Inhaltsverzeichnis:
Die Möglichkeit, dass Samsung es schließlich einführt, wurde schon lange gemunkelt. Nun, heute haben wir es zum ersten Mal auf der Samsung Developer Conference 2018 gesehen, die heute, Mittwoch, 7. November, in San Francisco begann. Es geht um den Faltschirm, über den in all den Wochen viel gesprochen wurde und der jetzt, wie es scheint, näher ist als wir dachten.
Samsung hat kein Gerät veröffentlicht, in das es integriert ist. Aber er wurde ermutigt, es so zu zeigen, wie es ist. Wir stehen immer noch vor einem Prototyp, daher ist es früh, Aussagen oder Vorhersagen für die Zukunft zu treffen.
Was wir von Justin Denison, Executive Vice President für Mobile Product Marketing bei Samsung, mit Sicherheit wissen, ist, dass das, was er dem Publikum zeigte, nicht das faltbare Smartphone des Hauses war. Bis jetzt hat der Südkoreaner mit diesem Bildschirm nichts mehr über die Pläne des Unternehmens verraten. Was sie logischerweise nicht vermeiden können, sind Spekulationen.
Ein faltbarer AMOLED-Bildschirm
Die bisher durchgesickerten Berichte weisen auf die Möglichkeit hin, dass der zusammenklappbare AMOLED-Bildschirm in ein mobiles Gerät integriert werden kann. Dies wird das bisherige Konzept des Smartphones erheblich verändern.
Aus der Dokumentation geht hervor, dass das Telefon über ein externes Display verfügt, über das es als normales Mobiltelefon verwendet werden kann. Anschließend kann das Gerät in zwei Teilen als Tablet bereitgestellt werden. Dies ist ein interessanter Vorteil für diejenigen, die ihr Smartphone für ganz andere Zwecke verwenden, z. B. für die Kommunikation über WhatsApp, das Anzeigen von Karten oder das Genießen ihrer Lieblingsfilme oder -serien.
Im letzteren Fall ist es sicher großartig, einen etwas größeren Bildschirm genießen zu können. Alles deutet darauf hin, dass es insgesamt Abmessungen von 7,3 Zoll haben wird. Im Moment wurde keine Auflösung angegeben.
Aber das ist nicht alles. Denn das neue Klappbildschirmsystem von Samsung ist speziell auf Produktivität ausgerichtet. Es scheint, dass die Erfahrung sehr intuitiv sein wird und es Benutzern ermöglicht, kontinuierlich über alle Bildschirme zu arbeiten. Darüber hinaus wird es eine Option geben - immer nach diesen Theorien -, die als "multiaktives Fenster" bezeichnet wird und mit der bis zu drei Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden können.
Es hat bereits einen Namen: Infinity Flex Display
Der Samsung-Bildschirm wurde bereits getauft. Es ist nicht nur ein flexibles Panel. Es heißt "Infinity Flex Display". Um es der Welt zu zeigen, hat Samsung das Licht im Auditorium komplett ausgeschaltet. Und alles deutet darauf hin, dass hinter diesem Bildschirm ein echtes Gerät versteckt war. Außerdem war der betreffende Bildschirm in einem Fall versteckt. Das einzige, was der Hersteller zeigen wollte, war der betreffende Bildschirm. Für den Rest ist es noch früh.
Die Technologie, mit der sich diese Panels falten lassen, wurde von Samsung patentiert. Der Bildschirm hat auch eine Schutzschicht mit einem speziellen Polymer. Dies bedeutet, dass es problemlos gebogen werden kann, aber wiederum sehr flexibel ist. Damit alles wie geplant funktioniert, wurde ein für diesen Anlass entworfener Faltkleber verwendet, damit sich die Teile des Bildschirms auf keinen Fall trennen.
Alles, was Samsung vorantreiben konnte, ist, dass dieses Gerät real ist und 2019 das Licht der Welt erblicken wird. Das vollständig flexible Panel wird mit einer weiteren sehr wichtigen Neuheit kombiniert: und das ist die Benutzeroberfläche. Dieser wurde anscheinend in Zusammenarbeit mit Google entwickelt - die Arbeit ist mittlerweile erledigt, ja .
Das Vorteilhafteste am Bildschirm ist die hohe Anpassungsmöglichkeit, mit der er sich sehr gut an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen kann.
![Dies ist der Faltbildschirm von Samsung Dies ist der Faltbildschirm von Samsung](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/704/es-la-pantalla-plegable-de-samsung.png)