Vor anderthalb Wochen begann die Bereitstellung von Android 4.3 Jelly Bean für das Samsung Galaxy S4. Die Wende der in unserem Land verteilten Einheiten ist noch nicht gekommen, aber der globale Prozess hat bereits begonnen. Einige Tage vor dem Abfeuern der Startwaffe wurde das Update-ROM enthüllt, und obwohl es nicht das letzte war, waren die Unterschiede in Bezug auf die Ankunft über die OTA- und Samsung Kies-Route zum Flaggschiff-Telefon minimal des Hauses. Wenn wir die Chronologie der Ereignisse bis zum Beginn der Bereitstellung der Systemverbesserungen berücksichtigen, können wir davon ausgehen, dass die Einführung von Android 4.3 auch für das Samsung Galaxy Note 2 unmittelbar bevorsteht.
Die tabletphone, dass die südkoreanischen Unternehmen im vergangenen Jahr vorgestellt haben bereits zur Verfügung, was heute ist die neueste Version des Google-Betriebssystemes für Smartphones „“ zumindest die offizielle Präsentation anstehende 4.4 Android KitKat, etwas was diese Woche stattfinden wird ””. Wie wir durch SamMobile erfahren haben, steht das ROM, das als Grundlage für das offizielle Update dient, jetzt zum Download zur Verfügung.
Benutzer, die keine Probleme oder Bedenken haben, den Computer in die Hände zu bekommen, weil sie ungeduldig sind, können das gesamte erforderliche Material herunterladen, um zu sehen, wie die dritte Ausgabe von Jelly Bean auf dem Samsung Galaxy Note 2 aussieht. Wie wir in diesen Fällen immer empfehlen, unterliegt der Eingriff jedoch der Verantwortung des Benutzers. Es wird dringend empfohlen, eine Sicherungskopie des gesamten Inhalts des Samsung Galaxy Note 2 zu erstellen, bevor Sie mit der Systemoperation fortfahren.
Wie gesagt, es gibt noch keine konkreten Daten, die uns helfen könnten, das Update-Datum für Android 4.3 für das Samsung Galaxy Note 2 in den Kalender aufzunehmen. Von Samsung haben sie jedoch bereits angekündigt, dass der Prozess im November stattfinden wirdNach diesem zitierten Hinweis könnten wir denken, dass in ein oder zwei Wochen die ersten Teams die Benachrichtigung starten würden, die vor der Verfügbarkeit der neuen Version des Systems warnt. Zumindest würde es diejenigen Terminals erreichen, die die Warnung automatisiert haben, die springen würde, sobald ein Paket von Verbesserungen in den Samsung-Repositorys erkannt wird. Wenn wir uns nicht ganz sicher sind, ob dies der Fall ist, reicht es aus, vom Systemeinstellungsmenü zum Abschnitt "Software-Update" zu wechseln, in dem wir ein Kontrollkästchen finden, in dem, wenn es aktiviert ist, regelmäßige Messungen bei der Suche geplant werden von Updates.
Sobald das offizielle Paket mit Verbesserungen für Android 4.3 Jelly Bean fertig ist, können wir das Update auf zwei Arten herunterladen und installieren. Einerseits hätten wir das sogenannte OTA- System ( Over-the-Air ), mit dem wir den Prozess autonom vom Samsung Galaxy Note 2 selbst ausführen können. Die andere Option führt uns zu Samsung Kies, der Heim-Desktop-Anwendung, die während der gesamten Aufgabe vom Computer aus als Assistent fungiert.