Huawei p20 pro, die 5 Tasten des Handys mit drei Haupt-Huawei-Kameras
Inhaltsverzeichnis:
- Huawei P20 Pro
- Drei Kameras, um das fotografische Erlebnis zu verbessern
- Neuronale Engine für ein Smartphone
- Symmetrisches Design, das zur Hand passt
- Eine Batterie, die hält und hält
- Sein Preis
Und schließlich kam der lang erwartete Tag für Huawei und alle Liebhaber mobiler Technologie. Nachdem die chinesische Marke MWC mit Honig auf den Lippen verlassen und ihr neues High-End-Sortiment nicht präsentiert hatte, beschloss sie, die Medien zu einer exklusiven Präsentation in Paris einzuladen. Präsentation, in der die drei neuen Terminals Huawei P20, Huawei P20 Pro und Huawei P20 Lite Wirklichkeit werden. Wir bleiben mit dem älteren Bruder zurück, dem ersten Handy in der Geschichte, das eine dritte Hauptkamera hat.
Wir werden Ihnen sagen, was die 5 Tasten des Huawei P2o Pro sind. Beginnen wir!
Huawei P20 Pro
Bildschirm | 6,1 Zoll, 2.240 x 1.080 Pixel FHD +, 18,7: 9 OLED, 408 Pixel pro Zoll | |
Hauptkammer | - 40-mp-RGB-Sensor (Lichtfusionstechnologie), 1: 1,8
- 20-Megapixel-Monochromsensor, 1: 1,6 - 8-Megapixel-Tele-Sensor |
|
Kamera für Selfies | 24 Megapixel, 1: 2,0, Full HD-Video | |
Interner Speicher | 128 GB | |
Erweiterung | Nicht | |
Prozessor und RAM | Kirin 970 mit NPU (Neural Processing Chip), 6 GB RAM | |
Schlagzeug | 4.000 mAh, Schnellladung | |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo / EMUI 8.1 | |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC | |
SIM | nanoSIM | |
Design | Metall und Glas, IP67-zertifiziert, Fingerabdruckleser / schwarz, blau, pink und mehrfarbig | |
Maße | 155 x 73,9 x 7,8 mm, 185 Gramm | |
Ausgewählte Funktionen | 5-facher Hybridzoom, intelligente Bildstabilisierung, Langzeitbelichtung mit Handheld, HD-Superzeitlupe mit 960 Bildern, Entsperrung des Gesichts-Scans, Infrarot | |
Veröffentlichungsdatum | April | |
Preis | 900 Euro |
Drei Kameras, um das fotografische Erlebnis zu verbessern
Der entscheidende Punkt bei diesem Huawei P20 Pro ist natürlich die Kamera. Oder besser gesagt, die drei Kameras, die wir auf der Rückseite sehen können. Was sind diese drei Objektive von Leica?
- Weitwinkelobjektiv mit 40 Megapixeln RGB und 1,8 Apertur. Jedes Megapixel ist 2 Mikrometer im Quadrat. Dank der Light Fusion-Technologie können sie vier mal vier kombiniert werden. Auf diese Weise werden Zellen gebildet, die mehr Informationen erfassen, was zu Fotos mit höherer Qualität führt.
- Monochromes 20-Megapixel-Objektiv und 1,6-fache Blende. Mit diesem Schwarzweißobjektiv kann die Kamera von Huawei die Details des aufgenommenen Bildes erweitern und realistischere Schnappschüsse anbieten.
- 8-Megapixel-Teleobjektiv für schärfere, verwacklungsfreie Fernbilder mit 3-fachem optischen Zoom.
Neuronale Engine für ein Smartphone
Dank künstlicher Intelligenz können wir mit diesem Huawei P20 Pro bessere Fotos aufnehmen. Die neuronale Engine kann die Bildstabilität bei Videoaufnahmen erhöhen, indem sie einen Hybridzoom von bis zu 5x anwendet und Langzeitbelichtungsbilder von bis zu 8 Sekunden aufnimmt (ohne Händeschütteln und ohne Stativ) und zusätzlich Superzeitlupe mit 960 Bildern pro Sekunde (obwohl wir nur Clips von kurzer Dauer erstellen können).
Künstliche Intelligenz wird mehr als 500 Szenarien in 19 verschiedenen Kategorien erstellen, um den erfassten Moment weiter an die verschiedenen Funktionen der Dreifachkamera anzupassen.
Symmetrisches Design, das zur Hand passt
Huawei wollte in diesem Huawei P20 Pro ein symmetrisches und handanpassbares Design aus Metall und Glas haben. Am auffälligsten ist die Aufnahme der unvermeidlichen "Kerbe", die wir bereits im iPhone X gesehen haben. Ein "Rand", der jedoch kleiner ist als der, den wir heute im Apple-Terminal sehen.
Darüber hinaus verfügt das Huawei P20 Pro über ein 6,1-Zoll-OLED-Panel und eine Auflösung von 2.240 x 1080 Pixel. Darüber hinaus verfügt es über ein IP67-Zertifikat, das es vor dem Eintauchen in Wasser und Kratzern durch Staub schützt.
Eine Batterie, die hält und hält
Ein Telefon mit einem so anspruchsvollen Prozessor wie das Kirin 970 mit einer neuronalen Engine und einem OLED-Bildschirm von mehr als 6 Zoll benötigt einen großen Akku. Und das Huawei P20 Pro erhöht seinen Akku auf 4.000 mAh. Denken Sie daran, dass beispielsweise das Samsung Galaxy S9 + über einen 3.500-mAh-Akku verfügt.
Sein Preis
Wie konnte es weniger sein, ein Terminal wie dieses würde einen hohen Preis haben. Das Huawei P20 Pro kann ab sofort bei Phone House zum Preis von 900 Euro gebucht werden. Ab nächsten April im Verkauf.