Die Samsung-Galaxie s8 + zeigt ihre Leistungsdaten auf der Geekbench
Die Lecks rund um das Samsung Galaxy S8 gehen weiter. Diesmal sind die Leistungsdaten im Geekbench-Test des Samsung Galaxy S8 + im Netzwerk erschienen. Den durchgesickerten Daten zufolge wäre der Leistungstest an einem Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 835-Prozessor, 4 GB RAM und Android 7.0 durchgeführt worden. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
Vor einigen Minuten veröffentlichte die Leck-Website Slashleaks ein Bild eines Leistungstests, der theoretisch für das Samsung Galaxy S8 + durchgeführt wurde. Insbesondere ist es der bekannte Geekbench-Test, mit dem die Leistung des Prozessors und des Speichers von Mobiltelefonen gemessen wird.
Der Test gibt uns einige Terminaldaten. Es ist eine Einheit mit einem Snapdragon 835-Prozessor und 4 GB RAM. Obwohl der Test dies nicht widerspiegelt, können wir Ihnen sagen, dass dieser Prozessor aus vier Kernen mit 2,45 GHz und vier weiteren mit 1,9 GHz besteht. Wir können auch in den Daten sehen, dass auf dem Terminal Android 7.0 ausgeführt wird.
Ehrlich gesagt hat uns das Ergebnis überrascht. Das angebliche Samsung Galaxy S8 + hat im „Multi-Core“ -Test 6.084 Punkte erreicht. Dieses Ergebnis würde unter dem des Samsung Galaxy S7 liegen, das im selben Test 6.347 Punkte erzielte. Im „Single-Core“ -Test wäre er mit 1.929 Punkten im Vergleich zu den 2.163 Punkten des Vorgängers ebenfalls niedriger. Es ist jedoch fair zu kommentieren, dass die besprochene S7-Einheit den Exynos 8890-Prozessor enthielt.
Der Snapdragon 835 ist der erste Prozessor, der in 10 Nanometern hergestellt wird. Laut Qualcomm-Daten ist es ihnen gelungen, es 30% dünner und 40% effizienter als sein Vorgänger zu machen.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass diese Daten gefiltert wurden und möglicherweise nicht real sind. Es könnte sogar ein Test sein, der mit einem unfertigen Gerät durchgeführt wird.