Wenn es etwas gibt, das viele Benutzer in den neuesten Huawei-Flaggschiffen verpasst haben, war es die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 fps aufzunehmen. Leider unterstützen die Prozessoren Kirin 970 und Kirin 980 diese Möglichkeit nicht. Der Hersteller erklärte damals, dass es nicht sinnvoll sei, diesen Aufnahmemodus zu integrieren, da mehr Speicherplatz zum Speichern der Videos benötigt wird als die Qualitätssteigerung.
Dies wird sich jedoch bald mit dem nächsten Kirin 990 SoC ändern. Das Unternehmen hat bestätigt, dass es mit 4K-Videoaufnahmen mit 60 fps kompatibel sein wird, sodass die Qualität bei der Erstellung unserer Kreationen viel besser wird. Dieser Prozessor wird im neuen Huawei Mate 30 vorgestellt, einem Terminal, das nach den neuesten Gerüchten am 19. September in Europa angekündigt werden könnte. Dieser Chip wird nächstes Jahr auch im Huawei Mate X und in der Huawei P40-Serie vertreten sein.
Das Huawei Mate 30 würde Hand in Hand mit einer Pro-Version und einer Lite-Version landen, die vom Harmony OS-System des Unternehmens gesteuert werden könnten. Gerüchten zufolge könnte der Mate 30 neben dem Kirin 990 neben dem Samsung Exynos 9825 und dem Qualcomm Snapdragon 855+ auch ein 6,5-Zoll-Panel und eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixel haben.. Das Team hätte vier Hauptkameras (24 + 16 + 8 + 5 Megapixel) sowie eine 24-Megapixel-Frontkamera für Selfies.
Andere Merkmale, die gemunkelt werden, sind 128 GB Speicher mit NM-Kartenerweiterung oder ein 4.300-mAh-Akku. Natürlich würde das Mate 30 von Android 9 gesteuert. Wie wir sagen, deutet alles darauf hin, dass nur das Lite-Modell das firmeneigene Betriebssystem beherbergen würde. Wenn die Gerüchte wahr sind, wäre es nur ein Monat, um die neuen Mitglieder der Mate-Familie zu treffen. Wir werden sehr darauf warten, Ihnen neue Daten mit allen Informationen zu geben.
![So nimmt der Huawei Mate 30 Videos auf So nimmt der Huawei Mate 30 Videos auf](https://img.cybercomputersol.com/img/rumores/454/grabar-v-deo-el-huawei-mate-30.jpg)