Ist das schnelle Laden für den mobilen Akku schlecht?
Inhaltsverzeichnis:
Seit einiger Zeit ist es üblich, einen Text wie den folgenden zu finden, wenn wir über ein neues Gerät sprechen: 'Der (Gerätename) verfügt über einen 3.200-mAh-Akku. Wenn Ihnen dies jedoch wenig erscheint, können wir die standardmäßig verwendete Schnellladung verwenden '. Und es ist wahr: Angesichts des Mangels an eigener Autonomie in bestimmten Terminals ist es gut zu wissen, dass wir es für fünfzehn oder zwanzig Minuten mit dem Netzwerk verbinden und genug Energie einspeisen können, um das Ende des Tages zu erreichen, ohne hängen zu bleiben. Sobald das schnelle Aufladen in unserem Leben ankam, dauerte es nicht lange, bis die Kontroverse aufkam: War dies eine gesunde Technologie für unser Handy? Könnten wir sie immer verwenden und unser Akku würde keinen Schaden erleiden, ohne natürlich den Verschleiß zu berücksichtigen Verwertung?
Schnell wurde die Gesellschaft in zwei Teile geteilt: diejenigen, die bestätigten, dass das Schnellladen das Terminal notwendigerweise abnutzen sollte, und diejenigen, die bestätigten, dass es sich um eine andere urbane Legende handelt, dass die Verwendung des Schnellladens überhaupt keine Auswirkungen hatte und dass Es gehörte zum Bereich anderer ähnlicher Hoaxes, beispielsweise derjenigen, die behaupten, dass das Terminal während des Ladevorgangs nicht verwendet werden kann oder dass es schädlich ist, wenn es die ganze Nacht an das Stromnetz angeschlossen bleibt. Nun scheint eine soeben veröffentlichte Studie mit der ersteren übereinzustimmen: Die Verwendung des Schnellladens verringert die Lebensdauer des Akkus unseres Telefons.
Schnellladung, ja oder nein? Anscheinend haben wir bereits eine Antwort
Dies scheint eine neue Studie der Purdue University in den USA gezeigt zu haben. Die Studie, die von dem Assistenzprofessor für Maschinenbau Keije Zhao geleitet wurde, hat offenbar gezeigt, dass durch schnelles Laden die Komponenten der Lithiumbatterien unserer Handys und anderer Geräte wie Computer, Autos beeinträchtigt werden. Die Studie belegt, dass das schnelle Laden die Elektroden des Akkus irreversibel beschädigt, polarisiert und bei Verwendung seine Ladekapazität verliert. So erklärt es Zhao selbst:
Um dies zu demonstrieren, erstellten die an der Studie beteiligten Forscher ein dreidimensionales Modell des Geräts und analysierten anschließend alle Änderungen, die in der Batterie in den Lade- und Entladezuständen erzeugt wurden. Sie verwendeten auch ein Röntgengerät mit künstlicher Intelligenz, um Hunderte von Elektrodenpartikeln aus einer Lithiumbatterie mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen abzutasten. Die Forscher konnten so Bereiche der Batterie lokalisieren, die mithilfe der Schnellladetechnologie beschädigt wurden.
Die Forscher kommen nicht nur zu dem Schluss, dass ein schnelles Laden die Lebensdauer von Batterien verkürzt, sondern stellen auch sicher, dass noch keine wirksame Lösung gefunden wurde, um dies zu verhindern. Einige Marken, wie z. B. Samsung, ermöglichen unter ihren Funktionen die Möglichkeit, dass der Benutzer das Schnellladen verwenden kann oder nicht. Von hier aus empfehlen wir allen Benutzern, die ein schnell aufladbares Mobiltelefon haben, es nur im Bedarfsfall zu verwenden, in anderen Fällen ein Ladegerät der Marke mit geringerem Stromverbrauch.