Der Vater von Apple Siri geht mit Sami nach Samsung
Sagte Picasso zu den großen Künstlern und Genies stehlen kopiert. Steve Jobs, Mitbegründer von Apple, wandte diese Überlegungen entsprechend seinen Interessen an, als er Microsoft dafür kritisierte, die Philosophie der grafischen Umgebung übernommen zu haben, und als Apple selbst das Gleiche tat, indem er die Maus von Xerox auslieh. Auf jeden Fall scheint es jetzt das südkoreanische Samsung zu sein, die derzeit weltweit die Nummer eins im Segment der Smartphones ist und nach den Runden für die Jungs von Cupertino sucht. Und das haben wir durch Phone Arena gelerntDas asiatische multinationale Unternehmen würde an einer eigenen Version von Siri arbeiten.
SAMI, wie der virtuelle Assistent, den wir auf Samsung- Geräten sehen konnten, genannt wird, wird in den Labors des Unternehmens unter der Aufsicht von Luc Julia, seit mehr als zehn Monaten Leiter von Siri bei Apple, entwickelt und bildet sich derzeit Teil der Reihen der Top-Konkurrenten des kalifornischen Unternehmens. Wie in Macworld berichtet, das SAMI- Projekt (Abkürzung für Samsung Architecture for Multimodal Interactions)) wird seit sechs Monaten untersucht und hat nicht nur die Eigenschaften, die wir bereits aus dieser Art von Anwendung kennen, sondern auch die interessante Möglichkeit, mit anderen Terminals zu kommunizieren.
Derzeit war jedoch nicht klar, ob SAMI nur auf Mobiltelefonen und Tablets installiert werden würde oder ob Samsung sein gesamtes Angebot an intelligenten Geräten nutzen würde, um diesen merkwürdigen elektronischen Butler zu integrieren. Denken wir daran, dass das südkoreanische multinationale Unternehmen auch damit begonnen hat, Tizen bekannt zu machen, sein neues Betriebssystem, das zusammen mit Intel entwickelt wurde und an SmartTVs (Fernsehgeräten mit erweiterten Funktionen und Internetverbindung), Bordcomputern in Autos und sogar Kühlschränken arbeiten kann. In diesem Fall würde die Fähigkeit zur Wechselbeziehung zwischen Teams Höhen erreichen, die in der Science-Fiction nur auf der Ebene von HAL 9000 "" vorstellbar sind, wenn auch hoffentlich ohne die gleichen Ergebnisse "".
Im Moment gibt es keine Daten, die als Schätzung dienen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wann SAMI in einem Samsung- Terminal arbeiten könnte. Die umsichtigsten Ansichten weisen darauf hin, dass wir zwischen drei und fünf Jahre warten könnten, bis wir sie in einem Gerät finden, um die für diese Anwendung vorgeschlagenen Ergebnisse zu erzielen. Auf jeden Fall kommentieren sie nicht die Frage, ob es Benutzern zuvor im Beta-Modus zur Verfügung gestellt werden würde, wie dies tatsächlich bei Siri auf dem iPhone und iPad "" mit der iOS 7- Version des Apple-Betriebssystems der Fall war Es war, als dieser virtuelle Assistent seine Testphase verlassen hat. “
So gesehen, obwohl es an der Zeit ist, Geduld zu fordern, ist das, was von Samsung erwartet wird, mehr als ein bloßer Aufgabenorganisator, der mit Sprachbefehlen arbeitet und anfängt, auf integrierte Weise als Mittel zur Steuerung betrachtet zu werden, eine ganze Familie von Geräten, die ihren Betrieb auf Wunsch des Benutzers koordinieren.
![Der Vater von Apple Siri geht mit Sami nach Samsung Der Vater von Apple Siri geht mit Sami nach Samsung](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/407/el-padre-del-siri-de-apple-se-pasa-samsung-con-sami.jpg)