Der huawei p40 ist offiziell und dies ist sein Star-Feature
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt
- Die Kameras sind der Ausgangspunkt des Huawei P40
- Das Loch im Bildschirm erreicht das High-End von Huawei
- Die neueste Hardware von Huawei ohne Google-Dienste
- Preis und Verfügbarkeit des Huawei P40 in Spanien
- Aktualisierung
Nach monatelangen Lecks und Gerüchten ist die neue P40-Serie von Huawei offiziell. Es gibt drei Geräte, die das chinesische Unternehmen auf den Markt gebracht hat, und das Huawei P40 ist das grundlegendste von allen. Das Unternehmen hat beschlossen, die Bildschirmgröße des Huawei P30 beizubehalten, indem die Rahmen deutlich reduziert werden. Abgesehen von den visuellen Veränderungen, die die neue Generation darstellt, ist die größte Neuheit des P40 der fotografische Bereich, der jetzt durch Sensoren mit höherer Auflösung und Kapazität verstärkt wird, wobei die Objektivanordnung des Vorgängers beibehalten wird. Diese Verbesserung erreicht auch die Frontkameras. Ja, Frontkameras, da das Telefon zwei Sensoren verwendet, wie wir weiter unten sehen werden.
Datenblatt
Huawei P40 | |
---|---|
Bildschirm | 6,1 Zoll mit OLED-Technologie und Full HD + -Auflösung (2.340 x 1.080 Pixel) |
Hauptkammer | 50-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,9-Brennweite
Sekundärsensor mit Weitwinkelobjektiv, 16 Megapixel und 1: 2,2-Brennweite Tertiärsensor mit Teleobjektiv, 8 Megapixel, 1: 2,4-Brennweite und 3-fachem optischen Zoom |
Die Kamera macht Selfies | 32-Megapixel-Hauptsensor und 1: 2,0-Brennweite
Sekundärtiefensensor |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterung | Über Huawei NM Karten |
Prozessor und RAM | Huawei Kirin 990
GPU Mali G76 8 GB RAM |
Schlagzeug | 3.800 mAh mit 40 W Schnellladung |
Betriebssystem | Android 10 unter EMUI 10.1 |
Verbindungen | 5G SA und NSA (nur ausgewählte Märkte), 4G LTE, WLAN 802.11 b / g / n / Axt, GPS, Bluetooth 5.1, NFC und USB Typ C 3.1 |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Metall- und Glaskonstruktion
Helle Farben: Eisweiß, Schwarz und Tiefseeblau (blau) Matte Farben: Silberfrost (Silber) und Blush Gold (Roségold) |
Dimensionen und Gewicht | 148,9 x 71,06 x 8,5 Millimeter und 175 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Bildschirm-Fingerabdrucksensor, 40 W Schnellladung, Software-Gesichtsentsperrung, Fotoverarbeitung mit künstlicher Intelligenz, 3-facher optischer Zoom und 30-facher Digitalzoom, IP53-Schutz… |
Veröffentlichungsdatum | Ab dem 7. April |
Preis | Ab 800 Euro |
Die Kameras sind der Ausgangspunkt des Huawei P40
Auf der Rückseite des Geräts befinden sich drei Kameras. Die Konfiguration wird wie zu Beginn erwartet auf die des Huawei P30 zurückgeführt. Unter der Leitung eines von Leica zertifizierten 50-Megapixel-Sensors wird das Telefon von zwei 16-Megapixel- und 8-Megapixel-Sensoren mit Weitwinkel- und Teleobjektiven begleitet.
Letzterer bietet eine 3-fache optische Zoomstufe und eine 30-fache digitale Zoomstufe. Leider finden wir keine Periskoplinse, als ob wir sie bei ihren älteren Brüdern finden könnten. In dieser Hinsicht ist die Entwicklung im Vergleich zum Huawei P30 eher gering.
Über dieses Detail hinaus hat das Unternehmen besonderen Wert auf die Huawei XD Fusion Engine-Technologie gelegt. Es ist ein Algorithmus ähnlich dem, den Unternehmen wie Google und Apple vor Monaten vorgestellt haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit dieser Funktion Ergebnisse mit mehr Details und einem größeren Dynamikbereich erzielen können, indem Sie Fotos mischen, die mit unterschiedlichen Belichtungsstufen aufgenommen wurden. Auf diese Weise erhalten die Bilder eine höhere Definitionsebene in den Texturen sowie in den Schatten und Lichtern.
Wenn wir nach vorne gehen, verwendet das Telefon einen einzelnen 32-Megapixel-Sensor, der von einem ergänzenden Sensor begleitet wird, der dazu beiträgt, das Bokeh von Bildern zu verbessern, die im Porträtmodus aufgenommen wurden. Im Gegensatz zu den Modellen Pro und Pro + fehlt dem P40 ein Infrarotsensor, um eine 3D-Karte unseres Gesichts zu erstellen. Die gute Nachricht ist, dass es die Gesichtsentsperrung seiner älteren Brüder beibehält.
Das Loch im Bildschirm erreicht das High-End von Huawei
Optisch liegt der Hauptunterschied des Huawei P40 gegenüber seinem Vorgänger im Frontkameramodul, das nun in Form eines erweiterten Lochs auf den Bildschirm gestempelt wird. Die Rahmen wurden ebenfalls erheblich von Hand verkleinert und die Bildschirmdiagonale bleibt erhalten.
Apropos Bildschirm: Das Telefon verwendet ein 6,1-Zoll-OLED-Panel und eine Full HD + -Auflösung. Leider erbt das Terminal nicht die Bildschirmfrequenz seiner älteren Brüder. Die gute Nachricht ist, dass das Telefon über einen Fingerabdrucksensor verfügt.
Für das Heck hat Huawei ein recht großzügiges Modul installiert, in dem die Kameras und der zweifarbige LED-Blitz untergebracht sind. Es behält Glas und Aluminium als Baumaterialien bei, was auch sein Vorgänger prahlte.
Die neueste Hardware von Huawei ohne Google-Dienste
Wie erwartet ist der technische Bereich des Telefons mit dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Kirin 990 Prozessor aus dem Haus, 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Obwohl es eine Version mit 5G-Konnektivität gibt, wird dem internationalen Modell diese Funktion fehlen.
Im Übrigen behält das Telefon die typischen High-End-Verbindungen bei: NFC, Bluetooth 5.0, WiFi-kompatibel mit allen Bändern, USB Typ C 3.1… Vielleicht ist die einzige spürbare Verbesserung das Vorhandensein eines drahtlosen Ladesystems ohne Erfolg weniger als 27W. Es wird von einem 40-W-Schnellladesystem und einem 3.800-mAh-Akku begleitet.
Und was ist mit Google-Diensten? Leider hat die Situation zwischen Huawei und Google den ersteren gezwungen, jegliche Anwendung des nordamerikanischen Riesen zu verwerfen. Android 10 unter der neuesten Version von EMUI 10 ist das System unter den Eingeweiden des Telefons. Die App-Galerie ist der Zugangspunkt zum Herunterladen von Anwendungen auf das Telefon.
Preis und Verfügbarkeit des Huawei P40 in Spanien
Das Huawei P40 wird in Europa und Spanien für einen Startpreis von 800 Euro in seiner einzigen Version mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher zum Verkauf angeboten. Das genaue Abreisedatum ist unbekannt und ob eine Version mit 5G endlich in Spanien ankommt. Wir werden den Artikel aktualisieren, sobald Huawei die Daten bestätigt.
Aktualisierung
Das Telefon wird ab dem 7. April in Spanien erhältlich sein.
