Während der jährlichen Entwicklerkonferenz für Google I / O 2019 stellte das Unternehmen einige der neuen Funktionen der nächsten Version seiner mobilen Plattform vor: Android Q 10 und veröffentlichte auch die dritte Beta-Version. Vor der Einführung einer stabilen Version werden drei weitere Betas durchlaufen, was bedeutet, dass die endgültige Version von Android Q 10 im dritten Quartal dieses Jahres eingeführt wird.
Huawei war eines der ersten Unternehmen, das offiziell die Liste der Smartphones bekannt gab, die auf die nächste Version von Android Q 10 aktualisiert werden können. Insbesondere hat der Hersteller eine erste Serie von acht Handys veröffentlicht, die ihren Anteil an Q 10 haben werden sobald das Update verfügbar ist. Darunter befinden sich das Huawei Mate 20, das Mate 20 Pro, das Mate 20 X, das Mate 20 Porsche Edition, das Huawei P30, das P30 Pro, das Honor V20 und das Honor Magic 2.
Derzeit hat sich das Unternehmen nur darauf beschränkt, die ersten Modelle vorzustellen, die die neue Version genießen werden, hat jedoch keine genauen Daten für die Bereitstellung angegeben. Angesichts der Tatsache, dass die stabile Version von Android Q 10 im dritten Quartal des Jahres verfügbar sein wird, ist es normal, dass Huawei-Geräte das Update im vergangenen September und vor Ende 2019 erhalten.
Unter den Neuheiten von Android Q 10 können wir neue Verbesserungen und Funktionen hervorheben. Einer davon ist ein neuer Dunkelmodus, mit dem wir Batterie sparen oder bestimmte Apps je nach Uhrzeit und Situation besser sehen können. Wir haben auch Zugriff auf Live-Untertitel, eine neue Funktion zum Erstellen von Untertiteln in Echtzeit für jedes Video, das wir gerade ansehen. Ebenso sollte beachtet werden, dass intelligente Antworten in allen Arten von Messaging-Apps verfügbar sind. Sie schlagen sogar Aktionen vor, z. B. das Aufschreiben einer Adresse und das Senden an Google Maps. Android Q 10 ist außerdem ein sichereres, intelligenteres, stabileres und schnelleres System als sein Vorgänger.
