Das verspricht die 50-W-Schnellladung des realme x2 pro
Inhaltsverzeichnis:
Laden Sie Ihr Handy auf, wenn Sie mit dem Frühstück fertig sind? Es ist keine Chimäre mehr. Der Realme X2 Pro wurde mit großer Fanfare präsentiert, mit einer Funktion, die sich von allen anderen abhebt. Eine schnelle Ladung von 50 W, die verspricht, das Handy in nur 30 Minuten vollständig aufzuladen. Und nicht nur das, dieses Terminal ist bereit, in nur 10 Minuten 40% Autonomie zu genießen. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Ihnen eines Tages die Batterie ausgeht und Sie einen Kaffee trinken, während dieser Zeit Zeit haben, ihn aufzuladen, um ihn noch einige Minuten weiter zu verwenden. Das Gerät ist außerdem mit einem Snapdragon 855+ -Prozessor, bis zu 12 GB RAM oder einem Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ausgestattet. Es wird im November zum Preis von 400 Euro in den Handel kommen.
Der Realme X2 Pro besteht aus Glas mit einer glänzenden Rückseite, die nicht unbemerkt bleibt. Der vordere Teil hat kaum Rahmen, obwohl es keine fehlende oder Kerbe oder Kerbe in Form eines Wassertropfens gibt. In diesem hinteren Teil befinden sich die vier Kameramodule in vertikaler Position genau in der Mitte. Wir können sagen, dass es ein sauberes Erscheinungsbild mit einem schlanken und leichten Design präsentiert. Seine genauen Maße betragen 161 x 75,7 x 8,7 mm und sein Gewicht 199 Gramm.
In Bezug auf die Größe des Bildschirms verfügt es über einen 6,5-Zoll-AMOLED-Typ mit einer Full HD + -Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixel. Es unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die Bildschirme der meisten Telefone auf dem Markt arbeiten normalerweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Diese neuen Bildschirme haben bis zu einem Drittel mehr Erfrischung, was uns eine viel flüssigere und schnellere Erfahrung ermöglicht, insbesondere beim Anzeigen von Animationen oder beim Scrollen. Natürlich ist nicht alles positiv, da sie mehr Batterie verbrauchen, aber in diesem Fall ist dieser Punkt kein allzu großes Problem mit der eingebauten Schnellladung. Darüber hinaus bietet das Panel eine Helligkeit von bis zu 1000 Nits und unterstützt den DCI-P3-Farbumfang. Zusätzlich finden wir unter dem Bildschirm einen fähigen Fingerabdruckleserum das Gerät in nur 0,23 Sekunden zu entsperren. Laut Realme verspricht das Smartphone ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,7 Prozent.
Das erste Realme-Flaggschiff stattet einen 4.000-mAh-Akku mit 50 W Schnellladung aus. Wie gesagt, es dauert nur 10 Minuten, bis das Telefon 40 Prozent Strom von Grund auf erhält. Darüber hinaus kann es in 35 Minuten vollständig aufgeladen werden und ist mit anderen Ladetechnologien wie USB-PD und Qualcomms 18-W-Schnellladung kompatibel. Damit liegt es vor anderen konkurrierenden Handys wie dem Huawei Mate 30 Pro, das zwar etwas näher liegt, aber dennoch Unterschiede aufweist. Der Mate 30 Pro verfügt über einen 4.500-mAh-Akku mit 40-W-Schnellladung, sodass die Ladezeit um einige Minuten verlängert wird.
Im Realme X2 Pro ist Platz für einen Snapdragon 855+ -Prozessor mit 6, 8 oder 12 GB RAM und einem Speicher von 64, 128 oder 256 GB im UFS 3.0-Format (nicht erweiterbar). Zur Wärmeableitung verfügt es über Flüssigkeitskühlung, mehrschichtige Graphitfolie und andere Materialien, die eine Überhitzung des Terminals verhindern, insbesondere wenn mehrere Stunden lang schwere Spiele gespielt werden.
Auf fotografischer Ebene verfügt die Realme X2 Pro über vier Kameras auf der Rückseite, die von einem ersten Samsung GW1 64-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 1,8 gebildet werden. Dies wird wiederum von einem zweiten 13-Megapixel-Tele-Sensor mit Unterstützung für Hybrid-Zoom von bis zu 20x, einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 115-Grad-Sichtfeld und einem 2-Megapixel-Tiefensensor begleitet. Das Terminal bietet Kamerafunktionen wie den Super-Night-Scene-Modus, EIS, 4K-Videoaufzeichnung mit 30 fps und Zeitlupenvideo mit 960 fps. In der vorderen Kerbe verbirgt sich ein AI-gesteuerter 16-Megapixel-Sensor.
In Bezug auf die Konnektivität bietet der Realme X2 Pro alle üblichen Funktionen: Dual-SIM-Unterstützung, 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.0, USB-C, Zweifrequenz-GPS, NFC und eine Audio-Buchse von 3,5 mm. Dieses Modell ist außerdem mit zwei Stereolautsprechern sowie Dolby Atmos- und Hi-Res-Audiotechnologien ausgestattet, sodass beim Hören von Musik oder beim Ansehen von Filmen oder Serien ein ziemlich guter Klang erwartet wird.
Preise und Verfügbarkeit
Der Realme X2 Pro wird im kommenden November in Spanien in verschiedenen Farben erhältlich sein: Grau, Burgund, Blau oder Weiß. Dies sind die Preise nach Version:
- Realme X2 Pro mit 6 + 64 GB: 400 Euro
- Realme X2 Pro mit 8 + 128 GB: 450 Euro
- Realme X2 Pro mit 12 + 256 GB: 500 Euro