Es ist offiziell, Xiaomi präsentiert die Xiaomi Redmi Note 8 und 8 Pro
Inhaltsverzeichnis:
- Datenblatt Xiaomi Redmi Note 8 und Redmi Note 8 Pro
- Xiaomi Redmi Hinweis 8
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
- Gleiches Design mit nur einem Unterschied: Größe
- Prozessoren: eine für Kalk und eine für Sand
- Das Beste? Mittelklasse-Kameras
- Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi Note 8 und Note 8 Pro
Xiaomi hat es nach mehreren Monaten von Gerüchten und Lecks offiziell gemacht. Das Unternehmen hat die Erneuerung seines emblematischsten Sortiments vorgestellt. Dies geschieht über das Xiaomi Redmi Note 8 und das Redmi Note 8 Pro, zwei Telefone, deren Unterschiede von der Größe, dem Prozessortyp und in geringerem Maße von den Kameras abhängen. Kameras, die insgesamt aus nicht weniger als vier unabhängigen Sensoren bestehen. Werden sie ausreichen, um den Erfolg früherer Iterationen zu erzielen? Wir sehen es unten.
Datenblatt Xiaomi Redmi Note 8 und Redmi Note 8 Pro
Gleiches Design mit nur einem Unterschied: Größe
Die neue Generation der Redmi Note-Serie kommt mit einem Design, das das Erscheinungsbild des Xiaomi Mi A3 nachahmt. Wie viele Xiaomi-Geräte verfügen auch das Redmi Note 8 und das Note 8 Pro über ein Gehäuse aus Metall und Glas, das von einer Kerbe in Form eines Wassertropfens und recht kleinen Rändern begleitet wird. Xiaomi spricht von Zahlen, die 91% in Bezug auf die Auslastung der Frontfläche übersteigen.
Für den Bildschirm wird beim Note 8 ein 6,3-Zoll-IPS-LCD-Panel und beim Pro-Modell ein 6,53-Zoll-IPS-LCD-Panel verwendet, wodurch das Redmi Note 8 zu einem kompakteren Terminal wird: etwa 0,5 und 0,2 Millimeter Unterschied in Höhe und Breite.
Es ist auch zu beachten, dass beide Telefone einen IP52-Schutz gegen Spritzer haben. Ein weiterer hervorzuhebender Aspekt betrifft den Fingerabdrucksensor, der sich diesmal auf der Rückseite des Terminals befindet. speziell unter den Kameras.
Prozessoren: eine für Kalk und eine für Sand
Das große Unbekannte, das das Xiaomi Redmi Note 8 und Note 8 Pro vor seiner Präsentation versteckte, kam aus der Hand des Prozessors. Ein Prozessor, der zum ersten Mal in der Geschichte der Marke von zwei verschiedenen Herstellern gespeist wird: Mediatek und Qualcomm. Insbesondere verfügt das Redmi Note 8 über einen Snapdragon 665-Prozessor. das gleiche wie das Xiaomi Mi A3.
Das Gegenstück verwendet einen Mediatek G90T-Prozessor sowie 6 und 8 GB RAM. Das Basismodell besteht seinerseits aus 4 und 6 GB RAM. In beiden Fällen beginnen die Speicherversionen mit 64 und 128 GB, und der Speicher kann durch Micro-SD-Karten erweitert werden: Die Unterschiede in der Konnektivität sind praktisch nicht vorhanden, da wir in beiden Geräten Bluetooth 5.0-Verbindungen finden, Dualband WiFi und FM Radio.
Wo wir einen spürbareren Unterschied finden, liegt in der Batterie. Eine Batterie, die im Fall des Pro-Modells aus einem 4.500-mAh-Modul besteht, während in der Basisversion die Zahl bei 4.000 bleibt. Beide haben eine Last von 18 W.
Das Beste? Mittelklasse-Kameras
Der Grund für zwei neue Modelle, die von Xiaomi vorgestellt werden, hat einen Namen: die Kamera bzw. die Kameras, da sie bis zu vier Sensoren auf der Rückseite und einen auf der Vorderseite haben.
Der Hauptunterschied zwischen dem Xiaomi Redmi Note 8 und dem Redmi Note 8 Pro liegt im Hauptsensor. Während sich das Pro-Modell für einen 64-Megapixel-Sensor entscheidet, verfügt das Basismodell über den traditionellen 48-Megapixel-Sensor (wahrscheinlich der gleiche wie das Redmi Note 7).
Die übrigen Sensoren verwenden dieselben Kameras, die aus drei 8-, 2- und 2-Megapixel-Modulen mit Weitwinkel- und Teleobjektiven sowie Brennweiten 1: 2,2, 1: 2,4 und 1: 2,4 bestehen. Der letzte Sensor nutzt seine Funktionen, um Fotos im Hochformat zu verbessern, wie von Xiaomi in der Hauptpräsentation beschrieben.
Die Frontkamera besteht beim Pro aus einem 20-Megapixel-Modul und beim Note 8 aus 13. In beiden Fällen beträgt die Brennweite 1: 2,0.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Redmi Note 8 und Note 8 Pro
Da der Start in China erfolgte, sind die Preis- und Verfügbarkeitsdaten für die beiden Versionen auf das Heimatland des Unternehmens beschränkt.
- Xiaomi Redmi Note 4 und 64 GB: ca. 125 Euro zu ändern
- Xiaomi Redmi Note 6 und 64 GB: ca. 150 Euro zu ändern
- Xiaomi Redmi Note 6 und 128 GB: ca. 175 Euro zu ändern
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6 und 64 GB: ca. 175 Euro zu ändern
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6 und 128 GB: ca. 200 Euro zu ändern
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro 8 und 128 GB: ca. 225 Euro zu ändern
![Es ist offiziell, Xiaomi präsentiert die Xiaomi Redmi Note 8 und 8 Pro Es ist offiziell, Xiaomi präsentiert die Xiaomi Redmi Note 8 und 8 Pro](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/846/es-oficial-xiaomi-presenta-los-xiaomi-redmi-note-8-y-8-pro.jpg)