Der immer größere Katalog von Smartphones mit großformatigen Bildschirmen wird in unserem Land neu hinzugefügt. Diesmal ist es das südkoreanische LG, das das Gerät signiert. Es ist das LG Optimus G Pro, ein Team, das mit dem Samsung Galaxy Note 2 und vor allem mit seinem Nachfolger, dem Samsung Galaxy Note 3, sowie mit dem Sony Xperia Z Ultra, dem Huawei Ascend Mate oder dem ZTE Grand Memo konkurrieren möchte. Alle basieren auf Paneelen mit einer Diagonale von mehr als 5 Zoll. Im vorliegenden Fall finden wir eine Oberfläche von 5,5 Zoll, die eine FullHD-Auflösung verteilt, dh 1.920 x 1.080 Pixel.
Das LG Optimus G Pro ist, wie wir sagen, in unserem Land bereits offiziell erhältlich und kann in einem kostenlosen Format zu einem ziemlich wettbewerbsfähigen Preis erworben werden, wenn wir uns an das halten, was wir im High-End-Bereich dieses Segments gewohnt sind: 550 Euro. Für diese Kosten kann der Benutzer ein Gerät nehmen, das sich nicht nur durch seinen Bildschirm auszeichnet, sondern auch durch seine Leistung und Multimedia-Möglichkeiten. So sehr, dass das LG Optimus G Pro einen 1,7-GHz-Quad-Core-Prozessor ausstattet. Es ist das Qualcomm Snapdragon 600, das bereits in dieser Generation im HTC One und im Samsung Galaxy S4 zu sehen ist.
Darüber hinaus verfügt das LG Optimus G Pro über eine Kombination aus zwei Kameras. Das auf der Rückseite des Terminals installierte Hauptgerät entwickelt eine maximale Auflösung von 13 Megapixeln und ermöglicht so FullHD- Qualität in Videomaterial. Die zweite auf der Vorderseite des LG Optimus G Pro sammelt bis zu zwei Megapixel im fotografierten Bild. Dieses Gerät läuft unter Android 4.1.2 Jelly Bean, der vorletzten Version von Googles Betriebssystem für Smartphones. Wenn sich das betreffende Team jedoch von einem Teil seines Wettbewerbs um etwas unterscheiden lässt, liegt dies an seiner Verbindungstabelle. Zusätzlich zu den üblichen Funktionen " Wi-Fi, 3G, Micro-USB, Bluetooth " ist das LG Optimus G Pro mit 4G- Netzwerken kompatibel, die dank der Infrastruktur von Vodafone, Orange und Yoigo bereits in verschiedenen Teilen Spaniens genutzt werden können. die eine erste Phase der LTE- Abdeckung in den 1.800- und 2.600-MHz- Netzen bereitgestellt haben .
Das LG Optimus G Pro verfügt dagegen über einen 3.140-Milliampere-Akku und ist bereit, drahtlose Induktionsladebasen zu erkennen, die wir bereits bei anderen Geräten wie dem Nokia Lumia 920 kennen. Der Speicher des Terminals bietet 32 GB integrierte Kapazität mit Erweiterungsoptionen von bis zu 32 GB über eine microSD-Karte. Für den RAM finden wir zwei GB, die den beschriebenen Prozessor unterstützen.
Wie andere intelligente Geräte bietet das LG Optimus G Pro eine interessante Palette exklusiver Funktionen, die die Technik des Geräts zum Ausdruck bringen. Wie beim Samsung Galaxy S4 können wir mit den beiden Kameras des Telefons gleichzeitig Videos aufnehmen oder Bilder aufnehmen. Außerdem bieten wir eine Anwendung zum Aufnehmen von 360-Grad-Fotos, die die Erfahrung nachahmt, die LG selbst mit dem Google Nexus 4 bereitgestellt hat.
![Der lg optimus g pro ist jetzt offiziell in spanien erhältlich Der lg optimus g pro ist jetzt offiziell in spanien erhältlich](https://img.cybercomputersol.com/img/precios/500/el-lg-optimus-g-pro-ya-est-la-venta-oficialmente-en-espa.jpg)