Gigaset gs370 und gs370 plus, erschwingliche Breitbild-Handys
Inhaltsverzeichnis:
- Panoramabildschirm
- Gigaset GS370 und GS370 plus
- Doppelkammer
- Leistung und Software
- Autonomie und Konnektivität
- Wirtschaftlicher Preis
Der Panoramabildschirm und die Doppelkamera sind zwei Elemente, die heute auf dem Mobilfunkmarkt sehr gefragt sind. Unter Berücksichtigung dieser Vorlieben hat Gigaset zwei Terminals mit diesen Merkmalen als Hauptattraktion auf den Markt gebracht, deren Preis jedoch im teuersten Modell 300 Euro nicht überschreitet. Wir werden uns diese beiden Telefone ansehen, um zu überprüfen, welche anderen Spezifikationen sie begleiten.
Panoramabildschirm
Sowohl das Gigaset GS370 als auch das GS370 plus verfügen über einen 5,7-Zoll-IPS-Bildschirm mit HD + -Auflösung (1440 x 720 Pixel) und einem Verhältnis von 18: 9. Das Design aus Aluminium schneidet besonders die Seitenrahmen, während die oberen und unteren beibehalten werden. Die Dicke beider Anschlüsse beträgt 8,2 Millimeter und das Gewicht 145 Gramm.
Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdruckleser in der Mitte und am Rand zwei Stereo-Audio-Lautsprecher und der Micro-USB-Ladeanschluss. Oben finden wir die Audio-Buchse zum Anschließen der Kopfhörer.
Gigaset GS370 und GS370 plus
Bildschirm | 5,7-Zoll-IPS-Panel mit 18: 9-Verhältnis, HD + -Auflösung (1440 x 720 Pixel) | |
Hauptkammer | 13+ 8 Megapixel, Blende 1: 2,0 | |
Kamera für Selfies | 5 Megapixel (GS370) und 8 Megapixel (GS370 plus) | |
Interner Speicher | 32 GB (GS370) und 64 GB (GS370 plus) | |
Erweiterung | microsSD bis zu 128 GB | |
Prozessor und RAM | 1,5-GHz-Octa-Core-Prozessor, 3 GB (GS370) und 4 GB (GS370 plus) RAM | |
Schlagzeug | 3.000 mAh mit Schnellladung | |
Betriebssystem | Android 7 Nougat | |
Verbindungen | 4G LTE CAT6 mit Bluetooth 4.1 LE, WiFi, VoLTE und VoWiF | |
SIM | Dual-Nano-SIM | |
Design | Aluminium und Glas. Farben: Jet Black und Blue (nur GS370 plus) | |
Maße | 152 x 72 x 8,2 mm (145 Gramm) | |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | |
Preis | 280 Euro (GS370) und 300 Euro (GS370 plus) |
Doppelkammer
Neben einem großen Bildschirm zum Anzeigen von Inhalten im Panoramaformat ist die doppelte Rückfahrkamera das andere Hauptmerkmal. In beiden Modellen finden wir das gleiche mit einem 13-Megapixel-Objektiv und einer Blende von 1: 2,0 sowie einem zweiten 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv. Für die Frontkamera werden wir 5 Megapixel für das Gigaset GS370 und 8 Megapixel für das GS370 plus haben.
Leistung und Software
Der Hauptunterschied zwischen dem Gigaset GS370 und dem GS370 plus liegt in der Hardware in Bezug auf die Leistung. Im GS370-Modell verfügen wir über einen Acht-Kern-Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 1,5 GHz, 3 GB RAM und 32 GB Speicher. Im Gigaset GS370 plus finden wir den gleichen Chip, jedoch mit 4 GB RAM und 64 GB ROM.
Wie für Software, kommen beide Endgeräte mit Android 7.0 Nougat. Nach den Worten der Marke selbst wird für das zweite Quartal dieses Jahres ein Update auf Android 8 Oreo erwartet. Dies ist eine großartige Nachricht für alle Benutzer, die im Betriebssystem auf dem neuesten Stand sein möchten.
Autonomie und Konnektivität
Der im Gigaset GS370 und GS 370 plus enthaltene Akku ist 3.000 mAh mit Schnellladung. Darüber hinaus unterstützen sie LTE Cat 6-Konnektivität, WLAN, Bluetooth 4.1 und speziellere Verbindungen wie VoLTE oder VoWIF. Wir können NFC nicht finden.
Wirtschaftlicher Preis
Die beiden Modelle sind bereits auf der Website und im Fachhandel erhältlich. Die Preise betragen 280 Euro für das Gigaset GS370 und 300 Euro für das Gigaset GS370 plus. In beiden Fällen handelt es sich um wirklich erschwingliche Preise unter Berücksichtigung der genannten Merkmale. Verfügbare Farben sind tiefschwarz und blau für den GS370 plus und tiefschwarz für den GS370.
![Gigaset gs370 und gs370 plus, erschwingliche Breitbild-Handys Gigaset gs370 und gs370 plus, erschwingliche Breitbild-Handys](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/787/gigaset-gs370-y-gs370-plus.jpg)