Diese LG-Handys sehen nicht doppelt, sondern vierfach
Inhaltsverzeichnis:
- LG K61: bis zu 48 Megapixel
- LG K61, technisches Blatt
- LG K51S, eine etwas gerechtere Kamera
- LG K51S, technisches Blatt
- LG K41S, gleiche Spezifikationen wie K51S, außer Kamera
- LG K41S, technisches Blatt
- Preis und Verfügbarkeit
Drei Kameras reichen Ihnen nicht? Die neuesten Mittelklasse-Modelle beginnen mit Sensoren mit vier Linsen auf der Rückseite. Ziel ist es, eine vielseitigere Kamera mit verschiedenen Objektiven wie Ultraweitwinkel oder Teleobjektiv zu entwickeln. Neben der Verbesserung einiger Fotomodi mit bestimmten Sensoren wie Tiefe oder Makro. Die neuen LG-Handys, die sich auf die Mittelklasse konzentrieren, kommen mit einer vierfachen Hauptkamera auf den Markt. So sind die LG K61, K51S und K41S.
Diese Terminals wären auf dem Mobile World Congress im Jahr 2020 vorgestellt worden. LG war jedoch eines der ersten Unternehmen, das seine Teilnahme aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus absagte. Obwohl das südkoreanische Unternehmen die K-Serie normalerweise mit kleinen Verbesserungen der Spezifikationen aktualisiert, haben sie sich in diesem Jahr für eine viel aggressivere Änderung entschieden: erneuertes Design, Verbesserungen an der Kamera und an den Panorama-Bildschirmen.
LG K61: bis zu 48 Megapixel
Wir sprechen zunächst über das leistungsstärkste, das LG K61. Dieses Handy hat ein dem LG G8 sehr ähnliches Design, insbesondere auf der Rückseite. Das Kameramodul befindet sich in horizontaler Position und der Fingerabdruckleser direkt darunter. Die Rückseite besteht aus Glas und ist mit Aluminiumrahmen kombiniert. Die Vorderseite ändert sich in Bezug auf die G8, da sich im oberen Bereich eine Kamera direkt auf dem Bildschirm befindet. Neben minimalen Frames.
Das LG K61 ist in Grau und Weiß mit gestreiftem Finish erhältlich.
Die Kamera dieser K61 ist das Wichtigste. Es verfügt über einen 48-Megapixel-Hauptsensor. Dieses Objektiv nimmt nicht mit einer so hohen Auflösung auf, muss jedoch in der Kamera-App aus dem eigenen Modus aktiviert werden. Mit 48 Megapixeln können wir Bilder klarer aufnehmen, insbesondere in Nachtszenen. Die zweite Kamera ist ein 8-Megapixel-Sensor. Es handelt sich um ein Ultraweitwinkelobjektiv, das Bilder in einem größeren Winkel aufnimmt, um mehr Informationen im Bild zu erfassen. Es folgen eine 5-Megapixel-Tiefenschärfekamera und ein 2-Megapixel-Vierter Sensor für die Makrofotografie. Das heißt, Objekte aus kurzer Entfernung erfassen, um sich auf Details zu konzentrieren.
In Bezug auf die technischen Daten ist auf dem K61 ein 6,5-Zoll-Bildschirm mit Full HD + -Auflösung montiert. Es ist ein 19,5: 9 LCD-Panel. Im Inneren finden wir einen 8-Kern-Qualcomm Snapdragon-Prozessor sowie 4 GB RAM. Es stehen zwei Versionen des internen Speichers zur Verfügung: 64 oder 128 GB. Schließlich ist der Akku 4.000 mAh groß und verfügt über einen USB C-Anschluss. Darüber hinaus enthalten sowohl der K61 als auch der K51S und der 41S Bluetooth Version 5.0 und eine Schaltfläche für den Google-Assistenten. Auf diese Weise wird Google Assistant jedes Mal geöffnet, wenn wir die Taste drücken, auch wenn der Bildschirm gesperrt ist, und wir können die gewünschten Befehle ausführen.
LG K61, technisches Blatt
LG K61 | |
---|---|
Bildschirm | 6,5 Zoll groß mit Full HD + -Auflösung (2.313 x 1.080), IPS-LCD-Technologie und einem Verhältnis von 19,5: 9 |
Hauptkammer | 48-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und Tertiärsensor mit 5-Megapixel-Tiefenobjektiv Quartärsensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv |
Die Kamera macht Selfies | 16-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 64 oder 128 GB |
Erweiterung | Ja, über Micro SD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Acht Kerne mit 4 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 9 Pie |
Verbindungen | 4G LTE, Dualband WiFi 802.11 a / b / g / n, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Kopfhörerbuchse, UKW-Radio, USB Typ C 2.0 und NFC |
SIM | NanoSIM |
Design | Herstellung von Glas und Metall
Farben: Grau und Weiß |
Maße | Es ist unbekannt |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor an der Seite, dedizierte Schaltfläche für Google Assistant, DTS: X 3D Surround Sound und MIL-STD 810G Militärzertifizierung |
Veröffentlichungsdatum | Februar |
Preis | Es ist unbekannt |
LG K51S, eine etwas gerechtere Kamera
LG K51S mit roten und dunkelgrauen Oberflächen.
Das LG K51S ist dem LG K61 sehr ähnlich, verfügt jedoch über grundlegendere Spezifikationen. Es enthält das gleiche Design vorne und hinten sowie alle vier Sensoren. Natürlich mit einer anderen Auflösung. Wir sind von 48 Megapixeln zu einem 32-Megapixel-Hauptsensor übergegangen. Die zweite Ultraweitwinkelkamera fällt auf 5 Megapixel ab. Schließlich betragen sowohl der Makrosensor als auch der Tiefenschärfesensor 2 MP. Daher erhalten wir die gleiche Konfiguration, jedoch mit einer anderen Qualität.
Das LG K51S hat den gleichen 6,5-Zoll-Bildschirm, jedoch mit HD + -Auflösung anstelle von Full HD +. Der Prozessor besteht aus acht Kernen und der RAM-Speicher sinkt auf 3 GB mit einer einzelnen Version von 64 GB internem Speicher. Natürlich bleibt die 4.000 mAh Batterie erhalten. In Anbetracht der geringeren Qualität des Panels können wir bei diesem Modell eine größere Autonomie erwarten.
LG K51S, technisches Blatt
LG K51S | |
---|---|
Bildschirm | 6,5 Zoll groß mit HD + -Auflösung, IPS-LCD-Technologie und einem Verhältnis von 19,5: 9 |
Hauptkammer | 32-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 5-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und Tertiärsensor mit 2-Megapixel-Tiefenlinse Quartärsensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv |
Die Kamera macht Selfies | 13-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 64 GB |
Erweiterung | Ja, über Micro SD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Acht Kerne mit 3 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 9 Pie |
Verbindungen | 4G LTE, Dualband WiFi 802.11 a / b / g / n, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Kopfhörerbuchse, UKW-Radio und USB Typ C 2.0, NFC |
SIM | NanoSIM |
Design | Aus Glas und Metall
Farben: Schwarz und Rot |
Maße | Sind unbekannt |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor an der Seite, dedizierte Schaltfläche für Google Assistant, DTS: X 3D Surround Sound und MIL-STD 810G Militärzertifizierung |
Veröffentlichungsdatum | Februar |
Preis | Es ist unbekannt |
LG K41S, gleiche Spezifikationen wie K51S, außer Kamera
LG K41S: Farben in Grau und Schwarz.
Und wenn Sie ein diskreteres Modell wünschen, hat LG auch das K41S vorgestellt. Gleiche technische Daten wie beim K51S: 6,5 HD + -Bildschirm, 4.000-mAh-Akku und Octa-Core-Prozessor mit 3 GB RAM. Natürlich eine einzige Version von 32 GB Speicher. Und natürlich gibt es auch Kamerawechsel. Wir sind von 32 Megapixeln auf 13 Megapixel am Hauptsensor gesunken. Das Ultraweitwinkelobjektiv hat 5 Megapixel und sowohl der Makrosensor als auch der Tiefenschärfesensor haben 3 Megapixel. Die Frontkamera hat 8 MP und im Gegensatz zu K51S und K61 verfügt dieses Modell neben etwas weniger verwendeten Rahmen über eine Einkerbung im oberen Bereich.
LG K41S, technisches Blatt
LG K41S | |
---|---|
Bildschirm | 6,5 Zoll groß mit HD + -Auflösung, IPS-LCD-Technologie und einem Verhältnis von 19,5: 9 |
Hauptkammer | 13-Megapixel-Hauptsensor
Sekundärsensor mit 5-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und Tertiärsensor mit 2-Megapixel-Tiefenlinse Quaternärer Sensor mit 2-Megapixel-Makroobjektiv |
Die Kamera macht Selfies | 8-Megapixel-Hauptsensor |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterung | Ja, über Micro SD bis zu 2 TB |
Prozessor und RAM | Acht Kerne mit 3 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh |
Betriebssystem | Android 9 Pie |
Verbindungen | 4G LTE, Dualband WiFi 802.11 a / b / g / n, Bluetooth 5.0, GPS + GLONASS, Kopfhörerbuchse, UKW-Radio und USB Typ C 2.0, NFC |
SIM | NanoSIM |
Design | Aus Glas und Metall
Farben: Schwarz und Grau |
Maße | Sie sind unbekannt |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor an der Seite, dedizierte Schaltfläche für Google Assistant, DTS: X 3D Surround Sound und MIL-STD 810G Militärzertifizierung |
Veröffentlichungsdatum | Februar |
Preis | Es ist unbekannt |
Preis und Verfügbarkeit
LG hat diese Geräte weltweit angekündigt. Leider wurde der Preis in den verschiedenen Ländern nicht bestätigt. Wir müssen warten, bis LG die Ankunft in Spanien bestätigt, um herauszufinden, wie viel sie kosten werden. Keines dieser Modelle übersteigt höchstwahrscheinlich 400 Euro. Außerdem wissen wir nicht, ob alle Versionen oder nur ein bestimmtes Modell ankommen werden.
Via: XDA-Entwickler.
