Huawei arbeitet derzeit am Mate 9, einem High-End-Gerät, das nach den Gerüchten mit einer Doppelkamera und einem Iris-Scanner ausgestattet sein könnte. Im Moment wissen wir nicht, wann es angekündigt wird. Die jüngsten Lecks deuteten auf den Monat November hin, obwohl es Stimmen gibt, die bestätigen, dass der Asiat es nächsten Januar auf der CES in Las Vegas bekannt geben würde. In jedem Fall deuten alle Details auf ein recht auffälliges Terminal mit entsprechenden Funktionen hin: Kirin 960- Prozessor, 20-Megapixel-Doppelkamera sowie ein 6-Zoll-Bildschirm oder ein USB-Typ-C-Anschluss.
Der Iris-Scanner wird das nächste herausragende Merkmal in High-End-Terminals sein, um Zahlungen zu leisten oder die Sicherheit unseres Geräts zu erhöhen. Derzeit gibt es nicht zu viele, die es enthalten. Das letzte Mal war das Samsung Galaxy Note 7, aber es wird voraussichtlich von nun an eine normale Sache sein. Es ist ein Sensor, mit dem das Mobiltelefon biometrisch entsperrt wird, indem man es nur betrachtet. Im Moment existiert es gleichzeitig mit dem Fingerabdruckleser, und es wird dringend empfohlen, es zu verwenden, wenn wir beispielsweise Handschuhe tragen oder nasse oder schmutzige Hände haben. Es ist ein großartiger erster Schritt. Es scheint daher, dass Huawei es nach den neuesten Gerüchten auch zu seinem Mate 9 hinzufügen wird , obwohl wir logischerweise nicht wissen, ob es dem des ähnlich sein würdeAnmerkung 7 oder es würde anders funktionieren.
Eine weitere großartige Funktion des Huawei Mate 9 finden wir in der Kamera. Das asiatische Unternehmen würde erneut von seiner Vereinbarung mit Leica Gebrauch machen und in dieses neue Modell eine Doppelkamera mit einem Hauptsensor mit einer Auflösung von 20 Megapixeln integrieren. Wir nehmen an, dass es verschiedene Modi und Funktionen geben würde, um die Qualität der Aufnahmen zu verbessern, die versprechen, wirklich gut zu sein. In Bezug auf den Prozessor könnte Mate 9 von einem HISILICON Kirin 960 mit acht Kernen angetrieben werden. Es hätte auch ein Metallgehäuse und könnte je nach RAM und Speicherkapazität in verschiedenen Versionen erhältlich sein. Auf diese Weise hätten wir einen Mate 9Mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher könnte die Änderung rund 457 Euro kosten. Sie können sich auch für denselben RAM und 128 GB Speicher entscheiden, dessen Preis auf 524 Euro steigen würde. Die bekannteste Version hätte 6 GB RAM und 256 GB Speicher und würde etwa 630 Euro kosten.
Laut den Lecks hätten diese drei Versionen einen Bildschirm zwischen 5,7 und 6 Zoll und eine im Unternehmen übliche Auflösung: Full HD. Gerüchten zufolge würde es auch in neun verschiedenen Farben erhältlich sein: in verschiedenen Gold-, Rosa-, Schwarz-, Grau- und Weißtönen. Wie Sie sehen, taucht nach und nach die Zeichnung eines Telefons auf, über die 2017 viel zu erzählen ist. Der Trend ist weiterhin klar: eine gute Kamera, mehr Sicherheit und sorgfältigere Materialien für ein qualitativ hochwertiges und elegantes Erscheinungsbild.
![Der Huawei Mate 9 würde mit einem Iris-Scanner ankommen Der Huawei Mate 9 würde mit einem Iris-Scanner ankommen](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/927/el-huawei-mate-9-llegar-con-esc-ner-de-iris.jpg)