Dies sind alle Handys, die mit Netflix HDR10 kompatibel sind
Inhaltsverzeichnis:
- HDR10, so funktioniert es auf Ihrem Handy
- Geräte, die mit dem HDR10-Modus kompatibel sind
- Voraussetzungen, um den HDR10-Modus nutzen zu können
Eine der großartigen Funktionen von Netflix ist, dass es den HDR10-Modus auf einer Vielzahl von Geräten unterstützt. Auf diese Weise können Benutzer beim Ansehen von Streaming-Inhalten über die Plattform eine bessere Qualität genießen. Das erste Terminal, das diesen Standard auf den Markt brachte, war das LG G6. Seitdem haben einige weitere Unterstützung hinzugefügt, eine Liste, die im Laufe der Zeit wächst und wächst.
Aber was genau ist HDR10? Können Sie den Unterschied zwischen einem Smartphone mit oder ohne diese Technologie erkennen? Welche Geräte können es derzeit genießen? Dann klären wir alle Ihre Zweifel.
HDR10, so funktioniert es auf Ihrem Handy
Zum Anzeigen von Inhalten in HDR10 ist ein Abonnement für den Netflix Premium-Tarif erforderlich, der 16 Euro pro Monat kostet. Logischerweise ist es auch wichtig, ein Terminal zu haben, das mit diesem Modus kompatibel ist. Sobald wir alle Anforderungen erfüllt haben, bleibt nur noch Freude an den Bildern. Und es ist so, dass HDR10 (High Dynamic Range, für sein Akronym in Englisch) dem angezeigten Inhalt, egal ob es sich um Filme, Serien oder Dokumentationen handelt, einen größeren Realismus verleiht. Die Farben sind lebendiger, mit einem größeren Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Punkten in einem Bild.
Es bietet auch eine viel größere Farbpalette. Dies bedeutet, dass kompatible Mobiltelefone viel mehr Farben anzeigen können, um ein natürlicheres Bild zu erzielen. Laut den Erstellern von Inhalten bedeutet HDR10 einen großen Sprung in der Bildqualität. Viel mehr als die Erhöhung der Auflösung auf 4K. Daher können Sie den Unterschied zwischen einem Mobiltelefon ohne HDR10 und einem Mobiltelefon mit dieser Technologie erkennen.
Geräte, die mit dem HDR10-Modus kompatibel sind
Seit 2017 gibt es einige Modelle, die mit HDR10 auf den Markt gekommen sind. Die Netflix-Liste wurde aktualisiert und enthält einige aktuelle Geräte, z. B. das Samsung Galaxy Note 10 und das Note 10 Plus. Ebenso hat Netflix auch Google Pixel 4 und Pixel 4 XL aufgelistet, obwohl sie noch nicht angekündigt wurden. Sie werden voraussichtlich am 15. Oktober bekannt gegeben. Im Moment sind dies also die Geräte, die den HDR10-Modus unterstützen.
- Samsung Galaxy Note 8
- Samsung Galaxy Note 9
- Samsung Galaxy Note 10
- Samsung Galaxy Tab S3
- Samsung Galaxy Tab S4
- Samsung Galaxy Tab S6
- Samsung Galaxy S9
- Samsung Galaxy S10, S10e, S10 +
- Asus Rog Telefon II
- Google Pixel 3 und 3 XL
- Google Pixel 4 und 4XL
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei Mate 20
- Huawei P20
- Huawei P30 und P30 Pro
- Ehre 10
- Ehrenspiel
- LG G6
- LG G7
- LG G7 One
- LG Q9 One
- LG X5
- LG V30
- LG V35
- LG V40
- Xiaomi Mi 9T und Mi 9T Pro
- Xiaomi Redmi K20 und K20 Pro
- One Plus 7 und 7 Pro
- Sony Xperia 1
- Sony Xperia XZ Premium
- Sony Xperia XZ1
- Sony Xperia XZ2
- Sony Xperia XZ2 Premium
- Sony Xperia XZ3
- Razer Telefon
- Razer Phone 2
Voraussetzungen, um den HDR10-Modus nutzen zu können
Wie wir bereits sagten, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein, um den HDR10-Modus auf Netflix nutzen zu können:
- Der Netflix Premium-Plan mit Unterstützung für 4 Bildschirme. Der Preis beträgt 16 Euro pro Monat.
- Stellen Sie die Streaming-Qualitätsoption auf "Hoch". Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Videoqualität erhalten Sie, indem Sie hier klicken.
- Eine stabile Internetverbindungsgeschwindigkeit von mindestens 25 MB pro Sekunde.
- Ein mit Technologie kompatibles Handy.
