Fortnite bei 90 und 120 Hz auf Android: Das ist alles, was wir wissen
Inhaltsverzeichnis:
Mit der Ankunft von Mobiltelefonen mit Bildschirmen, die sich mit 90 oder 120 Hz bewegen, müssen viele Entwickler ihre Anwendungen an diese Frequenz anpassen. Insbesondere solche, die Multimedia-Inhalte wie Videos anzeigen. Diese Bildwiederholfrequenz ist insbesondere bei Videospielen sinnvoll. Daher sollten Android-Spiele auch diese 90 und 120 Hz anpassen. Eines der beliebtesten Videospiele für Android ist Fortnite , und es ermöglicht uns bereits, mit 60 fps statt mit 30 zu spielen, aber… wann werden 90 und 120 erreicht? Hz?
Es gibt viele Spiele, die mit Bildschirmen mit 90 und 120 Hz kompatibel sind. In diesem Artikel sammeln wir diejenigen, die auf Android heruntergeladen werden können. Fortnite ist eines der beliebtesten Geräte, das mit dieser Bildwiederholfrequenz immer noch nicht kompatibel ist. Daher ist die Erfahrung nicht dieselbe, selbst wenn wir ein Handy haben, das sich mit 90 und 120 Hz bewegt. Epic Games hat noch nicht angekündigt, wann wir spielen können Fortnite mit dieser Frequenz, aber angesichts der Tatsache, dass im Jahr 2020 die Anzahl der Mobiltelefone mit Flüssigkeitsbildschirmen zunimmt, könnte das Update jederzeit eintreffen.
Im Moment müssen wir uns damit zufrieden geben, Fortnite mit 60 Fps zu spielen, obwohl die Liste etwas begrenzt ist.
- Samsung Galaxy S10, S10e, S10 +, S10 + 5G
- Samsung Galaxy Note 10, Note 10+, Note 10+ 5G
- Samsung Galaxy A90 5G
- Samsung Galaxy Tab S6
- HONOR View20
- Huawei Mate 20 X.
- Huawei P30 / P30 Pro
- Sony Xperia 1
- Xiaomi Mi9
- OnePlus 7 Pro
- ASUS ROG Telefon II
Mobiltelefone mit einem 90- oder 120-Hz-Bildschirm
In der Zwischenzeit wächst die Liste der Mobiltelefone mit 90- oder 120-Hz-Bildschirmen weiter. Die neuesten Terminals: die Xiami Mi 10 und Mi 10 Pro, die mit Fortnite für Android kompatibel sind.
- Xiaomi Mi 10 (90 Hz)
- Xiaomi Mi 10 Pro (90 Hz)
- Samsung Galaxy S20 (120 Hz)
- Samsung Galaxy S20 Plus (120 Hz)
- Samsung Galaxy S20 Ultra (120 Hz)
- OnePlus 7T (90 Hz)
- OnePlus 7T Pro (90 Hz)
- OnePlus 7 Pro (90 Hz)
- Google Pixel 4 (90 Hz)
- Google Pixel 4 XL (90 Hz)
- Realme X2 Pro (90 Hz)
- Asus ROG Telefon (90 Hz)
- Asus ROG Telefon 2 (120 Hz)
- Nubia Red Magic 3 (90 Hz)
- Xiaomi Redmi K30 (120 Hz)
- Xiaomi Redmi K30 Pro (120 Hz)
- Razer Phone (120 Hz)
- Razer Phone 2 (120 Hz)
- PocoPhone F2 (120 Hz)