Die iPhone-Uhr fiel bei der Zeitumstellung erneut aus
IPhone- und iPad-Benutzer waren letzten Samstagabend unruhig. Die Tradition von Apple, Fehler bei der Programmierung seines Betriebssystems für Handys und Tablets zu machen, wenn es darum geht, die Veränderung der Winterzeit korrekt zu identifizieren, hat Menschen und Fremde in den letzten Jahren auf den Kopf gestellt. Und obwohl sich die iOS 7- Plattform diesmal gut verhalten hat, ist es ihr nicht gelungen, den Prozess ohne Zwischenfälle auszuführen.
Durch Apple Insider haben wir erfahren, dass die Uhr zwar um drei Uhr morgens von Samstag bis Sonntag auf zwei Uhr zurückgesetzt wurde, der Kalender die Änderung jedoch nicht normal identifizierte. Der Fehler tritt auf, wenn Sie sich den Tagesablauf ansehen. Wenn Sie die Uhrzeit im entsprechenden Zeitfenster des Tages anzeigen müssen, wird sie auf dem Bildschirm angezeigt, als hätte das System die Zeitumstellung nicht wirksam gemacht. Mit anderen Worten, wenn wir eine Veranstaltung um 17:30 Uhr planen, zeigt uns das entsprechende Kalenderblatt in der Tagesansicht, dass wir zwar den Termin um 17:30 Uhr haben, aber die grafische Markierung zwischen dem 18.00 Uhr und 19.00 Uhr, anstatt zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr zu sein.
Stimmen Sie zu, dass diesmal Apples Schlag auf das Handgelenk viel geringer ist als bei früheren Gelegenheiten. Es ist jedoch immer noch überraschend, dass dieser Abschnitt Jahr für Jahr nicht ganz richtig funktioniert. In anderen Jahren, wie wir sagen, sind die Dinge weiter gegangen und haben verhindert, dass die Alarme der Benutzer, die zu einer bestimmten Zeit am Sonntag, als die Zeitumstellung wirksam wurde, aufwachen mussten, im Bett bleiben. Die letzte Episode in der langen Geschichte der Unannehmlichkeiten, die sich aus der Winterzeit auf iPhones und iPads ergeben, muss auf eine Lösung warten: Bis Apple ein neues Update für iOS 7 veröffentlicht, wird der Anzeigefehler fortgesetzt.
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass diese Inzidenz geringer ist. Berücksichtigt man jedoch die Flugbahn, die das Unternehmen bereits im Abschnitt über Zeitänderungen eingeschlagen hat, und hat iOS 7 bereits viele Fehler, die sich auf den Akku und die Sicherheit der Geräte auswirken. Das Problem des Kalenders und der Uhrzeit fiel auch mit dem Startwochenende des neuen iPhone 5S und iPhone 5C in unserem Land zusammen. Seit dem vergangenen Freitag, dem 25. Oktober, ist es bereits möglich, das neue High-End in Spanien zu Preisen zwischen 700 und 900 Euro im Freiformat sowie die mit dem iPhone 5 vergleichbare Ausstattung zu kaufen, wenn auch mit einem anderen Design 600 und 700 Euro. Die vier Hauptbetreiber in unserem Land haben beide Modelle in ihre Kataloge aufgenommen, und ab heute ist es möglich, in diesem Medium zu konsultieren, welcher von ihnen den Verkauf dieser Geräte am meisten subventioniert. In jedem Fall sehen alle Vorschläge Finanzierungsmöglichkeiten vor.