Es gibt bereits Hinweise darauf, was wir in Android 4.2 "" sehen werden, dessen Nachname zwischen Key Lime Pie und Kandy Kane liegt. Laut der Android-Polizei liegt bereits eine Alpha- Version in den Händen der Entwickler, eine Edition, die auch in einem der Kandidaten für eines der möglichen Nexus-Handys arbeitet, insbesondere das Modell, das dem Südkoreaner zugeschrieben wurde LG. Bei diesem Gerät wurde die Funktion "Schnelleinstellungen" festgestellt, eine Weiterentwicklung, die der Benachrichtigungsleiste zugewiesen wurde und anscheinend den Zugriff auf neue Funktionen ermöglichen würde.
Schnelleinstellungen, die theoretisch noch nicht vollständig entwickelt wären, würden durch Duplizieren des Befehls aktiviert, mit dem wir derzeit den Benachrichtigungsvorhang anzeigen. Das heißt, nachdem wir den oben genannten Balken nach unten geschoben haben, müssten wir die Geste wiederholen, damit wir ein neues absteigendes Fenster öffnen. Andere Konfigurationskriterien wären darin enthalten, obwohl im Moment nicht klar ist, welche hier integriert würden. In jedem Fall ist die Lösung, die Google mit dieser neuen Schnellkonfigurationsfunktion vorschlagen würde, seltsam.
Und es ist so, dass die Bereitstellung von zwei Vorhängen am oberen Rand des Bildschirms im Prinzip eine etwas verwirrende Art des Zugriffs auf Daten und Konfiguration sein könnte. Angenommen, nach dem Erweitern des zweiten Balkens werden neue Benachrichtigungen empfangen. In diesem Fall könnte man sich fragen, ob der traditionelle Abschnitt wie gewohnt wieder angezeigt werden könnte oder ob das Schnellkonfigurationsmenü einen Befehl zum Zurückkehren hätte. In diesem Sinne bietet das Video, das sie von der oben genannten Website filtern, nicht zu viele Antworten. Sie müssen also geduldig sein, bis weitere Daten verfügbar sind.
Im Juni letzten Jahres wurde Android 4.1 Jelly Bean für Tablets und Smartphones vorgestellt , obwohl die Verbreitung dieser Version des Systems auf kompatiblen Computern nicht besonders agil ist. Das Samsung Galaxy S3 beispielsweise hat das Update noch nicht vollständig erhalten, und nur die Geräte der Nexus- Serie sowie das Motorola Xoom konnten in allen Versionen aktualisieren.
Das Samsung Galaxy Note 2 ist das einzige Gerät, das mit dieser Edition im nativen Modus zum Verkauf angeboten wird. Dies würden wir auch beim Samsung Galaxy S3 Mini sehen, das voraussichtlich im November auf den Markt kommen wird. In der zweiten Oktoberhälfte sollte auch die Verfügbarkeit von Jelly Bean auf dem HTC One X mitgeteilt werden.
Tatsache ist, dass die Verbreitung von Android 4.1 im Park kompatibler Geräte immer noch zu anekdotisch ist, und dennoch gibt es bereits Anzeichen für die bevorstehende Einführung von Android 4.2. Insbesondere wird gesagt, dass anlässlich des Jahrestages der Präsentation von Android 4.0 Ice Cream Sandwich und des Samsung Galaxy Nexus die von Mountain View Neuigkeiten in beiden Familien enthüllen könnten. Und nicht nur das: Die Möglichkeit, dass zum ersten Mal mehrere Modelle verschiedener Hersteller entdeckt werden "LG, Samsung, HTC oder Sony", wirft auch einen Schatten auf die Zukunft der Nexus-Reihe.
