Bei der offiziellen Präsentation des Huawei Ascend P7 erfuhren wir, dass der Startpreis für dieses Terminal bei rund 450 Euro liegen würde. Diesmal hat ein deutsches Geschäft, das sich auf elektronische Produkte spezialisiert hat, dieses Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei mit einem Startpreis von 420 Euro gelistet, was uns zu der Annahme veranlasst, dass dies der endgültige Preis sein wird, den wir auf europäischem Gebiet erhalten werden.
Darüber hinaus hat dieser Store bekannt gegeben, dass das Huawei Ascend P7 ab demselben Monat im Juni in europäischen Stores erhältlich sein wird (obwohl wir das genaue Abreisedatum noch nicht kennen). Was wirklich interessant ist, ist die geringe Reduzierung, die dieses Terminal vor seiner Einführung erlitten hat, da einer der am meisten kritisierten Aspekte seiner Präsentation der hohe Startpreis war, mit dem Huawei es auf dem europäischen Markt einführen wollte. Die 420 Euro sind eine viel interessantere Zahl angesichts des großen Unterschieds zu den 500 und sogar 600 Euro, die die Flaggschiffe anderer Marken derzeit kosten (Zum Beispiel Samsung Galaxy S5 oder HTC One M8).
Nun sollte auch angemerkt werden, dass es bemerkenswerte Unterschiede zwischen diesen beiden Giganten und dem Flaggschiff von Huawei gibt. Der erste dieser Unterschiede liegt im Prozessor, da die Samsung- und HTC- Terminals einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor enthalten, das Huawei Ascend P7 jedoch mit einem HiSilicon Kirin 910 T- Prozessor (vom chinesischen Unternehmen selbst entwickelt) ausgestattet ist. Der Unterschied zwischen den Prozessoren macht sich auch beim Vergleich der Taktrate der einzelnen Prozessoren bemerkbar: Der Galaxy S5- Prozessor arbeitet mit 2,5 GHz, der One M8 mit 2,3 GHzund das des P7 läuft mit 1,8 GHz.
Auf der anderen Seite hat das Huawei Ascend P7 im Vergleich zur Konkurrenz mehrere Punkte zu seinen Gunsten. Das erste ist das Design, da es sich um ein Terminal handelt, dessen Dicke also nur 6,5 Millimeter beträgt. Dies ist eine sehr interessante Zahl, da sie eine bemerkenswerte Innendicke gegenüber 8,1 Millimetern des Galaxy S5 und 9,4 mm des M8 One aufweist. Im Übrigen ist das Design dieser drei Terminals in Bezug auf die Größe des Bildschirms und die Verteilung der Hauptelemente ziemlich ähnlich (siehe die Schaltflächen des Betriebssystems, obwohl sie beim Galaxy S5 physisch sind).
Offensichtlich ist das Design beim Kauf eines Mobiltelefons kein übermäßig entscheidender Faktor, daher müssen wir abwarten, ob dieser neue Startpreis für das Huawei Ascend P7 endgültig bestätigt wird. In diesem Fall stehen wir vor einem Terminal, das berücksichtigt werden sollte, wenn wir nach einem Mobiltelefon mit High-End-Spezifikationen suchen, das die gefährliche Grenze von 500 Euro nicht überschreitet. Und nachdem seit seiner Einführung mehrere Wochen vergangen sind, sprechen wir höchstwahrscheinlich von einem Preis, der bemerkenswert nahe bei 300 Euro liegt und für die technischen Daten dieses Smartphones noch ausgewogener sein wird.