Inhaltsverzeichnis:
- Widgets in iOS 14
- Ein gemeinsames Abonnement
- Die Möglichkeit, Standard-Apps festzulegen
- Neue Hintergrundbilder
- Übersetzer in einigen Apps integriert
- Verbesserungen in einigen Anwendungen
- iOS würde seinen Namen ändern
- Eine umfangreiche Liste der iPhones, die aktualisiert werden
iOS 14 ist gleich um die Ecke. Die neue Version des Betriebssystems für das iPhone ist bereits gelegentlich durchgesickert, aber wir hoffen auf großartige Neuigkeiten, die noch nicht bekannt gegeben wurden. In diesem Artikel haben wir alles zusammengestellt, was wir in iOS 14 erwarten, von Verbesserungen bei Anwendungen über Neuigkeiten bei Diensten bis hin zu einer möglichen Namensänderung und allen Modellen, die kompatibel sein könnten.
Widgets in iOS 14
Eine der am meisten erwarteten Neuheiten von iOS 14 und die, die am meisten durchgesickert ist. Die Widgets in iOS 14 könnten die Darstellung des iPhone-Startbildschirms völlig verändern und ein intuitiveres Design mit Verknüpfungen zu den Hauptoptionen der Anwendungen und sehr merkwürdigen Funktionen aufweisen.
Zum Beispiel können wir ein Wetter-Widget einfügen, damit wir das Wetter sehen können, ohne die App aufrufen zu müssen. Auch ein Widget für die 'Home'-App. So können wir unsere Geräte schnell steuern.
Diese Widgets können in der Größe angepasst werden, sodass wir die Größe auf dem Bildschirm ändern und die Symbole von iOS 14 anpassen und bei Bedarf auf einen anderen Startbildschirm wechseln können. Durch die Aufnahme dieser Widgets könnte Apple natürlich den Seitenvorschub eliminieren.
Ein gemeinsames Abonnement
Etwas, das auch schon oft durchgesickert ist: Apple könnte ein gemeinsames Abonnement für alle seine Dienste vorlegen, damit der Benutzer etwas Geld sparen kann, wenn er Abonnent der Setraming-Plattformen und -Dienste von Apple ist. Zum Beispiel, dass wir die Möglichkeit haben, Apple Music, Apple TV + und Apple Arcade für 15 Euro pro Monat zu beauftragen, während die getrennte Beauftragung dieser Dienste etwa 20 Euro betragen würde.
Wir müssen sehen, ob diese Option mit iOS 14, iPad OS und den anderen Versionen des Betriebssystems verfügbar ist.
Die Möglichkeit, Standard-Apps festzulegen
Auch hier in verschiedenen Lecks stark kommentiert. A t Derzeit gibt ist keine Möglichkeit, andere Anwendungen von Drittanbietern als Standard bei der Wahl. Zum Beispiel, dass der E-Mail-Manager nicht die Mail-App ist, sondern Google Mail. Gleiches gilt für Safari, die Nachrichten-App und andere Apple-Anwendungen. Unter iOS 14 besteht möglicherweise die Möglichkeit, auszuwählen, welche Anwendungen als Standard konfiguriert werden sollen. Dies ist besonders im Browser sehr nützlich. Mit dieser Option können wir auswählen, in welchem Browser wir einen Link öffnen, eine Schnellsuche durchführen usw. möchten.
Wir wissen nicht, wie diese Konfiguration in iOS 14 durchgeführt wird, aber es ist wahrscheinlich so, wie es bereits in Android geschieht: Wenn wir zum ersten Mal auf einen Link klicken, werden wir gefragt, mit welchen Apps wir sie öffnen möchten. Wir können wählen, ob wir die Links immer mit diesem Browser öffnen oder nur einmal öffnen möchten.
Neue Hintergrundbilder
Eine kleine Änderung, die aber auch iOS 14 anders aussehen lässt: Neue Hintergrundbilder werden nicht nur eintreffen, sondern auch anpassbar sein. Wir können den Grad der Unschärfe des Hintergrunds so wählen , dass sie wie Verlaufstöne aussehen, auswählen, welche Art von Hintergrund wir möchten usw. Es ist sogar wahrscheinlich, dass Drittmittel einfach heruntergeladen werden können.
Übersetzer in einigen Apps integriert
Google Chrome integriert einen Übersetzer. Auf diese Weise können wir Webseiten, die in einer anderen Sprache verfasst sind, sofort übersetzen. In Safari ist dies möglich, jedoch über Verknüpfungen von Drittanbietern. In iOS 14 könnte Safari einen Übersetzer integrieren, damit wir alle Seiten lesen können, die nicht in unserer Sprache sind. Natürlich wissen wir immer noch nicht, wer der Anbieter sein wird, da Apple keinen eigenen Übersetzungsdienst hat und es unwahrscheinlich ist, dass dies über Google Translate geschieht.
Verbesserungen in einigen Anwendungen
In iOS gibt es viele Anwendungen, die nicht über den App Store aktualisiert werden, sondern erneuert werden, wenn das Betriebssystem aktualisiert wird. Unter diesen Apps finden wir: Podcast, Mail, Apple Music, Notizen, Verknüpfungen, Karten, Uhr usw. Mit iOS 14 erwarten wir leichte Renovierungen in diesen Apps. In der Podcast-App wird beispielsweise ein Abschnitt mit dem Namen "Für Sie" erwartet, in dem Podcasts empfohlen werden, die sich auf das beziehen, was wir hören.
In Apps wie Mail, Apple Music usw. konnten wir auch neue Optionen sowie Verbesserungen und Fehlerbehebungen sehen.
iOS würde seinen Namen ändern
iOS könnte nach den neuesten Gerüchten in iPhone OS umbenannt werden. Ein Schritt, der sehr viel Sinn macht, da die anderen Produkte von Apple nach dem Betriebssystem mit dem Namen der Geräte benannt sind. Macs und Macbooks haben MacOS, iPads haben iPadOS. Auch die Apple Watch, die WatchOS hat. Sogar Apple TV hat ein eigenes Betriebssystem: tvOS. Daher ist es sehr sinnvoll, iOS in iPhone OS umzubenennen. Natürlich soll iOS bereits eine Verkleinerung des iPhone-Betriebssystems sein, aber auf Marketingebene sieht es im Vergleich zu anderen Apple-Systemen nicht so gut aus.
Eine umfangreiche Liste der iPhones, die aktualisiert werden
Hast du ein iPhone mit iOS 13? Sie werden iOS 14 haben. So einfach ist das. Die neuesten Lecks zeigen, dass iOS 14 mit allen Handys kompatibel ist, die auf iOS 13 aktualisiert werden konnten. Darunter das iPhone 6s oder das iPhone SE der ersten Generation. Natürlich auch alle iPhone mit Kerbe, wie iPhone X, iPhone XR etc.