Google Pixel 3a und 3a xl vs Pixel 3 und 3 xl, Hauptunterschiede
Inhaltsverzeichnis:
- Design: nicht wie es scheint
- GOOGLE PIXEL 3A, 3a XL und Pixel 3 und 3 XL, Vergleichsblatt
- Kameras: gleicher Sensor, jedoch mit einigen Änderungen
- Bildschirm
- Leistung und Autonomie
- Preise
Google hat bereits Pixel 3a und Pixel 3a XL angekündigt. Sie sind die ersten Mittelklasse-Handys des Unternehmens, die mit ihren älteren Brüdern Pixel 3 und Pixel 3 XL zusammenarbeiten. Diese neuen Terminals haben einen günstigeren Preis und geringere Vorteile. Aber… wie unterscheiden sie sich wirklich? Die Wahrheit ist, dass sie einige Eigenschaften gemeinsam haben, aber es gibt auch viele Unterschiede. Wir werden sie unten diskutieren.
Design: nicht wie es scheint
Das Design mag identisch erscheinen, aber die Wahrheit ist, dass wir hier die meisten Unterschiede sehen. Ja, das Heck ist das gleiche, aber sie sind nicht die gleiche Konstruktion. Die Pixel 3 und Pixel 3 XL haben eine Rückseite aus Glas, während die neuen Mittelklasse-Modelle aus Polycarbonat bestehen. Natürlich bleiben die doppelte Oberfläche und der rutschfeste Effekt des unteren Teils erhalten. Die Rahmen unterscheiden sich auch: Aluminium für das Pixel 3 und Polycarbonat für das Pixel 3a.
Auf der Vorderseite sehen wir einen weiteren Unterschied, insbesondere beim XL-Modell. Das Pixel 3 XL hat eine große Kerbe im oberen Bereich, in der ein Hauptlautsprecher und eine Doppelkamera für Selfies untergebracht sind. Pixel 3a XL: Wir sehen einen etwas ausgeprägteren Rahmen mit einem Hauptlautsprecher und einer einzelnen Kamera.
Die Farben des Pixels 3a.
GOOGLE PIXEL 3A, 3a XL und Pixel 3 und 3 XL, Vergleichsblatt
Google Pixel 3a und 3a XL | Google Pixel 3a XL | |
Bildschirm |
|
- 5,5-Zoll-OLED mit Full HD + -Auflösung und 18: 9
|
Hauptkammer | 12,2 Megapixel, Dual Pixel-Technologie | 12,2 Megapixel, Dual Pixel-Technologie |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel | 8 Megapixel + Weitwinkel |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB / 128 GB |
Erweiterung | Keine Verlängerung | Keine Verlängerung |
Prozessor und RAM | Snapdragon 670, acht Kerne mit 4 GB RAM | Snapdragon 855, acht Kerne, 4 GB RAM |
Schlagzeug |
|
|
Betriebssystem | Android 9.0 Pie | Android 9.0 Pie |
Verbindungen | BT 5.0, GPS, USB 3.1 Typ C, NFC | BT 5.0, GPS, USB 3.1 Typ C, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Polycarbonat | Kristall |
Maße |
|
|
Ausgewählte Funktionen | Google Assistant, Fingerabdruckleser, wasserdicht | Google Assistant, Fingerabdruckleser, kabelloses Laden |
Veröffentlichungsdatum | Kann | Oktober 2018 |
Preis |
|
|
Kameras: gleicher Sensor, jedoch mit einigen Änderungen
Ja, Google Pixel 3a und Pixel 3 haben dieselbe Kamera. Auch das XL-Modell. Das Unternehmen Mountain View wollte diesen 12,2-Megapixel-Dual-Pixel-Sensor nicht verschwenden und hat ihn auch in den mittleren Bereich integriert. Daher sind die Ergebnisse praktisch ähnlich, da es auch den Porträtmodus und den Nachtmodus gibt, die durch künstliche Intelligenz arbeiten. Natürlich entfällt hier der Pixel Visual Core-Chip, der die Hauptkamera unterstützt. Daher liegt der Rückschluss auf der Leistung der Kamera, und möglicherweise erzielt das Pixel 3a bei der endgültigen Verarbeitung keine derart spektakulären Ergebnisse.
Die Frontkamera bleibt bei 8 Megapixeln. Wieder ein Unterschied: Der zweite Sensor entfällt bei den Pixeln 3a und 3a XL. Daher werden wir keine Weitwinkel-Selfies erhalten können, wie dies im High-End-Bereich des Unternehmens der Fall ist. Auf der anderen Seite teilen sie die Kamera-App und den unbegrenzten Speicherplatz in Google Fotos.
Bildschirm
Das Google Pixel 3a und das Pixel 3a XL verfügen über ein 5,6-Zoll- bzw. ein 6-Zoll-Panel. Sowohl mit Full HD + -Auflösung als auch mit OLED-Technologie. Auch mit einem Format von 18: 9. Beim Pixel 3 ist der Bildschirm 5,5 Zoll kleiner als beim 3a-Modell. Natürlich teilen sie Auflösung und OLED-Technologie. Wenn wir das Pixel 3a XL mit dem Pixel 3 XL vergleichen, sehen wir, dass letzteres einen größeren Bildschirm hat: 6 x Zoll. Darüber hinaus mit einer Auflösung von bis zu QHD +, OLED-Technologie und einem Format von 18,5: 9.
Leistung und Autonomie
Pixel im mittleren Bereich verfügen über einen Prozessor im mittleren Bereich. Insbesondere der Snapdragon 670, ein 8-Core-Chip mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Bei High-End-Pixeln verfügen sie über einen Qualcomm Snapdragon 855-Prozessor und teilen sich hier auch den RAM-Speicher: 4 GB und 64 GB internen Speicher. Natürlich haben sie auch eine 128-GB-Version.
In Bezug auf die Autonomie beträgt die des Pixels 3a und 3a XL 3.000 bzw. 3.700 mAh. Während die Pixel 3 und 3 XL 2.915 bzw. 3.430 mAh haben. Die vier Modelle mit Schnellladung über USB C, obwohl wir im High-End-Bereich auch kabelloses Laden haben. Schließlich haben alle Android 9.0 Pie, die neueste Version von Android, die den Google-Assistenten und alle Funktionen enthält.
Preise
Natürlich gibt es Preisunterschiede und die Pixel 3a sind die billigsten Google-Handys. Das kleinste Modell kostet 400 Euro, das XL 480 Euro. Beim Gogole Pixel 3 kostet die günstigste Version 850 Euro und beim Pixel 3 XL bis zu 950 Euro.
