HTC hat die Zweifel ausgeräumt, welches seiner Terminals in den kommenden Monaten auf die Android 4.1 Jelly Bean-Version aktualisiert wird. Das taiwanesische Unternehmen ist dafür bekannt, einige Modelle aus seinem speziellen Portfolio zu streichen . Und in diesem Fall zwei ziemlich aktuelle Ausrüstung wird weggelassen: HTC One V und HTC C Wunsch.
Das taiwanesische Unternehmen HTC setzt seine Aktualisierungspolitik fort, bei der viele seiner neuen Geräte auf unbestimmte Zeit ohne Verbesserung ausstehen. Und es ist, dass, während die aktuellen Flaggschiffe, HTC One X und HTC One S, stehen noch das Update auf Android 4.1 erhalten kurz, Terminals mit kleineren Eigenschaften, sie werden nicht in der Lage sein, die neue Google - Plattform zu erhalten.
Der Grund, den das Unternehmen angibt , ist, dass Smartphones mit 512 MB RAM "" oder weniger "" die Jelly Bean-Version der berühmten mobilen Plattform nicht korrekt ausführen können. Daher bleiben Modelle wie HTC One V oder HTC Desire C in der vorherigen Version stecken: Android 4.0.
Wie über das Portal The Inquirer erfahren wurde, hat HTC darüber gesprochen und Folgendes kommentiert: „Das Unternehmen arbeitet daran, auf jedem Terminal eine hervorragende Benutzererfahrung zu bieten. Aus diesem Grund bleiben einige der Teams bei ihrer aktuellen Version. “ Auf diese Weise ist erneut bekannt, dass der Hauptgrund dafür, dass einige Modelle nicht aktualisiert werden können, in der korrekten Funktion von HTC Sense liegt, der personalisierten Schicht, die HTC in jedes seiner fortschrittlichen Telefone implantiert.
Aber hier bleibt die Sache nicht übrig: Die Benutzer, die Smartphones des Unternehmens mit mehr RAM-Speicher in ihrem Besitz haben als die, über die gesprochen wurde, aber zum Bereich des letzten Jahres 2011 gehören, sind nicht in der Update-Roadmap enthalten. Laut HTC priorisieren sie Updates für die neuesten veröffentlichten Modelle. Und auf die gleiche Weise, um Betreibern in allen Märkten eine Lösung anbieten zu können, deren lokales Angebot Terminals des asiatischen Unternehmens enthält.
Auf diese Weise macht HTC seine Absichten und das Skript klar, die bei den Aktualisierungen seiner Geräte zu beachten sind. Mit diesen letzten Informationen werden jedoch auch Terminals wie HTC Sensation oder HTC Sensation XL ausgewählt, um die aktuelle Version des Betriebssystems beizubehalten und sogar über mehr als 512 MB RAM zu verfügen.
Ebenso ist Android 4.2 mit den neuesten Google-Modellen, sowohl Tablet als auch Smartphone, bereits unterwegs. Einige konkurrierende Unternehmen arbeiten bereits daran, dieses Update auf einige ihrer Modelle zu portieren. Dies ist der Fall bei Samsung und seinen beiden aktuellen Flaggschiffen: Samsung Galaxy Note 2 und Samsung Galaxy S3. Beide Teams wären bereit, Anfang nächsten Jahres 2013 auf Android 4.2 zu aktualisieren. Inzwischen haben die beiden Smartphones seit einigen Wochen Android 4.1 Jelly Bean in sich. Und das Samsung Galaxy S3 wartet nächsten Monat auf die lang erwartete Multi-Window-Funktion.