Inhaltsverzeichnis:
Ist der Krieg um Megapixel zurückgekehrt? Alles scheint darauf hinzudeuten, dass es so ist. Vor einigen Jahren bestanden die Hersteller darauf, Sensoren mit hohen Megapixeln in ihre Mobiltelefone einzubauen. Es schien, dass je mehr Megapixel es hatte, desto besser. Dann änderte sich der Trend und andere Faktoren wurden berücksichtigt. Jetzt scheint es, dass "der Krieg um Megapixel" zurückkehrt. In diesem Jahr haben wir bereits viele Vorschläge mit 48-Megapixel-Sensoren gesehen. Doch bald konnten wir bereits Handys mit einer 64 - Megapixel - Kamera kennen. Und wie üblich könnte Xiaomi eines der ersten Geräte mit dieser Kapazität sein.
Das Redmi Note 7 war eines der ersten Telefone, das eine 48-Megapixel-Kamera zu einem vernünftigen Preis anbot. Aber nicht der einzige, denn dieses Jahr scheint dieser Sensor „in Mode gekommen“ zu sein. Ein Trend, der sich bald ändern könnte. Und ist, dass Samsung vor ein paar Tagen angekündigt, dass sie einen neuen Sensor für Mobiltelefone von nicht weniger als 64 Megapixel bereit hat. Dieser Sensor mit dem Namen ISOCELL Bright GW1 wird höchstwahrscheinlich in der A-Reihe des koreanischen Herstellers eingeführt. Wie bei anderen Sensoren ist es jedoch logisch, dass Samsung beschließt, es auch an andere Hersteller zu verkaufen.
Ein Xiaomi-Handy mit einer 64-MP-Kamera könnte eher früher als später eintreffen
Wenn Samsung diesen Sensor endgültig mit anderen Herstellern "teilt", sind wir sicher, dass Xiaomi einer der ersten sein wird, der ihn hat. Tatsächlich hat ein Weibo-Benutzer veröffentlicht, dass der chinesische Hersteller bereits ein Redmi-Terminal mit diesem Sensor vorbereitet.
Gerüchten zufolge könnte das erste Terminal mit diesem neuen Samsung-Sensor das A70S sein. Um dies zu erreichen, wurde die Tetracell-Technologie verwendet, die vier Pixel zu einem gruppiert und Bilder mit 16 Megapixeln bei weniger Licht und 64 Megapixeln bei gutem Licht erhält.
Mit dieser Technik werden größere Bilder mit vielen Details erhalten. Wenn wir darüber nachdenken, auf ein hochauflösendes Bild zu verzichten, könnten wir beispielsweise auf das Teleobjektiv verzichten. In einem 64-Megapixel-Bild sollten wir in der Lage sein, ein bestimmtes Teil ohne Qualitätsverlust zu zoomen.
Im Moment sind es nur Gerüchte, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Xiaomi Redmi-Handy mit einer 64-Megapixel-Kamera auf den Markt kommt, ist sehr hoch. Zumindest wird es so sein, wenn Samsung seinen neuesten Sensor vermarktet, was durchaus üblich ist.
![Das nächste Xiaomi Redmi könnte eine 64-Megapixel-Kamera haben Das nächste Xiaomi Redmi könnte eine 64-Megapixel-Kamera haben](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/137/el-pr-ximo-xiaomi-redmi-podr-tener-una-c-mara-de-64-megap-xeles.jpg)