Inhaltsverzeichnis:
Google möchte seinen Smart Assistant-Dienst für Handys der Einstiegsklasse bereitstellen, die über das auf Linux basierende KaiOS-Betriebssystem verfügen und " die Leistung eines Smartphones mit der Zugänglichkeit eines Basistelefons verbinden ". KaiOS ist ein Nachfolger des Mozilla-Betriebssystems, das das Unternehmen für kostengünstige Geräte optimiert hat, die auf der Webplattform des alten Systems basieren.
In den kommenden Monaten wird Google seinen Smart Assistant so aktualisieren, dass er auf den Low-End-Handys funktioniert, die KaiOS verwenden. Auf diese Weise können die Benutzer des Betriebssystems über Google Assistant Textnachrichten, Websuchen oder alles andere diktieren, für dessen Funktion ein Textfeld verwendet wird.
Der Google-Assistent für alle
Der Assistent kann wie das KaiOS-Betriebssystem selbst in mehreren verschiedenen Sprachen konfiguriert werden. Was bedeutet das? Nun, wir können die Sprache des Telefons auf Englisch haben (Menüs, Untermenüs, Einstellungen) und mit Google Assistant auf Spanisch sprechen. Im Rahmen der heutigen Ankündigung wird Google den Assistenten in sieben neuen Sprachen anbieten: Indisch, Marathi, Bengali, Tamilisch, Telugu, Gujarati, Kannada, Malayalam und Urdu.
Darüber hinaus und in naher Zukunft, wie wir es hoffentlich hoffen, würde Google seinem Assistenten für Low-End-Terminals auch die sogenannten Aktionen von Drittanbietern zur Verfügung stellen, dh das Äquivalent der Fähigkeiten, die wir in Alexa finden können. Die verschiedenen Aktionen von Drittanbietern sind bereits in dem uns bekannten Google-Assistenten aktiviert, z. B. indem Sie die Los40-Anwendung auffordern, ihre Station zu öffnen, uns die Nachrichten des Tages vorzulesen oder die El País-Anwendung dazu aufzufordern Lesen Sie uns einige seiner Hauptabschnitte vor.
Der Google-Assistent setzt für den ordnungsgemäßen Betrieb voraus, dass auf dem Mobiltelefon das Betriebssystem Android 6 Marshmallow oder eine höhere Version installiert ist, die neueste Version der aktualisierten Google Play-Dienste, mindestens 1,5 GB RAM-Speicher und eine HD-Bildschirmauflösung (720p) oder höher.
