Huawei mate 30 pro: So können Sie Google und seine Apps herunterladen und installieren
Inhaltsverzeichnis:
- Was brauche ich, um Google Services auf dem Huawei Mate 30 Pro zu installieren?
- Schritte zum Installieren von Google-Anwendungen auf dem Huawei Mate 30 und 30 Pro
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie der LZPlay-Anwendung
- Ersetzen Sie die Sicherungsdateien durch die Dateien im Ordner NECESSARY
- Setzen Sie das Backup auf dem Huawei Mate 30 zurück
- Und installieren Sie Google Services manuell
- Der Play Store wird geschlossen, wenn ich eine Anwendung installiere. Was mache ich?
Nach einigen Wochen des Wartens hat Huawei endlich beschlossen, mehrere Testgeräte des Huawei Mate 30 Pro an mehrere der wichtigsten Technologiemedien des Landes zu vertreiben. Der Zweifel an der Kompatibilität des Terminals mit Google Services ist begründet. Werden wir in der Lage sein, Anwendungen wie Google Play, WhatsApp oder Google Maps und letztendlich Anwendungen, die von der Google-API abhängen, im neuen Mitglied der Mate-Familie zu installieren ?
Die Antwort lautet ja, obwohl der Weg dorthin ziemlich mühsam ist. Wir hatten die Gelegenheit, das Terminal in der Hand zu testen. Dieses Mal zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt mit der Installation von Google Services fortfahren, ohne auf root zurückzugreifen .
Was brauche ich, um Google Services auf dem Huawei Mate 30 Pro zu installieren?
Die vorherigen Schritte zum Installieren von Google Services sind einfach, wenn auch etwas kompliziert. Da wir eine externe Anwendung verwenden, müssen wir zunächst die Installationsberechtigungen aus externen Quellen über den Abschnitt Sicherheit in den Einstellungen aktivieren.
Als nächstes benötigen wir einen externen Speicher, um die erforderlichen Installationsdateien herunterzuladen. Dies kann ein USB-Speicher oder eine Speicherkarte sein.
Jetzt müssen wir nur noch die Dateien von dem folgenden Link herunterladen, der vom YouTube-Kanal von EloyGomezTV bereitgestellt wird. Es ist ratsam, dieselben Dateien über einen Computer herunterzuladen und später in den externen Speicher zu übertragen, ohne zuvor die ZIP-Datei aus dem ursprünglichen Download zu entpacken.
Wenn alles fertig ist, müssen wir nur noch den Speicher an das Huawei Mate 30 oder Mate 30 Pro anschließen und mit den nachfolgend beschriebenen Schritten fortfahren.
Schritte zum Installieren von Google-Anwendungen auf dem Huawei Mate 30 und 30 Pro
Nachdem wir die Speicherkarte oder den USB-Stick über einen Adapter mit dem Telefon verbunden haben, besteht der nächste Schritt darin, über den Huawei-Datei-Explorer auf den Inhalt zuzugreifen und die Datei com.lzplay.helper.apk zu öffnen , die wir im Ordner finden NOTWENDIG innerhalb von GAPPS.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie der LZPlay-Anwendung
Nach der Installation der APK-Datei auf dem Telefon müssen wir als Nächstes eine Sicherungskopie der Anwendung erstellen, die die betreffende APK im externen Speicher enthält. So einfach wie der Abschnitt Sichern und Wiederherstellen in den Systemeinstellungen und Updates.
Bevor Sie mit der Datenkopie fortfahren, ist es sehr wichtig , den externen Speicher (Speicherkarte oder USB) auszuwählen, wenn EMUI uns nach dem Ziel der Wiederherstellung fragt.
Als nächstes deaktivieren wir die Option Systemeinstellungen und klicken auf die Option Anwendungen und Daten, um dann die Anwendung mit chinesischen Zeichen auszuwählen, die wir gerade installiert haben. Danach klicken wir auf Sichern und geben die folgende Textzeichenfolge an, wenn der Assistent ein Kennwort zum Aufzeichnen der Daten benötigt:
- a12345678
Ersetzen Sie die Sicherungsdateien durch die Dateien im Ordner NECESSARY
Wenn alles reibungslos verlaufen ist, finden wir höchstwahrscheinlich einen Ordner mit dem Namen Huawei im externen Speicher. In diesem Ordner finden wir einen weiteren Ordner mit dem Namen Backup, auf den wir zugreifen müssen, um einige der darin enthaltenen Dateien zu ersetzen.
Wenn wir zum heruntergeladenen GAPPS-Ordner zurückkehren, greifen wir auf den Ordner NECESSARY zu, in dem wir die folgenden zu kopierenden Dateien auswählen:
- info.xml
- com.lzplay.helper.apk
Schließlich werden wir beide Datensätze an der folgenden Stelle im Huawei / Backup- Ordner einfügen und ersetzen:
- Huawei Mate 30 Pro / backupFiles1 / Ordner mit dem Datum der Kopie /
Setzen Sie das Backup auf dem Huawei Mate 30 zurück
Der nächste logische Schritt basiert auf der Wiederherstellung der Sicherung im internen Speicher des Mobiltelefons. Wie? Durchführen des umgekehrten Vorgangs über die Einstellungen für Sichern und Wiederherstellen.
Zu diesem Zweck stellen wir die soeben erstellte Kopie wieder her, indem wir erneut auf den oben genannten Abschnitt zugreifen, indem wir das im vorherigen Schritt angegebene Kennwort eingeben (a12345678). Natürlich muss das Wiederherstellungsziel vom externen Speicher in den internen Speicher verschoben werden.
Und installieren Sie Google Services manuell
Wir haben alles bereit, um Google Services auf dem Huawei Mate 30 Pro zu installieren. Dazu öffnen wir die LZPlay-Anwendung, die mit chinesischen Schriftzeichen auf dem Android-Desktop angezeigt wird.
Bevor Sie auf die Schaltfläche Installation klicken und die Nutzungsbedingungen akzeptieren, müssen Sie zum Inhalt des GAPPS-Ordners zurückkehren, der im externen Speicher gehostet wird. genauer gesagt auf den EMUI 9.1.1 Google Pack-Ordner.
In diesem Ordner sehen wir mehrere ausführbare Dateien. Bevor wir mit der Installation fortfahren, kehren wir zur LZPlay-Anwendung zurück und akzeptieren nun die Installation von Google Services.
Wir müssen uns erneut auf den Google Pack-Ordner EMUI 9.1.1 beziehen und alle Dienste in der Reihenfolge installieren, in der sie angezeigt werden, dh erstens die erste Anwendung, zweitens die zweite usw., bis wir den letzten Dienst erreichen. Und das war's, wir werden alle Google-Dienste zur Verfügung haben.
Der Play Store wird geschlossen, wenn ich eine Anwendung installiere. Was mache ich?
Beim Herunterladen und Installieren von Anwendungen aus dem Play Store ist es sehr wahrscheinlich, dass der Store zwangsweise geschlossen wird. Glücklicherweise wird der Installationsvorgang fortgesetzt und die Anwendungen werden normal auf dem Telefon installiert.
Andernfalls wird empfohlen , den Download erneut zu starten, indem Sie die betreffende Anwendung öffnen. Wir können die Daten auch aus dem Play Store über den Abschnitt Anwendungen in den Einstellungen löschen. Mit der Option "Speicher" können wir sowohl den Cache als auch die Anwendungsdaten löschen. Dies sollte das Problem der Downloads aus dem Play Store mehr oder weniger lösen, da es keine einfachere Lösung gibt.
![Huawei mate 30 pro: So können Sie Google und seine Apps herunterladen und installieren Huawei mate 30 pro: So können Sie Google und seine Apps herunterladen und installieren](https://img.cybercomputersol.com/img/trucos/880/huawei-mate-30-pro.jpg)