Inhaltsverzeichnis:
- Dual-SIM-Unterstützung
- Benachrichtigungen in Blasen
- Verbesserungen der Gesten-Navigation
- Symbol für erneuerte Batterie
- Abschnitt Neue Apps in den Einstellungen
- Empfohlene Musikbenachrichtigungen
- Änderungen der Lautstärkeeinstellungen
- Geräte, die mit Android Q Beta 2 kompatibel sind
Wochen nach dem Start der ersten Android Q-Beta hat Google bereits die zweite gestartet und die festgelegten Fristen eingehalten. Diese neue Beta kommt mit dem Sicherheitspatch vom April und einigen bemerkenswerten Verbesserungen. Derzeit ist es nur für die drei Generationen von Google Pixel-Handys verfügbar, die auf das Android-Beta-Programm ausgerichtet sind.
Die zweite Beta von Android Q ist die letzte, die wir bis Mai sehen werden, was uns zu der Annahme veranlasst, dass das Unternehmen seine jährliche Entwicklerveranstaltung für Google I / O 2019, die am 7. Mai beginnt, nutzen wird, um die dritte Beta von Android Q einzuführen die Plattform und damit die herausragendsten Neuigkeiten. In jedem Fall sind dies diejenigen, die in dieser zweiten Beta vorhanden sind.
Dual-SIM-Unterstützung
Besitzer eines Pixel 3 mit der Möglichkeit, ein eSIM zu verwenden, können ab dieser zweiten Beta die Dual-SIM-Funktionen des Geräts (physische SIM + eSIM) nutzen.
Benachrichtigungen in Blasen
Android Q Beta 2 enthält zum ersten Mal Blasenbenachrichtigungen für alle Apps. Was bedeutet das? Mit Blasen können Benutzer schnell Multitasking von überall auf ihrem Gerät ausführen. Diese schweben über den Inhalt anderer Apps und folgen dem Benutzer, wo er sich befindet. Außerdem können sich die Blasen ausdehnen, Informationen über die Anwendung liefern und sich zusammenziehen, wenn sie nicht verwendet werden.
Verbesserungen der Gesten-Navigation
Von nun an können Sie einfacher und schneller zwischen Anwendungen wechseln, indem Sie einfach von der Starttaste nach rechts zeigen. Es ist nicht erforderlich, die Geste einige Sekunden lang zu halten, wie dies in früheren Versionen der Fall war.
Symbol für erneuerte Batterie
Google hat die Batteriestandsanzeige in der Statusleiste überarbeitet. Von nun an erscheint der leere Raum mit dem verbrauchten Batterieteil nicht mehr hellgrau, wenn er nicht vollständig transparent ist. Darüber hinaus wurden die Ecken runder gestaltet, um ein besseres Erscheinungsbild für die Systemschnittstelle zu erzielen.
Abschnitt Neue Apps in den Einstellungen
Die Kategorie "Anwendungen und Benachrichtigungen" im Abschnitt "Einstellungen" wurde auch in dieser zweiten Beta von Android Q erneuert. Im oberen Teil werden nun die letzten drei geöffneten Apps angezeigt. Gleich unten sind die verfügbaren Optionen.
Empfohlene Musikbenachrichtigungen
Mit Beta 1 kam die Möglichkeit zu wissen, welcher Song und welcher Künstler im Always-on-Display-Modus direkt unter der Uhr gehört wird. In dieser neuen Version wird die Wiedergabe durch das Anwendungssymbol und den Namen des Online-Songs und des Interpreten unten deutlicher hervorgehoben.
Änderungen der Lautstärkeeinstellungen
Android 9 Pie hat den Lautstärkeregler neu gestaltet, aber auch den Zugriff auf die Lautstärke von Anrufen und Benachrichtigungen sehr erschwert. In dieser zweiten Beta-Version von Android Q hat Google den Zugriff auf die Lautstärkeregler mit einem neuen Popup-Menü erleichtert. In diesem Popup-Fenster können Benutzer Medien-, Anruf-, Klingelton- und Alarmlautstärke mit vier Schiebereglern schnell anpassen. Das Bedienfeld wird über jeder geöffneten Anwendung angezeigt, wodurch das Anpassen der Lautstärke im Vergleich zu früheren Versionen weniger aufdringlich wird.
Geräte, die mit Android Q Beta 2 kompatibel sind
Wie bei Beta 1 ist die zweite Beta von Android Q nur für Pixel-Geräte verfügbar.
- Pixel
- Pixel XL
- Pixel 2
- Pixel 2 XL
- Pixel 3
- Pixel 3 XL
- Offizieller Android Emulator
Wenn Sie eines dieser Modelle haben und es ausprobieren möchten, müssen Sie nur die Entwickler-Website aufrufen, um es herunterzuladen, oder sich für das Android Beta-Programm anmelden. Sie müssen warten, bis das OTA-Update auf Ihrem Computer verfügbar ist.
Und wann kommen neue Betas? Der dritte und vierte sind für Mai bzw. Juni geplant. Dann wird sich dieser Rhythmus bis zur Landung der endgültigen Version von Android Q ändern, was im nächsten Herbst geschehen wird. Sie wissen bereits, dass, wenn Sie ein Google Pixel haben und es installieren möchten, um die Nachrichten zu testen, es logisch ist, dass Sie möglicherweise einige Fehler und Fehler finden. Bitte beachten Sie, dass das System noch nicht poliert ist und sich in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.