Inhaltsverzeichnis:
Es scheint, dass die Straße bis zum 26. Februar 2017, in dem Mobile World Congress, wird lange und laut sein, denn bis zu seiner Präsentation an diesem Tag, das Abtropfen von Nachrichten und Gerüchten über das Samsung Galaxy S8 wird unaufhörlich. Letzterer behauptet, dass Samsungs nächstes Flaggschiff-Handy mit einem druckempfindlichen Bildschirm mit Force Touch- Technologie arbeiten könnte . Wir haben bereits gesehen, dass diese Technologie in Apples iPhone 6S angewendet wird, und sie wird auch in Apples iPhone 7 wiederholt , obwohl sie in ihrem Fall 3D Touch genannt wurde. Diese Technologie eröffnet ein neues Feld, indem die Möglichkeiten des Bildschirms selbst in Kontakt mit dem Finger des Benutzers untersucht werden. Je nach Druckstufe können Sie Menüs und Optionen innerhalb einer Anwendung öffnen oder sogar verschiedene Anwendungen öffnen. Somit nimmt die Anzeige auf einer distint Dimension zu bisher, nicht nur mit dem Zählen von physischen Dimension davon, aber eine neue Dimension „ nach innen “, so zu sprechen. Vorerst kein Samsung Handy hat diese Technologie hat, so dass der Galaxy S8, wenn sie es hätte, würde sein, Pionier.
Entwicklerprobleme
Trotz des potenziellen Nutzens dieser Funktionalität ist die Erfahrung mit Apple und seinem 3D Touch nicht so zufriedenstellend wie erwartet. Es war nicht schwierig, Entwickler davon zu überzeugen, diese Technologie in ihre Anwendungen aufzunehmen, und daher erreichte ihre Implementierung nur langsam Apples eigenes Telefon. Noch heute ist es weder die Lieblingsfunktion der Benutzer noch eine der am häufigsten verwendeten. Vielleicht wenn Samsungerwarb es für ihre Telefone, was die Sichtweise der Entwickler verändern würde, da sie einem größeren potenziellen Markt gegenüberstehen würden und sie dazu bringen könnten, ihre Meinung zu ändern. Obwohl bestätigt wird, dass es sich um eine gute Nachricht handelt, müssen wir sie daher mit Zurückhaltung erhalten, da wir den Grad ihrer Anwendung noch nicht kennen.
In die Warteschlange der Gerüchte
Dieses neueste Gerücht ergänzt eine umfangreiche Liste (und wir sind noch im November) von Gerüchten über das Telefon, die Samsung nach dem schlechten Getränk des Galaxy Note 7 aufheben könnten. Es handelt sich um ein Gerät mit einem gekrümmten Bildschirm von 5,5 Zoll (einer wird auch als zweite Version 5.1 angesehen), das die Edge-Version verlässt. Dieser Bildschirm verfügt zusätzlich zum Corning Gorilla Glass 5- Schutz über OLED-Technologie und 4K-Auflösung. Prozessor, ein Snapdragon mit acht Kernen bei 3 GHz und 6 GB RAM. Eine hintere Kamera mit 30 Megapixeln und eine vordere 9 mit einer Batterie von 4200 mAh und schnellem Laden. Darüber hinaus würde es mit Android 7.0 Nougat funktionieren und einen eigenen Assistenten für künstliche Intelligenz haben (es wird vorgeschlagen, dass es Bixby heißen könnte). Das Hinzufügen des Force Touch zur Liste bestätigt nur, dass wir bereits von einem monumentalen Smartphone sprechen würden, wenn nur einige dieser Eigenschaften erfüllt wären. Wir müssen nur auf das nächste Gerücht warten und weitermachen.