Das neue iPad kann mit seiner 4G-Verbindung keine Videoanrufe tätigen
Eine der großen Stärken des neuen iPad ist die Möglichkeit , Mobilfunknetze der vierten Generation (4G oder LTE) zu nutzen. Diese Kapazität ist jedoch für Benutzer begrenzt, die von Videoanrufen mit Apples spezifischem Programm abhängig sind: dem unter dem Namen FaceTime bekannten. Anscheinend gibt es immer noch Probleme, diese Praxis außerhalb von WiFi-Hotspots durchzuführen.
Obwohl in Spanien noch die neuesten Tests durchgeführt werden, um diese Art der Verbindung den Menschen zugänglich zu machen, ist sie in den USA bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Während des letzten Mobile World Congress 2.012 , der Ende Februar in Barcelona stattfand, präsentierte Movistar den Teilnehmern der Technologiemesse, die Downloads von bis zu 70 Mbit / s erreichte, sein 4G-Netzwerk.
Auf der anderen Seite wurde das neue iPad am 16. März in den USA verkauft. In Spanien müssen wir noch bis zum 23. März warten, um es zu genießen. In Ländern, in denen die 4G-Mobilfunkverbindung bereits so gut etabliert ist wie in den USA, treten bei Benutzern des neuen Apple-Tablets bereits erste Probleme auf, insbesondere bei Videokonferenzen.
Anscheinend und laut dem Portal The Verge haben sie selbst versucht, diese Praxis durchzuführen, und das Ergebnis war ein Fiasko. Anscheinend funktioniert die bekannte Anwendung zum Tätigen von Videoanrufen nur dann weiter, wenn das Apple-Tablet mit einem WLAN-WLAN-Punkt verbunden ist. Aspekt, der seine Verwendung einschränkt und Kunden diese Funktion nur zu Hause oder im Büro nutzen können.
Genauer gesagt haben die Herausgeber der Veröffentlichung versucht, über das LTE-Netzwerk von Verizon einen Videoanruf zu tätigen. Sobald die Vorladung begann, gab FaceTime eine Warnmeldung. Es wurde angegeben, dass die Verbindung unmöglich war und der Client auf das Symbol "Einstellungen" auf dem Hauptbildschirm verwiesen wurde, um die WiFi-Verbindung der Erfindung zu aktivieren. Darüber hinaus ist die Meldung klar: " Stellen Sie eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk her, um FaceTime zu verwenden ."
In der Zwischenzeit wird das Protokoll Apple, wie bereits erwähnt, für Bediener kastriert, die keine gesättigten Linien sehen möchten. Darüber hinaus ist derzeit in Spanien eine Videokonferenz mit FaceTime außerhalb der Heimat unmöglich, es sei denn, der berühmte Jailbreak wurde durchgeführt und ein Teil des Codes wurde in den Geräteeinstellungen geändert.
Ebenso sollte beachtet werden, dass FaceTime - Apples native Anwendung - nur mit Computern der Marke Apple funktioniert. Mit anderen Worten, es ist keine Multiplattform und für andere Benutzer geschlossen. Zu diesem Zweck und wenn Sie Videoanrufe mit anderen Benutzern (Android, Symbian usw.) tätigen möchten, können Sie jederzeit Programme wie Skype verwenden, mit denen Sie diese Funktion sowohl mit WLAN als auch mit 3G- oder 3,5G-Netzwerken verwenden können. Das ist das Maximum, das spanische Netzwerke heute zulassen.
Zweites Bild: The Verge
![Das neue iPad kann mit seiner 4G-Verbindung keine Videoanrufe tätigen Das neue iPad kann mit seiner 4G-Verbindung keine Videoanrufe tätigen](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/539/el-nuevo-ipad-no-puede-hacer-videollamadas-con-su-conexi-n-4g.jpg)