Das Sony Xperia C erhält keine weiteren Betriebssystem-Updates
Das japanische Unternehmen Sony hat beschlossen, diese ersten Tage der Rückkehr zur Routine zu nutzen, um eine neue Liste von Smartphones anzukündigen, die für den Rest ihrer Nutzungsdauer kein neues Betriebssystem-Update erhalten. Der Protagonist dieses Mal ist das Sony Xperia C, von dem bestätigt wurde, dass es kein neues Update erhält und daher für den Rest seiner Lebensdauer unter der Android 4.2 Jelly Bean-Version funktioniert.
Auf diese Weise wird das Sony Xperia C in die Liste der Handys aufgenommen, die in Bezug auf Updates ebenfalls als "aufgegeben" bestätigt wurden. In dieser Liste finden wir Handys wie das Sony Xperia L und das Sony Xperia M, die diese Woche von Sony als Terminals bestätigt wurden, die unter den Versionen von Android 4.2 Jelly Bean und Android 4.3 Jelly Bean (für) funktionieren Rest der Zeit. Wenn wir zu Handys zurückkehren, die noch älter auf dem Markt sind, stellen wir fest, dass diese Liste von Sony-Handys kein neues Update erhält: Sony Xperia SL, Sony Xperia Acro S, Sony Xperia Ion, Sony Xperia Arc S, Sony Xperia S, Sony Xperia Go, Sony Xperia P, Sony Xperia J, Sony Xperia Miro, Sony Xperia Sola, Sony Xperia Tipo und Sony Xperia U.
Aber die wahrscheinlich überraschendste Ankündigung zum Abbruch von Updates in dieser Woche war das Sony Xperia SP. Bis vor wenigen Tagen deuteten alle Gerüchte eindeutig darauf hin, dass das Sony Xperia SP bald das KitKat-Update für Android 4.4.2 erhalten würde und somit von der Android- Version 4.3 auf die neueste Version des Android- Betriebssystems übergehen würde. Diese Gerüchte verloren allmählich an Kraft, als Sony bestätigte, dass das Sony Xperia T, das Sony Xperia TX und das Sony Xperia V vorhanden sindSie würden keine weiteren Betriebssystem-Updates erhalten, da diese vier Telefone relativ ähnliche technische Spezifikationen haben. Und schließlich hat Sony gestern auch bestätigt, dass das Sony Xperia SP kein neues Android- Update erhalten wird.
Das Sony Xperia C ist ein Smartphone, das im Laufe des Monats offiziell ins Leben gerufen wurde Juni des Jahres 2013. Seitdem ist es vom Markt völlig unbemerkt geblieben und hat tatsächlich nur drei kleine Updates erhalten, die keine nennenswerten Neuigkeiten brachten (tatsächlich fand eines dieser neuesten Updates vor einigen Monaten statt). Wir sprechen von einem sehr diskreten Mobiltelefon mit Funktionen wie einem 5-Zoll- Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixel und einem MediaTek- Prozessor mit vier Kernen und 1,2 GHz und 1 GigabyteSpeicher RAM, 4 Gigabyte internen Speicher, eine Hauptkammer acht Megapixel und eine Batterie mit 2.390 mAh.
![Das Sony Xperia C erhält keine weiteren Betriebssystem-Updates Das Sony Xperia C erhält keine weiteren Betriebssystem-Updates](https://img.cybercomputersol.com/img/varios/703/el-sony-xperia-c-no-recibir-m-s-actualizaciones-de-sistema-operativo.jpg)