Das Schiff von HTC sinkt weiter
Trotz des großen Tempos, das es bei der Entwicklung und Einführung von Smartphone- Modellen bietet, macht das taiwanesische HTC keine gute Zeit durch. Die jüngste HTC One- Reihe reagiert nicht wie gewünscht auf die Marktanforderungen, und nicht umsonst werden nicht wenige Einheiten des HTC One S und des HTC One X wegen Fehlern und Irrtümern in ihrem Design kritisiert, die a überschatten Jahr, dem sie mit viel Schub begegnen wollten. Die Ergebnisse hingegen zwingen das Unternehmen, den Gegenwind fortzusetzen.
Bekanntlich zeigen die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Jahres besorgniserregende Umsatzrückgänge, wenn Vergleiche mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres angestellt werden. Zum Beispiel eine Schaltfläche.
Obwohl das asiatische Unternehmen zwischen April und Juni 2011 im zweiten Quartal einen Umsatz von 4,32 Milliarden US-Dollar (rund 3,43 Milliarden Euro zum aktuellen Wechselkurs) erzielte In diesem Jahr betrug die auf der taiwanesischen Box angegebene Zahl 3,05 Milliarden Dollar, "ungefähr 2,43 Milliarden Euro, zum aktuellen Wechselkurs ". Insgesamt sind übrigens rund eine Milliarde Euro übrig geblieben, was deutlich macht, inwieweit HTC die Gründe, die den Umsatzrückgang bei wachsendem Smartphone-Sektor unterstreichen, ernst nehmen muss.
Aber da ist nicht das Ding. Der Nettogewinn des Unternehmens reduziert auch deren Intensität erheblich. Bis zu 57 Prozent haben im zweiten Quartal 2012 kein HTC mehr verdient, verglichen mit den Zahlen des gleichen Zeitraums 2011. Lassen Sie es uns in konkreteren Bilanzen sehen: Im Frühjahr dieses Jahres hat das taiwanesische Unternehmen einen eingehenden Saldo von 248 Millionen Dollar "" etwas mehr als 197 Millionen Euro zum aktuellen Wechselkurs "" geworfen. Im Moment haben sie vom Top-Management von HTC diese Daten nicht kommentiert, was die Idee wiederholt, dass etwas in der Strategie des asiatischen Unternehmens nicht funktioniert.
Mit einem großen Gerätekatalog ist HTC derzeit eines der fünf wichtigsten Unternehmen beim Verkauf von Mobiltelefonen, obwohl ein Katalog nur aus Terminals der sogenannten Smartphone- Kategorie besteht. Die Verluste bei den verkauften Einheiten, die registriert wurden, gefährden jedoch seine Präsenz im Ranking zugunsten anderer starker asiatischer Hersteller, wie der chinesischen ZTE- oder Huawei- Firmen, die sich bisher auf das Geschäft mit Terminals konzentriert hatten von White Label, aber dieses Jahr haben sich für Eigenmarkengeräte entschieden, was ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre kennzeichnet. ""
An der Spitze der Tabelle behalten Samsung und Nokia eine Führungsposition bei, die im Falle der Koreaner nach der Zählung jedes Quartals entschlossener abgeschirmt ist. Das in Seoul ansässige Unternehmen bricht erneut Rekorde und wird dank eines vollständigen und sehr erfolgreichen Portfolios "mit dem Samsung Galaxy S3 an der Spitze" voraussichtlich ohne offizielle Bestätigung eine Gewinnspanne von 79 verzeichnen Prozent höher als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt.