Wir überprüfen die Schlüssel des Alcatel 5, Alcatel 3, 3x, 3v, 3l und 3c
Inhaltsverzeichnis:
- Anzeige und Layout
- Prozessor und Speicher
- Fotobereich
- Batterie und Anschlüsse
- Preis und Verfügbarkeit
Im vergangenen Februar stellte Alcatel eine Reihe erschwinglicher Geräte für jeden Geschmack vor. Wir sprechen über die Alcatel 5, Alcatel 3 und ihre Alcatel 3X-, Alcatel 3V-, 3L- und 3C-Varianten. Die Geräte verfügen über einige der neuesten Funktionen. Sie alle verfügen über einen Infinity-Bildschirm, einen Fingerabdruckleser (mit Ausnahme des 3L) und bieten ein einfaches und komfortables Design für den täglichen Gebrauch. Natürlich gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen, wie zum Beispiel den fotografischen Bereich (einige haben einen Doppelsensor), die Leistung oder die Batterie. Wenn Sie daran denken, einen zu bekommen, und Sie Zweifel haben, machen Sie sich keine Sorgen. Als nächstes überprüfen wir die Hauptschlüssel.
Anzeige und Layout
Wie gesagt, die Alcatel 3, 3X, 3V, 3L, 3C und 5 haben ein Infinity-Panel mit einem Seitenverhältnis von 18: 9. Der wichtigste Unterschied besteht in der Bildschirmgröße und Auflösung. Die Alcatel 3 und 3L bieten eine Bildschirmgröße von 5,5 Zoll und eine Auflösung von HD + 1.440 x 720 Pixel. Zu den 3X-, 3V- und 3C-Varianten gehört eine größere. Der erste ist 5,7 Zoll und die anderen zwei 6 Zoll. Mit HD + und Full HD Auflösung (Alcatel 3V und 3C). Der Alcatel 5 passt zum 3X und ist mit einem 5,7-Zoll-HD + -Panel ausgestattet. Alle Telefone verfügen über IPS-Technologie und bieten eine akzeptable Qualität für die Anzeige von Multimedia-Inhalten.
Auf der Designebene können wir sagen, dass die Geräte der Linie anderer Modelle des Unternehmens folgen. Sie sind komfortabel und handlich und in diesem Fall haben alle drei ein Metall- und Glasgehäuse. Materialien, die ihnen einen Hauch von Eleganz und Klasse verleihen. Außerdem sind fast keine Frames vorhanden. Ohne das Niveau von High-End-Handys wie dem Samsung Galaxy S9 zu erreichen, bei dem das Vorhandensein von Frames fast gleich Null ist, wird dem Bildschirm eine große Bedeutung beigemessen. Es gibt auch keine Starttaste. Alles wird über das Touchpanel gesteuert. Auf der anderen Seite befindet sich ein Fingerabdruckleser auf der Rückseite, mit Ausnahme des Alcatel 3L, der diesen nicht enthält. Etwas unterhalb dieses Sensors befindet sich das Siegel des Unternehmens.
Prozessor und Speicher
Alle Geräte bieten eine mittlere Leistung und eignen sich perfekt für die Verwendung aktueller Apps, das flüssige Surfen oder das Schreiben von E-Mails. Der Alcatel 3C wird von einem Mediatek MT8321-Prozessor angetrieben, einem Quad-Core-Chip, der von 1 GB RAM und 16 GB Speicher begleitet wird (erweiterbar über 128 GB microSD-Karten). Die Modelle Alcatel 3, 3X und 3L enthalten dasselbe Prozessormodell. Es handelt sich um ein MediaTek MT6739 mit vier Prozesskernen und 2 GB RAM sowie 16 GB Speicherplatz (Alcatel 3 und 3L) und 3 GB RAM und 32 GB im Fall des Alcatel 3X. Der Alcatel 3V seinerseits montiert einen MediaTek MT8735A, einen sehr ähnlichen Chip, ebenfalls mit vier Kernen, der 16 GB Speicherplatz und 2 GB RAM bietet.
Wenn Sie nach einem Alcatel suchen, der eine bessere Leistung erzielt, müssen Sie sich für das Alcatel 5 entscheiden. Dieses Mobiltelefon verfügt bereits über einen Acht-Kern-Prozessor (MT6750), einen 3-GB-RAM und eine 32-GB-Speicherkapazität (wie insgesamt durch microSD erweiterbar) Fälle).
Fotobereich
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Doppelkamera bevorzugen, sind die Modelle Alcatel 3X, 3V mit zwei Sensoren ausgestattet. Das erste ist mit 13 und 5 Megapixeln ausgestattet und das zweite mit 12 und 2 Megapixeln. Alcatels Ziel bei der Herstellung seines zweiten Weitwinkelobjektivs ist es, breitere Bilder und Landschaften zu erzielen, die niemals abgeschnitten werden. All dies dank eines Winkels von 120 Grad. Es konnte auch nicht der berühmte Bokeh-Modus übersehen werden, der einem Objekt im Bild mehr Priorität einräumt, indem er den Rest verwischt. Die Alcatel 3, 3C und 3L enthalten einfache 8- bzw. 13-Megapixel-Kameras.
Rückseite von Alcatel 3
Während die gesamte Alcatel 3-Serie über eine 5-Megapixel-Frontkamera verfügt, verfügt die Alcatel 5 über eine Doppelkamera für Selfies. Es ist ohne Zweifel sein Hauptanspruch. Dies hat eine Auflösung von 13 Megapixeln mit einer Apertur von 1: 2,0 (interpoliert bei 16 MP) und 5 Megapixeln (interpoliert bei 8 MP). Die Kamera kann erkennen, wenn mehr als zwei Gesichter im selben Bild angezeigt werden. Daher wechselt es entsprechend vom Hochformat in den Superweitwinkelmodus. Dadurch erhalten Selbstporträts entweder allein oder in Gesellschaft eine höhere Qualität.
Batterie und Anschlüsse
Alle Alcatel 3 und 5 sind mit einem 3.000-mAh-Akku ausgestattet. Dies ermöglicht laut Hersteller eine Autonomie von 320 Stunden im Standby und 13 Stunden im Gespräch. In Bezug auf den Verbindungsbereich bieten die Geräte eine Vielzahl von Optionen: WLAN 802.11b / g / n, WLAN direkt, WLAN-Anzeige, WLAN-Hotspot, Bluetooth 4.2, GPS mit A-GPS und GLONASS sowie NFC und USB 2.0 Typ C.
Rückseite von Alcatel 5
Auf der anderen Seite wird das Alcatel 3 standardmäßig von Android 8, der neuesten Version der mobilen Plattform von Google, gesteuert. Das Alcatel 5 integriert jedoch eine ältere Version, Android 7 Nougat.
Preis und Verfügbarkeit
Die Alcatel 3 und 5 sind ab sofort in Spanien erhältlich. Als nächstes überlassen wir Ihnen die Preise aller Modelle.
- Alcatel 3V mit 2/16 GB: 180 Euro
- Alcatel 3X mit 3/32 GB: 180 Euro
- Alcatel 3 mit 2/16 GB: 150 Euro
- Alcatel 3L mit 2/16 GB: 115 Euro
- Alcatel 3C mit 1/16 GB: 110 Euro
- Alcatel 5 mit 3/32 GB: 180 Euro
![Wir überprüfen die Schlüssel des Alcatel 5, Alcatel 3, 3x, 3v, 3l und 3c Wir überprüfen die Schlüssel des Alcatel 5, Alcatel 3, 3x, 3v, 3l und 3c](https://img.cybercomputersol.com/img/lanzamientos/913/hacemos-un-repaso-por-las-claves-de-los-alcatel-5.jpg)