Das neue kleine Handy kann jetzt in Spanien gekauft werden, allerdings mit einem anderen Namen
Inhaltsverzeichnis:
POCO, die Marke Xiaomi, hat mit dem POCO M2 Pro ein neues Mittelklasse-Modell auf den Markt gebracht. Dieses Terminal wurde als billigere Alternative zum PocoPhone F2 Pro angekündigt. Sein Prozessor ist im mittleren Bereich, der fotografische Bereich ist anders und der Bildschirm ändert sich ebenfalls. Es ist eine sehr interessante Alternative, und es stellt sich heraus, dass wir sie bereits in Spanien kaufen können, aber unter einem anderen Namen. Alle Details.
Das POCO M2 Pro ist praktisch identisch mit dem Xiaomi Redmi Note 9 Pro. Dieses neueste Modell ist seit einiger Zeit auf dem Markt und kann in verschiedenen Geschäften für etwa 250 Euro gekauft werden. Beide Versionen haben das gleiche Design und die Hauptmerkmale: Die Bildschirmgröße ist gleich, es hat die gleiche Kamera und auch den gleichen Prozessor. Es ist nicht das erste Mal, dass Xiaomi den Namen eines bereits angekündigten Geräts ändert. Das Unternehmen benennt die Terminals je nach Markt um. Auf diese Weise können sie den POCO M2 Pro in Märkten veröffentlichen, in denen die Redmi Note-Reihe nicht verfügbar ist.
Das Aussehen ist das gleiche: zweifarbiger Glasboden und eine quadratische Kamera in der Mitte sowie ein Breitbildschirm ohne minimale Rahmen und mit einer perforierten Kamera. Der Fingerabdruckleser befindet sich an der Seite und fungiert auch als Netzschalter.
DATENBLATT
Kleiner M2 Pro | |
---|---|
Bildschirm | 6,67 Zoll mit IPS LCD-Technologie, 20: 9 Seitenverhältnis, Corning Gorilla Glass 5-Schutz und Full HD + -Auflösung |
Hauptkammer | - 64-Megapixel-Hauptsensor und 1: 1,8-Brennweite
- Sekundärsensor mit 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und 1: 2,4-Brennweite - Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Makroobjektiv und 1: 2,4-Brennweite - 2-Megapixel-Tiefensensor und Brennweite f / 2.4 |
Kamera für Selfies | 16-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | Über nanoSD-Karten |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 720G, acht Kerne,
4 oder 6 GB RAM |
Schlagzeug | 5.020 mAh, 33 W Last |
Betriebssystem | Android 10 unter MIUI 11 |
Verbindungen | 4G LTE, WLAN b / g / n, Bluetooth 5, NFC, UKW-Radio, USB C, GPS… |
SIM | Dual Nano SIM |
Design | Farben: schwarz, grün, blau |
Maße | 66,9 x 76 x 8,8 Millimeter und 209 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser an der Seite, Infrarotsensor, Gesichtsentriegelung |
Veröffentlichungsdatum | Demnächst |
Preis | Ab 165 Euro zu ändern |
Konzentrieren wir uns auf das, was mit dem POCO M2 Pro geliefert wird. Eines der Hauptmerkmale ist der fotografische Bereich. Das Unternehmen hat sich für eine Quad-Hauptkamera mit mittlerer Konfiguration entschieden . Der Hauptsensor hat 64 Megapixel, obwohl er standardmäßig Bilder mit einer Auflösung von 13 Megapixeln aufnimmt, da sie nicht so groß sind. Es wird von einer zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelkamera begleitet. Die beiden anderen Objektive unterstützen die Hauptkamera mit einem 5-Megapixel-Makrosensor und einem Tiefenschärfensensor mit einer Auflösung von 2 Megapixeln.
Die Kamera für Selfies hat 16 Megapixel und befindet sich direkt auf dem Bildschirm.
Bis zu 6 GB RAM und 5.020 mAh Akku
Ein weiteres interessantes Feature sehen wir im Performance-Bereich. Dieser POCO M2 Pro verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 720G-Prozessor. Es ist ein Acht-Kern-Prozessor, der sich auf den mittleren Bereich konzentriert. In diesem Fall mit unterschiedlichen RAM- und Speicherkonfigurationen. Die weniger leistungsstarke Version verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Das Medium, und möglicherweise das für die meisten Benutzer am meisten empfohlene, verfügt über 6 GB RAM und 64 GB internen Speicher.
Die dritte Version verfügt ebenfalls über 6 GB RAM, jedoch über 128 GB internen Speicher. Alle drei Versionen ermöglichen eine Erweiterung über Micro-SD.
Weitere interessante Details: Der Bildschirm ist IPS mit einer Größe von 6,67 Zoll und einer Full HD + -Auflösung. All dies geschieht dank eines 5.020-mAh-Akkus mit 33 W Schnellladung.
POCO M2 Pro: Preis und Bezugsquellen
Wie ich bereits kommentiert habe, wird der POCO M2 Pro in Spanien bereits in gewisser Weise verkauft: Es handelt sich um einen Redmi Note 9 Pro mit einem anderen Namen. Alle Funktionen sind gleich. In Spanien kostet die einfachste Version 250 Euro. Dieser M2 Pro von PocoPhone wurde in Indien angekündigt, und im Gegenzug ist der Preis viel günstiger: so bleiben die Varianten.
- 4 GB RAM + 64 GB Speicher: ca. 165 Euro zu ändern.
- 6 GB RAM + 64 GB Speicher: ca. 180 Euro zu ändern.
- 6 GB RAM + 128 GB Speicher: ca. 200 Euro zu ändern.
![Das neue kleine Handy kann jetzt in Spanien gekauft werden, allerdings mit einem anderen Namen Das neue kleine Handy kann jetzt in Spanien gekauft werden, allerdings mit einem anderen Namen](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/957/el-nuevo-m-vil-de-poco-ya-se-puede-comprar-en-espa.jpg)