Inhaltsverzeichnis:
- So bleibt das 5G-Roaming von Vodafone in Europa und Spanien erhalten
- Spanien
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Deutschland
- Was wir brauchen: einen 5G-Tarif und ein 5G-Handy
Vodafone ist zusammen mit Huawei und Ericsson eine der Telefongesellschaften, die am meisten auf die Implementierung von 5G in Spanien und den übrigen europäischen Ländern setzt. Obwohl derzeit nur einige 5G-Handys auf dem Markt sind, ist das Netzwerk bereits in mehreren der wichtigsten Städte Spaniens in Betrieb. Heute Morgen hat das Unternehmen 5G-Roaming in nicht weniger als 55 europäischen Städten angekündigt, darunter mehrere in Spanien, wenn Sie außerhalb der Halbinsel leben.
So bleibt das 5G-Roaming von Vodafone in Europa und Spanien erhalten
Roaming, besser bekannt als Datenroaming in der Sprache von Cervantes, ist ein Konzept, das in der Mobiltechnologie verwendet wird und sich auf die Möglichkeit bezieht, die Mobilfunknetze unseres Betreibers über die physischen Barrieren unseres Herkunftslandes hinaus zu nutzen einer bestimmten Gemeinschaft, die in diesem Fall Europa entspricht. Die Bedeutung von Roaming liegt in der Tatsache, dass wir diese Netzwerke ohne zusätzliche Kosten im Vergleich zu den ursprünglichen Kosten des von uns vertraglich vereinbarten Tarifs nutzen können, wie dies bisher üblich war.
Roaming ist im Allgemeinen zumindest bisher nur in 2G-, 3G- und 4G-Netzen verfügbar. Es war heute Morgen, als Vodafone die Verfügbarkeit des ersten 5G-Roamings auf europäischer Ebene in mehr als 50 Städten ankündigte, von denen 15 innerhalb Spaniens liegen.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der europäischen Städte, die mit 5G im Roaming kompatibel sind:
Spanien
- Madrid
- Barcelona
- Valencia
- Sevilla
- Malaga
- Saragossa
- Bilbao
- Vitoria
- Heiliger Sebastian
- Corunna
- Vigo
- Gijon
- Pamplona
- Logroño
- Santander
Italien
- Mailand
- Rom
- Turin
- Neapel
- Bologna
Vereinigtes Königreich
- Birkenhead
- Birmingham
- Bolton
- Bristol Board
- Cardiff
- Gatwick
- Glasgow
- Lancaster
- Liverpool
- London
- Manchester
- Newbury
- Plymouth
- Stoke-on-Trent
- Wolverhampton
Deutschland
- Aldenhoven
- Altenberge
- Birgland
- Dortmund
- Düsseldorf
- Hamburg
- Hattstedt
- Hesel
- Karlsruhe
- Köln
- Lohmar
- Mellenthin
- München
- Roth
- Seehausen
- Ratingen
- Rielasingen-Worblingen
- Wedemark
- Westhausen und Würselen
Was wir brauchen: einen 5G-Tarif und ein 5G-Handy
Wie beim 4G-Roaming müssen wir einige der 5G-Tarife, die Vodafone derzeit in seinem Portfolio für 2019 anbietet, vereinbaren, um 5G-Netze in den übrigen europäischen Ländern nutzen zu können.
Alle 5G-kompatiblen Vodafone-Tarife.
Heute verfügt Vodafone über bis zu fünf verschiedene Tarife, die mit Netzwerken der fünften Generation kompatibel sind:
- Mini Mobile Rate (5G-Daten mit 3 GB, 5 in Promotion begrenzt)
- Extra Mobile Rate (5G Daten begrenzt auf 6 GB, 10 in Promotion)
- Unbegrenzte mobile Rate
- Super Unlimited Mobile Rate
- Unbegrenzte mobile Rate insgesamt
Ihr Preis reicht von 19,99 € pro Monat für den Mini-Preis bis zu 49,99 € für den Gesamtpreis. Bei Mobiltelefonen, die mit 5G-Netzen kompatibel sind, finden wir derzeit Folgendes:
- Xiaomi Mi Mix 3 5G
- Samsung Galaxy S10 5G
- LG ThinQ V50 5G
- Huawei Mate 20 X 5G
Wenn wir die beiden Bedingungen erfüllen, können wir 5G-Netze auf unserem Telefon verwenden, solange wir die Option Datenroaming in den Einstellungen des Telefons aktivieren. genauer gesagt im Abschnitt Mobile Netzwerke.