Huawei Ascend p1 s, eingehende Analyse
Das asiatische Unternehmen Huawei hat die Batterien eingelegt und während der CES 2012 in Las Vegas wurde das allmächtige Huawei Ascend P1 S - das dünnste Handy auf dem Markt - gezeigt. Und ist die Dicke Android Mobile dies nicht einmal sieben Millimeter. Auf der anderen Seite handelt es sich um ein fortschrittliches Terminal, das sowohl Profis als auch Multimedia-Liebhaber anspricht, insbesondere wenn es um die Aufnahme von Fotos und Videos geht. Das ist eine seiner Stärken.
Der Preis für dieses Huawei Ascend P1 S wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wurde jedoch bereits kommentiert, dass es im zweiten Quartal des Jahres in den allermeisten Märkten auftreten wird. Aber zuerst wollen wir sehen, was dieses neue Huawei-Smartphone Punkt für Punkt verbirgt:
Design und Anzeige
Das erste, was die Aufmerksamkeit dieses asiatischen Mobiltelefons auf sich zieht, ist sein Design. Es wird in verschiedenen Farben erhältlich sein. Unter ihnen sind: schwarz, pink und weiß. Hinzu kommt, dass seine Dicke 6,68 Gramm beträgt und sich damit als das dünnste Smartphone der Welt positioniert.
In der Zwischenzeit ist Ihr Bildschirm nicht weit dahinter. In erster Linie wird die SuperAMOLED-Technologie verwendet, um lebendigere Farben und einen geringeren Energieverbrauch zu erzielen. Dies ist praktisch, um den Akku den ganzen Tag über zu schützen. Darüber hinaus weist die Platte und kapazitive Multi - Touch - Erkennung natürliche Gesten, eine Tamna in diagonal 4,3 Zoll und hat eine maximale Auflösung von 960 x 540 Pixel.
Konnektivität
Ein weiterer großer Teil dieses Huawei Ascend P1 S bezieht sich auf seine Verbindungen. Im Bereich der drahtlosen Konnektivität sollte beachtet werden, dass sich Huawei für ein Terminal entschieden hat, dem nichts fehlt und das mit großen Namen wie dem Samsung Galaxy S2 konkurrieren kann. Zunächst muss der Benutzer wissen, dass er mit zwei Technologien im Internet surfen kann: WLAN ohne Kabel und 3G-Netzwerke.
In der Zwischenzeit können beim Austausch von audiovisuellem Material auch verschiedene Routen gewählt werden. Zunächst können Sie das konventionellste von allen auswählen, nämlich Bluetooth, obwohl es in Version 3.0 die Übertragungsgeschwindigkeit seiner Vorgänger verbessert. Wenn der Kunde hingegen ein MHL-Konverterkabel verwendet, kann er das Mobiltelefon an einen Fernseher oder Monitor anschließen, der mit den heute weit verbreiteten HDMI-Anschlüssen kompatibel ist.
Sie können auch andere Verbindungen finden, z. B. einen MicroUSB-Anschluss zum Synchronisieren oder Laden des mobilen Akkus sowie einen GPS-Empfänger, der Sie durch Straßen führt, ohne dass Sie eine Karte mit sich führen müssen. Schließlich können sie auch Headsets mit Standardbuchse verwendet und an den 3,5 Millimeter großen Ausgang Huawei Ascend P1 S angeschlossen werden.
Fotokamera und Multimedia
Zum neuen Terminal des asiatischen Herstellers gehören zwei Kameras. Erstens gibt es die Kamera, die sich an der Vorderseite des Gehäuses befindet und eine maximale Auflösung von 1,3 Megapixeln erreicht und Videos in High Definition mit maximal 720p aufnehmen kann. Die Hauptkamera auf der Rückseite verfügt über einen 8-Megapixel-Sensor, der von einem LED-Blitz begleitet wird, und bietet die Möglichkeit, Videos mit 1080p oder ähnlichem in Full HD aufzunehmen.
Auf der anderen Seite können Dateien mit den folgenden Formaten und Codecs abgespielt werden: H.264, H.263, WMA, MP3, MPEG4, WAV usw. Wenn eine Datenrate vertraglich vereinbart wurde, kann der Client jederzeit darauf zurückgreifen zur Internetverbindung, um Radiosender einzustellen.
Betriebssystem und Anwendungen
Google präsentierte zusammen mit Samsung Galaxy Nexus die folgende Version seiner mobilen Plattform: die unter dem Namen Android 4.0 oder Android Ice Cream Sandwich bekannte. Und Huawei hat keine Zeit verschwendet und wird dieses Team mit diesem Betriebssystem und seiner neuesten Version ausstatten. Dies bedeutet, dass Huawei Ascend P1 S auf dem neuesten Stand ist und alle Anwendungen verwenden kann, die im Anwendungsspeicher Android Market verfügbar sind.
Neben dem Terminal sind bereits alle Anwendungen des Internetgiganten vorinstalliert. Dazu gehören Google Maps, Google Talk, YouTube, GMail usw.
Kraft und Gedächtnis
Der Prozessor, der dem Huawei Ascend P1 S beiliegt, ist Dual-Core. Und auch sehr schnell, da es eine Arbeitsfrequenz von 1,5 GHz erreicht. Dazu müssen wir einen RAM von einem GigaByte hinzufügen, damit das gesamte System reibungslos funktioniert. Im Inneren wird es auch Speicherplatz geben und dieses Smartphone muss mit vier GB zufrieden sein , was auch durch die Verwendung von MicroSD-Karten mit bis zu 32 GB mehr erhöht werden kann.
Batterie und Meinungen
Obwohl Huawei vorerst nicht berichtet hat, wird Autonomie Akku dieses Huawei Ascend P1 S anbieten, wir wissen, dass die Fähigkeit davon 1.800 Milliampere erreicht. Wir können also davon ausgehen, dass es möglich sein wird, den ganzen Tag mit dem Terminal zu arbeiten, ohne einen Stecker durchstecken zu müssen.
Huawei weiß, wie man seine Karten gut spielt, und hat ein fortschrittliches Handy vorgestellt, das auf Googles Android basiert und ein sehr attraktives Design aufweist, insbesondere aufgrund seiner Dicke. Darüber hinaus ist der große Bildschirm, auf dem die neueste Technologie zum Einsatz kommt, ein guter Anspruch für alle Benutzer, die mehr als nur ein Mittelklasse-Handy wünschen.
Obwohl der Preis noch nicht bekannt ist, ist Huawei nicht dafür bekannt, zu teure Produkte zu verkaufen. Ein Beispiel hierfür ist das berühmte Huawei IDEOS X5, das kürzlich auf Android Gingerbread aktualisiert wurde.
Datenblatt
Standard | Dualband-HSDPA / EDGE-Quadband
2G: 850/900/1800/1900 3G: 900/2100, 850/1900, 850/2100 |
Gewicht und Maße | 6,68 Millimeter dick |
Erinnerung | 4 GB ROM ï¼ ‹1 GB RAM
microSD-Karten bis zu 32 GB |
Bildschirm | SuperAMOLED HD
4,3-Zoll-qHD (960 x 540 Pixel) |
Kamera | 8-Megapixel-Sensor mit LED-Blitz
Nimmt Full-HD-Video auf 1,3-Megapixel-Frontkamera für Videoanrufe |
Multimedia | Wiedergabe von Musik, Videos und Fotos
Unterstützte Formate: DivX, AMR, MP3, MIDI, AAC, AAC +, eAAC +, WMA, MPEG4, H.263, H.264 Sprachaufzeichnung JAVA- Unterstützung Unterstützung für Adobe Flash Player 10.3 |
Bedienelemente und Verbindungen | Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
Menü / Startseite / Rücktaste / Suchtaste 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor Integrierter GPS- Beschleunigungsmesser 3,5-mm-Kopfhörerausgang microSD-Kartensteckplatz Dokumentbetrachter Drahtlos: HSDPA, Wi-Fi 802.11 b / g / n und Bluetooth 3.0 A-GPS- Lautstärketasten |
Autonomie | Gespräch: -
Standby: - 1.800 Milliampere Batterie |
+ info | Huawei |
