Gigaset gs270 und gs270 plus haben wir das Handy zwei (oder drei) Tage lang mit Akku getestet
Inhaltsverzeichnis:
- Gigaset GS270 und GS270 Plus
- Richtiges und elegantes Design
- Gigaset GS270 Fotogalerie
- Gute Leistung für ein Mittelklasse-Handy
- Einfache Kameras
- Betriebssystem und Software
- Autonomie und Konnektivität
- Preis und Verfügbarkeit
- Schlussfolgerungen
Gigaset setzt sich stark für die Autonomie seiner neuen Mobilgeräte ein. Speziell für das Gigaset GS270 und GS270 Plus. Diese beiden jüngsten Ergänzungen des Katalogs der Mittelklasse des deutschen Unternehmens verfügen über eine Batterie, die zwischen zwei und drei Tagen hält, ohne auf das Ladegerät zurückzugreifen. Und das alles bei normaler und sogar hoher Nutzung, mit leistungsstarken Anwendungen, Spielen und sozialen Netzwerken. So scheinen die Germanen, wie bei früheren Smartphones und sogar bei ihren schnurlosen Festnetzen, die Ladeleistung zum Markenzeichen des Hauses machen zu wollen.
Nach einigen Tagen in unseren Händen können wir bestätigen, dass der Werbeanspruch von Gigaset korrekt ist. Nach fast 50 Stunden täglichem Gebrauch mussten wir das Ladegerät nicht aus der Schublade nehmen. Dank seiner 5000 mAh Lithium-Polymer-Batterie. Im Übrigen funktioniert es flüssig, ist einfach und intuitiv. Darüber hinaus enthält es einige nicht unerhebliche Extras wie FM-Radio oder einen Fingerabdruckleser.
Das neue Gigaset-Handy ist in zwei Versionen auf den Markt gekommen, der GS270 und der GS270 Plus. Der erste hat 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher und ist nur in Grau verfügbar. Der Preis beträgt 200 Euro. Der zweite hat 3 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher. Es ist in grau und blau "Urban" zu finden und der Verkaufspreis beträgt 230 Euro. In beiden Fällen kann der interne Speicher mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden. Wir haben das zweite Modell getestet und die Gefühle waren ziemlich positiv. Vor allem, wenn wir auf den mehr als erschwinglichen Verkaufspreis achten.
Gigaset GS270 und GS270 Plus
Bildschirm |
IPS-Full-HD-In-Cell-Zelle (11,3 x 6,5 cm), 1920 x 1080 Pixel |
|
Hauptkammer | 13 Megapixel, Full HD-Video | |
Kamera für Selfies | 5 Megapixel | |
Interner Speicher | 16 GB Gigaset 270/32 GB Gigaset 270 PLUS
Erweiterbar über microSD-Karte |
|
Erweiterung | microSD bis zu 128 GB | |
Prozessor und RAM | Octa-Core 1,5 GHz
2 GB Gigaset 270/3 GB Gigaset 270 PLUS |
|
Schlagzeug | 5.000 mAh, Schnellladung, 7.965 Punkte | |
Betriebssystem | Android 7 Nougat | |
Verbindungen | BT 4.1, GPS, USB 2.0 | |
SIM | Dual nanoSIM | |
Design | Fingerabdruckleser. Plastikhülle | |
Maße | 7,4 x 0,9 x 15 cm (159 g) | |
Ausgewählte Funktionen | NFC-Technologie, UKW-Radio, Fingerabdruckleser | |
Veröffentlichungsdatum | 28. August | |
Preis | 200 Euro / 230 Euro |
Richtiges und elegantes Design
Gigaset GS270 und GS270 Plus zeichnen sich durch ihr unprätentiöses Design aus. Die germanische Nüchternheit zeigt sich in ihrer minimalistischen Ästhetik. Auf der Vorderseite befindet sich der 5,2-Zoll-IPS-Full-HD-Bildschirm, der durch zwei schwarze Bänder begrenzt ist. Oben befindet sich die Frontkamera und der Lautsprecher. Unten befinden sich die Touch-Tasten zum Navigieren im Gerät.
Die Rückseite in unserem blauen „Urban“ -Gehäuse besteht aus Hartplastik. Sie haben in der mobilen Hülle eine Gel-Rückabdeckung enthalten, um sie vor Tropfen und Stößen zu schützen. Die Kamera befindet sich im oberen linken Teil des hinteren Gehäuses. Die Außenkante ragt leicht aus der Oberfläche des Telefons heraus. Darunter befindet sich der Blitz. Wenn wir weiter nach unten gehen, finden wir im zentralen Teil den Fingerabdrucksensor. Und etwas weiter südlich der Markenname in silbernen Buchstaben.
Unten befinden sich die Lautsprechersteckplätze. Und darüber das Gigaset-Qualitätszertifikat, die Recyclingempfehlungen und den Herstellungsort. Dies hat unsere Aufmerksamkeit besonders erregt, da diese Spezifikationen normalerweise im Gerät platziert werden. Für diejenigen, die nicht alle diese Informationen haben möchten, können Sie immer die mitgelieferte Schutzhülle verwenden.
Die Kanten sind abgerundet, um den Griff zu erleichtern. Wenn wir das Telefon von vorne betrachten, finden wir auf der rechten Seite die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste. Links befindet sich der Dual-SIM-Steckplatz und für die SD-Karte. Die Unterkante hat den Steckplatz für das Ladegerät und die Antenne. Das oberste hat mittlerweile das Headset. Seine Abmessungen betragen 7,4 x 0,9 x 15 Zentimeter bei einem Gewicht von 159 Gramm.
Gigaset GS270 Fotogalerie
Gute Leistung für ein Mittelklasse-Handy
Das Gigaset GS270 bietet eine hervorragende Leistung für ein Gerät mit seinen Eigenschaften. Wenn wir es mit Mobiltelefonen der Mittelklasse mit ähnlichen Spezifikationen und Preisen wie dem BQ Aquaris V vergleichen, stellen wir fest, dass ihre Leistung etwas höher ist. Besonders im Akku ist die große Stärke dieses Smartphones.
Der Bildschirm ist Full HD IPS 5,2 Zoll mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Es ist ein korrektes Panel ohne große Fanfare. Dadurch konnten wir hochauflösende Bilder mit der richtigen Schärfe anzeigen. Sowie verschiedene Anwendungen ohne Probleme. In Bezug auf seine physikalischen Eigenschaften hat es ein super glattes 2,5D-Glas. Dieser ist sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken, sodass Fingerabdrücke deutlich getarnt werden. Darüber hinaus ist es sehr leicht, was dazu beiträgt, das Gesamtgewicht des Geräts zu reduzieren.
Der Prozessor ist ein 1,5-GHz-Octa-Core. Die von uns getestete Version verfügt über 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher, der mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden kann. Sie können das gleiche Modell auch mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher finden.
Bei Verwendung mit verschiedenen Anwendungen haben wir festgestellt, dass es reibungslos und ohne Probleme funktioniert. Ob mit anspruchsvolleren Apps wie Lightroom oder mit verschiedenen Spielen wie Mario Run, es funktioniert korrekt. Außerdem öffnen sich die Tools und laufen ziemlich schnell.
Über unsere persönlichen Tests hinaus haben wir den Gigaset GS 270 Plus mit den anspruchsvollsten Tests konfrontiert. Dies sind die Ergebnisse von AnTuTu Benchmark und Geekbench 4:
Wie wir sehen können, sind die Ergebnisse in der Reihe der Mittelklasse-Modelle mit Preisen um die 200 Euro bescheiden.
Einfache Kameras
Die Kamera des Gigaset GS270 Plus ist preislich korrekt. Das Modell verfügt über eine 13-Megapixel-Rückfahrkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera. In dieser Preisklasse können wir nicht erwarten, dass Mobiltelefone spektakuläre Objektive haben. Und normalerweise bieten sie keine überraschenden Darbietungen bei Nachtfotos oder in schlecht beleuchteten Umgebungen. Die Schärfe der Kameras (insbesondere der Rückseite) entspricht den 200-Euro-Handys.
Wie bei jeder Kamera ist die Qualität des Fotos umso höher, je besser die Lichtverhältnisse sind. Ein Aspekt, der selbst gut ist, ist die Korrespondenzvorschau / Foto. Und es ist so, dass das Bild, das wir vor der Aufnahme auf dem Bildschirm sehen, dem Endergebnis des Schnappschusses ähnelt.
Bei Mobiltelefonen anderer Marken haben wir festgestellt, dass diese Korrespondenz ungleichmäßig war. So haben wir festgestellt, dass manchmal einer eher schlechten Vorschau manchmal ein Foto mit einer akzeptablen Qualität entsprach.
Ein zu verbessernder Aspekt ist der Autofokus. Wenn wir die verschiedenen Teile des Bildschirms berühren, um einen selektiven Fokus zu erhalten, stellen wir fest, dass es ihn kostet; Die automatische Belichtungsmessung ist jedoch gut. Durch Auswahl der verschiedenen Bereiche einer Szene mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen führt die Kamera schnelle und genaue Messungen durch. Auf diese Weise stellen Sie die Parameter so ein, dass die ausgewählte Zone mit der richtigen Beleuchtung angezeigt wird. Videos werden mit einer maximalen Auflösung von 1080p aufgenommen.
Bei den vom Kameracontroller angebotenen Optionen hat Bild-in-Bild unsere Aufmerksamkeit erregt. Mit dieser Funktion können Sie beim Aufnehmen des Schnappschusses zwei Fotos in eines integrieren. Auf diese Weise werden die vordere und die hintere Kamera aktiviert, um die gesammelten Bilder zu integrieren.
Betriebssystem und Software
Gigaset hat sich für Android 7 Nougat als Betriebssystem für GS270 und GS270 Plus entschieden. Und wir finden, dass Ihr System ziemlich "sauber" ist, da es nur wenige Standardanwendungen gibt. Obwohl ja, es enthält die bekanntesten von Google und eine von Gigaset. Sowie einige eigene Apps in perfektem Deutsch. Die Tatsache, dass eine begrenzte Anzahl von Anwendungen ausgewählt wird, die zum guten RAM-Speicher hinzugefügt werden, trägt dazu bei, dass das Smartphone reibungslos funktioniert.
Autonomie und Konnektivität
Und schließlich kommen wir zur großen Stärke des Gigaset GS270 und GS270 Plus. Denn ein Akku, der zwei oder drei Tage hält, ohne aufgeladen werden zu müssen und weiterhin verwendet wird, ist eine wichtige Neuigkeit. Die 5000-mAh-Lithium-Polymer-Batterie trägt dazu bei. Dazu gehört ein Schnellladesystem, mit dem es in nur anderthalb Stunden fertiggestellt werden kann.
Wir haben beide Extreme ausprobiert. An einem Tag intensiver Nutzung, an dem weiterhin anspruchsvolle Spiele und Apps, soziale Netzwerke und E-Mails genutzt werden und der Bildschirm maximal hell ist, hat er mit einer Gebühr von 40% das Ende des Tages erreicht. Andererseits hat es in einer Ruhesituation, in der nur einige Benachrichtigungen und Anrufe eingegangen sind, den fünften Tag mit 25% Batterie erreicht.
Für diejenigen, die nur den Tests vertrauen, haben wir sie der AnTuTu-Tester-Prüfung unterzogen. Diese Bewerbung hat ihm 7.965 Punkte verliehen. Eine Zahl, die es deutlich über Wettbewerbern mit ähnlichen Merkmalen und Preisen platziert.
In Bezug auf die Konnektivität ist es kompatibel mit 4G-Netzwerken, verfügt über WiFi 802.11 b / g / n und Bluetooth 4.2. Darüber hinaus verfügt es über zwei SIM-Kartensteckplätze. In dasselbe Fach können Sie eine microSD-Karte mit bis zu 128 GB legen. Auf diese Weise kann der interne Speicher des Gigaset GS270 erheblich erweitert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das neueste Gerät der deutschen Firma ist bereits im Verkauf. Sowohl über die Website als auch in den wichtigsten E-Commerce-Geschäften. Je nach gewähltem Modell variiert der Preis. Das Gigaset GS270 mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher kostet 200 Euro. Für 30 Euro mehr finden wir das Gigaset GS270 Plus mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher.
Schlussfolgerungen
Gigaset GS270 hat uns für immer überrascht. Es ist ein Terminal, das eine sehr gute Leistung für ein Mittelklasse-Mobiltelefon bietet. Und das zu einem ziemlich erschwinglichen Preis. Sein Betrieb war zu jeder Zeit flüssig, sowohl bei den leichtesten als auch bei den anspruchsvollsten Anwendungen.
Aber das Beste aus dieser Vorrichtung ist, ohne Zweifel, ihre Autonomie. Ein Smartphone, dessen Akku relativ einfach zwei Tage hält, ist nicht sehr verbreitet. Und mehr bei hoher Auslastung und maximaler Bildschirmhelligkeit. Eine großartige Option für diejenigen, die sich nicht alle paar Stunden auf Kabel verlassen möchten.
Zu den Punkten, die für das Gigaset GS270 und GS270 Plus verbessert werden müssen, gehört die Kamera. Die Auflösung auf der Rückseite ist mit 13 Megapixeln gut kalibriert, obwohl dies die Qualität Ihres Objektivs etwas verbessern könnte.
Wenn wir diesen Punkt ignorieren, müssen wir zugeben, dass das Gigaset GS270 ein gutes Handy ist. Gute Leistung, reibungslose Navigation und eine beneidenswerte Autonomie für ein Gerät zwischen 200 und 230 Euro.
![Gigaset gs270 und gs270 plus haben wir das Handy zwei (oder drei) Tage lang mit Akku getestet Gigaset gs270 und gs270 plus haben wir das Handy zwei (oder drei) Tage lang mit Akku getestet](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/717/gigaset-gs270-y-gs270-plus.jpg)