Die Samsung Galaxy S10 verfügt über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Panel
Inhaltsverzeichnis:
- Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor, der sie alle dominiert
- Effizienter und mit mehr biometrischen Funktionen
Wir müssen noch auf das nächste Jahr 2019 warten, bis das neue Samsung Galaxy S10 Realität wird (tatsächlich ist noch nicht bekannt, welchen offiziellen Namen es tragen wird), aber die Gerüchte warten nicht. Heute wachen wir mit einer neuen auf, die sich auf eine Technologie bezieht, auf die alle Benutzer und Fans der koreanischen Marke lange gewartet haben. Es ist der lang erwartete Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm. Und warum ist es so erwünscht? Denn auf diese Weise können wir einen noch unendlicheren Bildschirm erhalten und die Rückwand mit Sensoren reinigen. Und das neue Samsung Galaxy S10 verfügt über alle Stimmzettel, um das erste Terminal der Firma zu sein, das es integriert.
Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor, der sie alle dominiert
Und es wird kein Sensor unter dem Bildschirm sein, wie wir ihn bereits in Terminals wie dem Vivo X20 Plus gesehen haben, sondern einer mit verbesserter Technologie. Könnte dies einer der Gründe sein, warum diese neue Technologie so lange braucht, um die Terminals des koreanischen Unternehmens zu erreichen? Sie haben immer öffentlich erklärt, dass Entwickler vor der Integration neuer Technologien und Funktionen in ihre Terminals absolut sicher sein müssen, dass dies perfekt funktioniert. Und dieser Fall war keine Ausnahme, da der Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm seit einiger Zeit im asiatischen Haus gemunkelt wird.
Für das nächste Samsung Galaxy S10 möchten die Ingenieure der Marke die dritte Generation eines neuen Ultraschall-Bildschirmsensors verwenden, der von Qualcomm hergestellt wird, einem Unternehmen, das wir alle als Hersteller des Snapdragon kennen, eines der von Marken am häufigsten verwendeten Sensoren ihre Android-Handys. Dieser neue Fingerabdrucksensor mit Ultraschalltechnologie unterscheidet sich von denen, die wir bisher in Terminals wie dem OPPO Vivo Nex gesehen haben, darin, dass letztere optische Technologie tragen.
Effizienter und mit mehr biometrischen Funktionen
Obwohl nein, wird das Samsung Galaxy S1o nicht das erste sein, das diese neue Ultraschall-Fingerabdrucksensortechnologie trägt, da Qualcomm einen exklusiven Vertrag mit Huawei unterzeichnet hat, damit letzteres das Huawei Mate 20 Pro auf den Markt bringt Wir müssen nicht bis 2019 warten, um zu sehen, wie damit umgegangen wird, sondern erst bis zum nächsten 16. Oktober, dem Datum, an dem das neue High-End der chinesischen Marke in der Gesellschaft präsentiert wird.
Wenn wir uns die zweite Generation von Ultraschallsensoren von Qualcomm ansehen, können wir sehen, wie sie mit maximaler Präzision durch das Glas eines bis zu 800 Mikrometer dicken Bildschirms arbeiten können, während die erste Version nur mit 300 Mikron konnte. Laut verschiedenen Analysten hätte Samsung zwischen drei verschiedenen Sensortechnologien unter dem Bildschirm wählen müssen, um sich letztendlich für die von Qualcomm angebotene zu entscheiden, da diese speziell mit OLED-Bildschirmen kompatibel ist und Navigationsgesten auf dem Bildschirm unterscheidet und den Blutfluss erkennt und der Herzschlag des Benutzers für die neueste biometrische Technologie. Wer weiß, ob wir in naher Zukunft unser Telefon mit unserem Herzschlag oder der Dichte unseres Blutflusses entsperren könnten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Samsung sich für die Qualcomm-Technologie entschieden hat, weil sie neben dem Entsperren des Bildschirms viel mehr Funktionen bietet und auf dicken Bildschirmen besser funktioniert. Wir müssen jedoch bis zum nächsten 16. Oktober warten, bis diese neue Fingerabdrucksensortechnologie unter dem Bildschirm Realität wird.
![Die Samsung Galaxy S10 verfügt über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Panel Die Samsung Galaxy S10 verfügt über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Panel](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/531/el-samsung-galaxy-s10-tendr-un-sensor-de-huellas-ultras-nico-bajo-el-panel.jpg)