Dienst verwendet, um von seinem mobilen Terminal oder von einem Computer aus mit einem vorbereiteten USB-Modem oder einem MiFi- Punkt auf das Internet zuzugreifen. Aber nicht nur das. Mit der Erhöhung der Geschwindigkeit und der Qualität des Empfangs führt die Möglichkeit, beispielsweise hochauflösende Videos anzusehen, zu einem weiteren Faktor, der bereits Teil der Strategie von Vodafone ist: einer Erhöhung des Datenverbrauchs und damit viele möglichkeiten bezüglich neuer abrechnungsformeln. Derzeit ist Vodafone nicht in der Lage, die diesbezügliche Richtung anzugeben, sondern die Bedingungen, die sie bereits für den Zugang zu ihrem Dienst festgelegt haben4G gibt Hinweise darauf, was kommen wird. Derzeit ist der Zugriff auf das LTE mit Vodafone für alle entlassenen Benutzer kostenlos. Aber ab dem 30. September wird es 10,89 Euro pro Monat kosten, unabhängig von der Datenquote unter Vertrag. Nur Kunden, die die teuersten Tarife abonniert haben (Red3, Red3 Pro und der 10-GB-Gutschein für mobiles Internet), erhalten ohne zusätzliche Kosten eine kostenlose Bar. Es bleibt jedoch fraglich, welche neuen Tarife Vodafone entwickeln wird, um von den Möglichkeiten von 4G zu profitieren. Auf dem Tisch sind verschiedene Szenarien aufgeführt, darunter eine Zunahme der Datenpakete, die Konzentration des Abrechnungsgeschäfts genau auf den mobilen Internetverkehr und die Anpassung des Dienstes an die häusliche Umgebung. "Wir wollen Nachfrage und Verkehr generieren und den Verkehrspreis anpassen", sagt Cid, der uns in den nächsten Monaten anrief, um herauszufinden, wie sie die Strategie für die zweite Phase ihres 4G- Netzes vorschlagen werden.
In dieser zweiten Phase werden auch die LTE- Versorgungsgebiete in Spanien vergrößert. Diese Erhöhung würde nicht nur die Versorgungsqualität in Städten beeinträchtigen, in denen 4G- Netze jetzt von einem fertigen Terminal aus zugänglich sind, sondern auch in neuen geografischen Gebieten. Aber César Cid blieb klug, und zeigen nicht, welche Städte die Einführung anschließen würden und wann würden sie LTE Abdeckung. Die Zukunft von Vodafone 4G eröffnet auch die Nutzung von Diensten, die dank der Leistungsfähigkeit von LTE erheblich verbessert werden könnten, beispielsweise die Möglichkeit, Sprachanrufe über IP zu tätigen (VoIP) von hoher Qualität und zur Bereitstellung einer Inlandsverbindung in Bereichen, in denen ADSL nicht "" erreicht, was natürlich viel höhere Übertragungsraten bietet "".
![Vodafone 4g erreicht eine echte Download-Geschwindigkeit von 132 Megabyte Vodafone 4g erreicht eine echte Download-Geschwindigkeit von 132 Megabyte](https://img.cybercomputersol.com/img/operadores/405/el-4g-de-vodafone-alcanza-velocidad-real-de-132-megas-de-bajada.jpg)