Huawei p smart 2019 vs huawei p smart +, Vergleich
Inhaltsverzeichnis:
- Design
- Vergleichsblatt
- Bildschirm
- Leistung und Autonomie
- Kameras
- Software und Konnektivität
- Preis und Schlussfolgerungen
Huawei hat bereits seine Wette für die Mittelklasse 2019 gestartet, das Huawei P Smart 2019. Es ist ein Gerät, das das Huawei P Smart mit einigen Verbesserungen an Prozessor und Kamera erneuert. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es mit einem Gerät der gleichen Familie konkurriert, dem Huawei P Smart +, einem Mobiltelefon, das wir bereits in Tuexperto analysiert haben. Diese beiden Terminals existieren derzeit nebeneinander und weisen ähnliche Eigenschaften auf, jedoch auch einige andere Unterschiede. Wir kaufen die beiden folgenden Modelle.
Design
Im Design werden wir wahrscheinlich die meisten Unterschiede sehen. Das Huawei P Smart + ist ein Premium-Gerät mit Glasoberfläche, Aluminiumrahmen und Breitbild-Display. Es hat ein glänzendes Design auf der Rückseite, wo wir eine Doppelkamera und einen Fingerabdruckleser finden. Auf der Vorderseite ein Panoramabildschirm mit kaum Rahmen, aber mit einer Kerbe oder Kerbe, die auch eine Doppelkamera enthält.
Huawei P Smart Plus Design mit Glasboden und Farbverlauf
Beim Huawei P Smart 2019 ist das Gerät aus Polycarbonat gefertigt, obwohl die Rückseite ebenfalls glänzend und elegant ist. Hier sehen wir auch eine Doppelkamera mit LED-Blitz und Fingerabdruckleser. Auf der Vorderseite gibt es mehr Unterschiede. Obwohl das Huawei P Smart 2019 eine Kerbe hat, ist dies vom "Drop-Typ". Das heißt, es beherbergt nur die Frontkamera. Natürlich haben wir nur ein Objektiv. Der untere Rahmen ist auch sehr dünn, so dass wir die Front besser nutzen können. Die Rahmen bestehen ebenfalls aus Polycarbonat, und wir finden einen Micro-USB-Anschluss und eine Kopfhörerbuchse.
Design des Huawei P Smart 2019. Hinten mit Farbverlauf und vorne mit minimalen Rahmen.
Beide Terminals folgen der gleichen Designlinie. Wir sehen jedoch, dass das Huawei P Smart + mehr Premium-Oberflächen wie Glas auf der Rückseite hat. Bei der Vorderseite wette ich auf das Huawei P Smart von 2019, da es im oberen Bereich noch weniger Rahmen hat und ein besseres Gefühl für den Vollbildmodus bietet.
Vergleichsblatt
Huawei P Smart + | Huawei P Smart 2019 | |
Bildschirm | 6,3 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel FHD +, 409 dpi, Farbsättigungsverhältnis (NTSC): 85% | 6,21 Zoll, FullHD + -Auflösung (2.340 × 1.080 Pixel und 425 dpi), 19,5: 9 |
Hauptkammer | 16 MP + 2 MP, Blende 1: 2,2, Autofokus (Phasenfokus, Kontrastfokus) | 13 MP + 2 MP, 1: 1,8, künstliche Intelligenz |
Kamera für Selfies | 24 + 2 MP, Blende 1: 2,0 | 8 MP, f / 2,0 |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB |
Erweiterung | Micro SD bis zu 256 GB | Micro SD |
Prozessor und RAM | Acht Kirin 710-Kerne (4 x 2,2 GHz Cortex-A73 + 4 x 1,7 GHz Cortex-A53), 4 GB RAM | Kirin 710, acht Kerne mit 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3,340 mAh | 3.400 mAh |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo + EMUI 8.2 | Android 9.0 Oreo mit EMUI 9.0 |
Verbindungen | 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.2, GPS + GLONASS, Micro-USB, 3,5-mm-Buchse | AC WiFi, Micro-USB, Kopfhöreranschluss, Bluetooth, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Glas auf der Rückseite mit metallischen Kanten, Farben: schwarz und lila | 3D gebogener Unibody-Körper mit glänzendem Rücken |
Maße | 157,6 x 75,2 x 7,6 mm, Gewicht 169 Gramm | 155,2 × 73,4 × 8 mm, 160 g |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdrucksensor
KI-System für Kameras |
Fingerabdrucksensor, System IA für Kameras |
Veröffentlichungsdatum | August | Januar 2019 |
Preis | 290 Euro | 250 Euro |
Bildschirm
Auf dem Bildschirm sehen wir mehr Ähnlichkeiten. Beide Modelle verfügen über ein Breitbild-Display mit Full HD + -Auflösung. Auch hier ist der Unterschied im Design klar: Das Huawei P Smart 2019 verfügt über eine Drop-Type-Kerbe mit einer besseren Verwendung auf der Vorderseite. Trotzdem ist der Bildschirm etwas kleiner. 6,21 Zoll im Vergleich zu 6,3 Zoll beim Huawei P Smart +. Beide mit 19,5: 9-Format und Full HD + -Auflösung.
Der Vollbildmodus des Huawei P Smart 2019
Die beiden Bildschirme bieten eine ausreichende Größe und eine sehr gute Auflösung. Die IPS Full HD + -Panels, die Huawei in beide Geräte integriert, scheinen sehr gute Arbeit zu leisten. Auch ohne die verschiedenen Konfigurationen in den Systemeinstellungen zu vergessen.
Leistung und Autonomie
Weitere Ähnlichkeiten für beide Modelle. Hier setzt Huawei für beide Modelle auf seinen Kirin 710-Prozessor mit acht Kernen. Der Prozessor verfügt über künstliche Intelligenz und GPU Turbo für Leistung. Daher erzielen die beiden ähnliche Ergebnisse. Hier ist ein kleiner Vorteil für das Huawei P Smart +: Dieses Modell verfügt über 4 GB RAM, im Gegensatz zum Huawei P Smart 2019 mit 3 GB RAM.
Kirin 710, der Prozessor von Master-Geräten
In Bezug auf die Autonomie ist der Unterschied gering, aber hier gibt es einen klaren Gewinner. Das Huawei P Smart 2019 hat 3.400 mAh im Vergleich zu den 3.340 mAh des P Smart +. Wir fügen weniger RAM-Speicherverwaltung und einen etwas kleineren Bildschirm hinzu. Darüber hinaus ist es standardmäßig mit Android 9.0 Pie ausgestattet, was das Huawei P Smart + noch nicht enthält.
Kameras
Der Doppelsensor hat auch die Mittelklasse des Unternehmens erreicht. Das Huawei P Smart 2019 verfügt über eine Doppelkamera mit 13 und 2 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,8. Der P Smart +, Dual-16- und 2-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 2,4. Bei beiden Modellen ist KI auf die Kamera angewendet.
Die technischen Daten besagen, dass das Huawei P Smart + eine höhere Auflösung für das Hauptobjektiv hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um eine bessere Kamera handelt. Der P Smart 2019 hat eine Brennweite von 1: 1,8. Das heißt, eine hellere Linse. Dies kann dazu führen, dass die Kamera etwas höher ist als die des Huawei P Smart +, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Andererseits bieten beide Objektive die Möglichkeit, mit künstlicher Intelligenz zu fotografieren.
Bei der Frontkamera zeichnet sich das Huawei P Smart + durch einen Unterschied aus. Dazu gehört ein Doppelsensor mit einer Auflösung von 24 und 2 Megapixeln. Es ermöglicht uns, Fotos mit einem Portrait-Effekt detaillierter aufzunehmen, obwohl das Huawei P Smart 2019 auch Fotos mit einem Bokeh-Effekt aufnehmen kann, jedoch über Software.
Software und Konnektivität
Android 9 Pie für das Huawei P Smart 2019
Wieder ein klarer Gewinner: das Huawei P Smart 2019. Dazu gehört Android 9.0 Pie, die neueste Version von Android. Es kommt auch mit EMUI 9.0. Auf der anderen Seite enthält das Huawei P Smart + Android 8.0 mit EMUI 8. Obwohl dieses neueste Modell wahrscheinlich auf die neueste Version aktualisiert wird, schlägt das Huawei P Smart 2019 es heute. Android Pie enthält sehr interessante Verbesserungen wie die digitale Balance, ein besseres Helligkeits- und Autonomiemanagement sowie neue Optionen in der Anpassungsebene von Huawei.
In Bezug auf die Konnektivität sind beide Terminals sehr ähnlich. WI-FI, 4G, GPS, Bluetooth, Micro-USB, Kopfhörerbuchse… Natürlich scheint das Huawei P Smart 2019 über NFC-Konnektivität für mobile Zahlungen und andere Zwecke zu verfügen.
Preis und Schlussfolgerungen
Ist der Preisunterschied der beiden Modelle sehr groß? Die Wahrheit ist, dass nein. Es gibt nur 40 Euro Unterschied. Das Huawei P Smart + kostet rund 290 Euro, das Huawei P Smart 2019 am 15. Januar zum Preis von 250 Euro.
Betrachtet man den Vergleich, so ist klar, dass es sich um sehr unterschiedliche Terminals handelt und jedes in einem Abschnitt auffällt. Wenn Sie nun ein Modell auswählen müssen, müssen Sie entscheiden, welche Funktion Sie bevorzugen. Zum Beispiel hat das Huawei P Smart + ein hochwertigeres Design, einen ähnlichen Bildschirm und mehr RAM für den Alltag. Es ist jedoch etwas teurer. Auf der anderen Seite ist das Huawei P Smart 2019 ein aktualisiertes Terminal mit einem helleren Objektiv, etwas mehr Autonomie und der neuesten Version von Android.
Welches bevorzugen Sie?
