Das Nokia 1100 durchläuft einen neuen Leistungstest
Nach dem Kauf durch Microsoft wartet das finnische Unternehmen Nokia noch einige Monate darauf, ein Smartphone unter seiner eigenen Marke neu auf den Markt bringen zu können. Genauer gesagt kann Nokia ein Smartphone erst 2016 auf den Markt bringen. Wie ein neuer Benchmark zeigt, scheint Nokia mit der Arbeit an seinem nächsten Handy begonnen zu haben. Dieses Terminal reagiert auf den Namen des Nokia 1100, und der Test, den es durchlaufen hat, hat einige seiner technischen Spezifikationen ergeben.
Der Leistungstest, den dieses mysteriöse Nokia 1100 von Nokia bestanden hat, entspricht der Geekbench- Anwendung. Darin wird die Nokia 1100 erreicht 347 Punkte in dem Single-Core - Test und 664 Punkte in dem Multi-Core - Test. Dieses Smartphone scheint von einem Quad-Core- MediaTek- Prozessor (Modell MT6582) (Cortex-A7) mit 1,3 GHz angetrieben zu werden, der unter anderem Bildschirmauflösungen von 1.280 x 720 Pixel und mit dem unterstützt Videoaufnahme mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel.
In diesem Fall handelt es sich jedoch nicht um ein Smartphone, das mit dem Windows Phone- Betriebssystem betrieben wird. Der Leistungstest zeigt, dass das Nokia 1100 unter dem Android-Betriebssystem sowie einer seiner neuesten Versionen funktioniert: Android 5.0 Lollipop. Daher scheint zunächst alles darauf hinzudeuten, dass die Rückkehr von Nokia zum Mobilfunkmarkt unter dem Schutz des mobilen Betriebssystems des US-amerikanischen Unternehmens Google erfolgen wird.
Andererseits haben wir vor einigen Monaten auch von der Existenz eines anderen Nokia-Smartphones erfahren, das mit dem Android-Betriebssystem auf den Markt zu kommen schien. Wir bezeichnen das Nokia C1, ein Smartphone, das in den Lecks als Dual-Mobile beworben wurde und sowohl mit Windows Phone als auch mit Android verfügbar wäre. Für die Version Android, gefilterte technische Spezifikationen erwähnt Bildschirm fünf Zoll mit 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, ein Prozessor Intel von vier Kernen mit 2,8 GHzgetaktet, 3 Gigabyte an RAM auf, auf 128 Gigabyte interner Speicher, eine Hauptkammer 20,1 Megapixel und eine Batterie mit 3100 mAh Kapazität.
Die Einführung des Nokia C1 ist - zumindest vorerst - noch nicht in Erfüllung gegangen, obwohl wir an der Einführung des Nokia N1 teilnehmen konnten, eines Tablets, das uns einige Hinweise auf die Absichten von Nokia mit dem Android- Betriebssystem gibt.
Vor 2016 ist es auf jeden Fall zu riskant, über die Einführung von Smartphones durch Nokia zu sprechen. Zumindest und unter der Annahme, dass es keine Vertragsverlängerung durch Microsoft gibt, müssen wir noch ein Jahr warten, um offiziell die Neuigkeiten zu erfahren, die dieses Unternehmen für den Smartphone-Sektor in der Hand hat.
Erstes Bild ursprünglich gepostet von gsmarena .
![Das Nokia 1100 durchläuft einen neuen Leistungstest Das Nokia 1100 durchläuft einen neuen Leistungstest](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/712/el-nokia-1100-pasa-por-una-nueva-prueba-de-rendimiento.jpg)