Das chinesische Unternehmen Huawei hat durch eine offizielle Erklärung alle Zweifel ausgeräumt, die im Zusammenhang mit dem Update von Android 4.4 KitKat bestehen könnten. Huawei hat bestätigt, dass das Huawei Ascend Mate 2 nicht auf die Android 4.4 KitKat-Version aktualisiert wird. Daher wird dieses Smartphone, das Anfang dieses Jahres auf den Markt gebracht wurde, für den Rest unter der Android 4.3 Jelly Bean-Version laufen. seiner Nutzungsdauer. Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass der Mate 2 auch keine Schnittstellenaktualisierung erhält (ab heute funktioniert er unter der Emotion UI- Oberfläche unter seiner Emotion 2- Version).
Das Hauptproblem bei diesen Nachrichten ist, dass Benutzer des Huawei Ascend Mate 2 nicht die Möglichkeit haben, die Emotion UI 3- Oberfläche aus erster Hand zu testen. Diese neue Version bringt das kürzlich vorgestellte Huawei Ascend Mate7 als Standard. Diese Version der Emotion-Benutzeroberfläche bringt interessante Verbesserungen mit sich, wie z. B. ein vollständig erneuertes Design, einen verbesserten Batteriesparmodus und die Option, die virtuelle Tastatur unter anderem mit einer Hand zu verwenden. Andererseits hätte das Android 4.4 KitKat-Update auch im Mate 2 bedeutetDie Einführung einer Reihe interessanter neuer Produkte wie Sperrbildschirm verbesserte eine höhere Leistung und wahrscheinlich eine größere Autonomie.
Huawei hat keinen konkreten Grund angegeben, um diese Entscheidung zu rechtfertigen, und hat sich nur darauf beschränkt zu informieren, dass " das Mate 2 nur das erste der vielen Produkte ist, die wir in den kommenden Monaten anbieten werden, und Benutzer überlegene technische Spezifikationen erwarten können läuft unter den neuesten Versionen des Betriebssystems ".
Es besteht kein Zweifel daran, dass die technischen Daten des Huawei Ascend Mate 2 nicht dafür verantwortlich sind, dass dieses Handy nicht auf Android 4.4 KitKat aktualisiert wird. Denken Sie daran, dass wir sprechen über ein Smartphone, das einen Bildschirm enthält 6,1 Zoll mit 1.280 x 720 Pixel Auflösung, einen Prozessor Qualcomm Snapdragon 400 mit vier Kernen bei einer Taktfrequenz von läuft mit 1,6 GHz, einen Grafikprozessor Adreno 305, 2 Gigabytes RAM- Speicher und 16 GigaByteinterner Speicher. Der Startpreis für dieses Smartphone lag bei knapp 250 Euro.
Angesichts der Produkte, die Huawei für die letzte Strecke dieses Jahres vorbereitet hat, lohnt es sich jedoch, die jüngste Präsentation des neuen Honor 3C und Honor 6 hervorzuheben. Hierbei handelt es sich um zwei Smartphones mit niedriger und mittlerer Reichweite, deren Startpreise die Aufmerksamkeit von Benutzern auf sich ziehen sollen, die auf der Suche nach einem erschwinglichen Mobiltelefon sind. die Ehren 3C hat einen Preis Satz bei 140 Euro, während der Ehren 6 erreicht 300 Euro.
![Das Huawei Ascend Mate 2 wird nicht auf Android 4.4 Kitkat aktualisiert Das Huawei Ascend Mate 2 wird nicht auf Android 4.4 Kitkat aktualisiert](https://img.cybercomputersol.com/img/actualizaciones/856/el-huawei-ascend-mate-2-no-se-actualizar-android-4.jpg)