Inhaltsverzeichnis:
- Liste der mit MirrorLink kompatiblen Telefone
- Mit MirrorLink kompatible Huawei-Telefone
- LG-Telefone, die mit MirrorLink kompatibel sind
- MirrorLink-kompatible Samsung-Telefone
- MirrorLink-kompatible HTC-Telefone
- MirrorLink-kompatible Sony-Telefone
MirrorLink ist die Technologie, mit der Sie ein Mobiltelefon an das Armaturenbrett des Autos anschließen können, um dessen Bildschirm im Navigator des Fahrzeugs zu spiegeln. Obwohl die meisten Autos mit Android Auto und Apple Car Play kompatibel sind, gibt es Modelle, deren Kompatibilität auf die der oben genannten Technologie beschränkt ist. Neben einem kompatiblen Radio und Kabel ist ein MirrorLink-kompatibles Mobiltelefon die Grundvoraussetzung für den Betrieb dieses Systems im Auto. Derzeit gibt es Dutzende von Modellen auf dem Markt, Modelle, die wir unten sehen werden.
Inhaltsverzeichnis
Liste der mit MirrorLink kompatiblen Telefone
Heute haben die meisten Hersteller MirrorLink aufgegeben, um Platz für die beiden oben genannten Systeme zu machen. Es gibt jedoch mehrere Marken, die weiterhin auf diese Technologie setzen, obwohl die Anzahl der Mobiltelefone mit der Zeit nach und nach abnimmt, wie dies bei Huawei oder HTC der Fall ist. Andere wie Samsung oder LG machen ihre Geräte weiterhin kompatibel, wie wir bald sehen werden.
Mit MirrorLink kompatible Huawei-Telefone
Zwei davon sind Huawei-Telefone, die mit der oben genannten Technologie kompatibel sind. Leider wurde es in keiner der internationalen Versionen der beiden Geräte implementiert.
- Huawei P10
- Huawei P10 Plus
LG-Telefone, die mit MirrorLink kompatibel sind
Um MirrorLink in LG nutzen zu können, müssen wir zuvor die LG MirrorDrive-Anwendung installieren, die wir direkt aus dem Google Application Store herunterladen können.
- LG V10
- LG V20
- LG V30
- LG V40
- LG V50 ThinQ
- LG G4
- LG G5
- LG G6
- LG ThinQ G7
- LG ThinQ G8
MirrorLink-kompatible Samsung-Telefone
Samsung ist eine der wenigen Marken, die die MirrorLink-Option standardmäßig in ihre Telefone integriert. Diese Funktion finden Sie im Allgemeinen im Abschnitt Verbindungen in den Einstellungen.
- Samsung Galaxy S5
- Samsung Galaxy S6
- Samsung Galaxy S6 Rand
- Samsung Galaxy S7
- Samsung Galaxy S7 Rand
- Samsung Galaxy S8
- Samsung Galaxy S8 +
- Samsung Galaxy S9
- Samsung Galaxy S9 +
- Samsung Galaxy S10
- Samsung Galaxy S10e
- Samsung Galaxy S10 +
- Samsung Galaxy S20 (in Kürze erhältlich)
- Samsung Galaxy S20e (in Kürze erhältlich)
- Samsung Galaxy S20 + (in Kürze erhältlich)
- Samsung Galaxy Note 4
- Samsung Galaxy Note 5
- Samsung Galaxy Note Edge
- Samsung Galaxy Note 7
- Samsung Galaxy Note 8
- Samsung Galaxy Note 9
- Samsung Galaxy Note 10
- Samsung Galaxy Note 10+
- Samsung Galaxy Galaxy A3
- Samsung Galaxy A5
- Samsung Galaxy A7
- Samsung Galaxy A8
- Samsung Galaxy A8 Pro
- Samsung Galaxy A9
- Samsung Galaxy A70
- Samsung Galaxy A80
- Samsung Galaxy A90 5G
- Samsung Galaxy Galaxy C5
- Samsung Galaxy C7
MirrorLink-kompatible HTC-Telefone
HTC ist neben Samsung einer der wenigen Hersteller, die die MirrorLink-Technologie standardmäßig integrieren. Tatsächlich ist es nicht erforderlich, a priori auf Anwendungen Dritter zurückzugreifen.
- HTC U11
- HTC U12 +
- HTC One M8
- HTC M8 Auge
- HTC M9
- HTC M9 +
- HTC A9
- HTC E8
- HTC E9
- HTC Desire 816
- HTC Desire Eye
- HTC Desire 810
- HTC Desire 820 Mini
MirrorLink-kompatible Sony-Telefone
Ein weiterer Hersteller, der MirrorLink in die systemeigenen Einstellungen integriert. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie auf den Abschnitt Konnektivität in den Einstellungen verweisen.
- Sony Xperia Z
- Sony Xperia Z1
- Sony Xperia Z1 Compact
- Sony Xperia ZR
- Sony Xperia ZL
- Sony Xperia Z2
- Sony Xperia Z3
- Sony Xperia Z3 +
- Sony Xperia Z3 Compact
- Sony Xperia Z3 Tablet
- Sony Xperia Z5
- Sony Xperia Z5 Compact
- Sony Xperia Z5 Premium
- Sony Xperia XZ
- Sony Xperia XZ Premium
- Sony Xperia XZ1
- Sony Xperia XZ2
- Sony Xperia XZ3
Weitere Neuigkeiten zu… Huawei, LG, Samsung