Inhaltsverzeichnis:
Xiaomi bereitet eine neue Version seines MIUI 10-Systems vor. Die neueste Version des Xiaomi-Betriebssystems wurde bereits in Beta-Form in China veröffentlicht. Die Version ist 9.5.1 und enthält einige sehr interessante neue Funktionen. Unter anderem haben wir ein anpassbares Uhr-Widget auf dem Sperrbildschirm, Verbesserungen bei Benachrichtigungen, wenn das Handy gesperrt ist, und Änderungen am Startbildschirm.
Mit MIUI 10 können Sie jetzt die Ausrichtung und Größe der Uhr auf dem Sperrbildschirm auswählen. Wir können zwischen zentriert, linksbündig oder vertikal wählen. Es ist keine Neuheit, dass es "unser Leben retten" wird, aber die Wahrheit ist, dass es ziemlich neugierig und ungewöhnlich ist.
Eine weitere Neuheit, die wir in der neuen Version von MIUI 10 finden werden, betrifft die Benachrichtigungen, die wir auf dem Sperrbildschirm sehen. Bisher konnten wir Benachrichtigungen vollständig ausblenden oder vollständig anzeigen. Das heißt, zeigen Sie ihren Inhalt direkt auf dem Sperrbildschirm. Dies ist nützlich, aber auch etwas aufdringlich.
Mit der neuen Funktion können wir den Inhalt der Benachrichtigung durch Entsperren des Gesichts überprüfen. Das heißt, der Text der Benachrichtigung wird ausgeblendet, bis das Gesichtserkennungssystem uns erkennt. In diesem Fall werden die Details der Benachrichtigungen sichtbar.
Was ist neu auf dem Startbildschirm und im Kinderbereich?
Die Beta der neuen Version von MIUI 10 verbirgt andere Neuigkeiten in ihrem Code. Beispielsweise enthält es einige Gestensteuerelemente, mit denen der Benutzer Aktionen ausführen kann, z. B. Anwendungen starten, den Benachrichtigungsbildschirm öffnen oder eine systemweite Suche öffnen.
Vor langer Zeit enthielt die Personalisierungsebene von Xiaomi einen „Kindermodus“, mit dem Eltern die Anwendungen auswählen konnten, mit denen Kinder laufen sollen. Der Rest wurde durch ein Muster oder einen PIN-Code blockiert. Jetzt wurde ein Verweis auf einen „Kinderraum“ erkannt. Obwohl dies noch nicht bestätigt ist, scheint es, dass Xiaomi daran arbeiten könnte, diese Funktionalität wieder in MIUI 10 zu integrieren.