Huawei p20 pro oder Samsung Galaxy S9 +, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
- VERGLEICHSBLATT
- Design
- Bildschirm
- Kameras
- Prozessor und Speicher
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Ein neues Spitzenmodell kommt in die Android-Handyfamilie und möchte sich an den Besten messen. Das Huawei P20 Pro ist konkurrenzfähig zu Terminals, die so leistungsstark sind wie das Samsung Galaxy S9 +. Und seine beste Waffe, wie es bei seinem Rivalen passiert ist, ist die Kamera. Obwohl andere Aspekte wie Design oder Leistung nicht vernachlässigt werden. Es hat einen großen Bildschirm und eine sehr auffällige Glasoberfläche.
Aber wird es genug Argumente geben, um mit dem angesehenen König des High-End-Android zu konkurrieren? Genau das wollen wir mit diesem Vergleich herausfinden. Heute stellen wir das neue Huawei P20 Pro und das Samsung Galaxy S9 + einander gegenüber. Welches ist besser? Versuchen wir es herauszufinden.
VERGLEICHSBLATT
Huawei P20 Pro | Samsung Galaxy S9 + | |
Bildschirm | 6,1 Zoll, 2.240 x 1.080 Pixel FHD +, 18,7: 9 OLED, 408 Pixel pro Zoll | Super AMOLED 6,2 Zoll, QuadHD, 18,5: 9 |
Hauptkammer | - 40-mp-RGB-Sensor (Lichtfusionstechnologie), 1: 1,8
- 20-Megapixel-Monochromsensor, 1: 1,6 - 8-Megapixel-Tele-Sensor |
Doppelkamera mit 12 MP Weitwinkel, AF, 1: 1,5-2,4 und Bildstabilisator + 12 MP Teleobjektiv, AF, 1: 1,5 |
Kamera für Selfies | 24 Megapixel, 1: 2,0, Full HD-Video | 8-Megapixel-AF, 1: 1,7, Full-HD-Video |
Interner Speicher | 128 GB | 64/128/256 GB |
Erweiterung | Nicht | microSD bis zu 400 GB |
Prozessor und RAM | Kirin 970 mit NPU (Neural Processing Chip), 6 GB RAM | Exynos 9810 10 nm, 64-Bit-Achtkern, 6 GB RAM |
Schlagzeug | 4.000 mAh, Schnellladung | 3.500 mAh mit Schnellladung und schnellem kabellosen Laden |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo / EMUI 8.1 | Android 8 Oreo / Samsung Touchwiz |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, USB Typ C, NFC | 4G LTE, Bluetooth v5.0, 802.11ac 2,4G + 5GHz, USB 3.1 Gen 1 Typ C, GPS, NFC |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall und Glas, IP67-zertifiziert, Farben: schwarz, blau, pink und mehrfarbig | Metall und Glas, IP68-zertifiziert, Farben: schwarz, blau und lila |
Maße | 155 x 73,9 x 7,8 mm, 185 Gramm | 158 x 73,8 x 8,5 mm, 183 Gramm |
Ausgewählte Funktionen | 5-facher Hybridzoom, intelligente Bildstabilisierung, Langzeitbelichtung in der Hand, Superzeitlupe bei 960 Bildern in HD, Entsperren des Gesichts-Scans, Infrarot, Fingerabdruckleser | Fingerabdruckleser, Smart Scanner (Gesichtserkennung und simultaner Irisleser), AR Emoji, Fotografie mit Rauschunterdrückung, Superzeitlupe, Bixby Vision zur Berechnung der Kalorien in Lebensmitteln |
Veröffentlichungsdatum | 12. April 2018 | Verfügbar |
Preis | 900 Euro | 950 Euro |
Design
Wir stehen möglicherweise vor zwei der schönsten Handys auf dem Markt. In diesem Jahr werden der Kristall und die Reflexionen sowie die berühmte Kerbe aufgenommen. Und Huawei hat sie alle im P20 Pro angewendet.
Das Terminal hat eine sehr glänzende Rückseite mit Spiegeleffekt. An den Enden ist es leicht abgerundet, um sich mit Metallrahmen zu verbinden, die der gesamten Einheit Robustheit verleihen. Es ist in vier verschiedenen Farben erhältlich: Schwarz, Blau, Roségold und ein viertes Finish, das mehrere Töne mischt und je nach Lichteinfall variiert.
Die Farbe und der Spiegeleffekt sehen wirklich gut aus, da wir kein Element im Rücken haben, das uns ablenkt. Nur die Kameraobjektive ganz links. Eine Kamera, die übrigens leicht hervorsteht.
Auf der Vorderseite die Bildschirmbefehle, über die wir jetzt sprechen werden. Das Unternehmen hat jedoch nach einem Loch am Boden gesucht, um den Fingerabdruckleser zu platzieren. Etwas, das sicherlich viele Benutzer zu schätzen wissen.
Das Huawei P20 Pro hat Abmessungen von 155 x 73,9 x 7,8 Millimeter bei einem Gewicht von 185 Gramm. Darüber hinaus ist es IP67-zertifiziert, wodurch es beständig gegen Staub und Wasserspritzer ist.
Sein Rivale in diesem Vergleich verwendet auch Glas und Metall als Hauptmaterialien. Die Doppelkamera hat ein Hochformat und befindet sich genau in der Mitte. Darunter befindet sich der Fingerabdruckleser, der vom S8 verlegt wurde.
Die Vorderseite wird fast ausschließlich vom Bildschirm dominiert. Samsung hat es vorgezogen, einen kleinen Rahmen oben zu platzieren und die Frontkamera dort zu montieren. Im unteren Bereich haben wir auch einen sehr schmalen Rahmen.
Die Abmessungen des Samsung Galaxy S9 + betragen 158 x 73,8 x 8,5 Millimeter bei einem Gewicht von 183 Gramm. Es ist in schwarz, blau und einer sehr interessanten neuen lila Farbe erhältlich. Natürlich ist es wie sein Vorgänger IP68-zertifiziert.
Bildschirm
Wir haben einen Punkt erreicht, an dem sich ein 5,5-Zoll-Bildschirm für uns klein anfühlt. Daher entscheiden sich die meisten Hersteller dafür, große Paneele zu platzieren, insbesondere in ihren Spitzenmodellen.
Das Huawei P20 Pro verfügt über ein 6,1-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.240 x 1080 Pixel. Es hat ein merkwürdiges 18,7: 9-Format und bricht damit in diesem Jahr die "Norm".
Der Bildschirm seines Rivalen in diesem Vergleich ist ein alter Bekannter. Samsung wollte nichts vom letztjährigen Modell ändern.
Und das ist nicht verwunderlich, denn es war bereits einer der besten Bildschirme auf dem Markt. Wir haben also ein 6,2-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit QHD + -Auflösung und 18,5: 9-Format.
Darüber hinaus krümmt sich der Bildschirm zu den Seiten und verleiht dem Terminal ein Erscheinungsbild, das nur sehr wenige erhalten. An der Always On Display-Funktion des Samsung Galaxy S7 mangelt es nicht.
Kameras
Die Hersteller von High-End-Terminals wissen, dass sie mehr als ein schönes Design und einen großen Bildschirm bieten müssen, damit ein Benutzer 900 Euro für ein Mobiltelefon ausgeben kann. Ein guter Weg, um zwischen High-End- und Midrange-Terminals zu unterscheiden, ist die Verbesserung der Kamera. Und dies ist eine der Stärken der beiden Terminals, die wir vergleichen.
Das Huawei P20 Pro verfügt über eine Frontkamera mit nicht weniger als 3 Objektiven. Einerseits haben wir die übliche Huawei-Kombination. Das heißt, ein RGB-Sensor und ein weiterer in Schwarzweiß. Diese wurden jedoch bemerkenswert verbessert.
Der RGB-Sensor hat eine Auflösung von 40 Megapixeln. Seine Megapixel sind 2 Quadratmikrometer groß und können mit der Light Fusion-Technologie in Viererzellen kombiniert werden, um so die Auflösung, Größe und damit Qualität und Information der Fotos zu multiplizieren. All dies mit einem Weitwinkelobjektiv und einer Blende von 1: 1,8.
Der zweite Sensor ist monochrom mit einer Auflösung von 20 Megapixeln und einer Blende von 1: 1,6. Zu diesem Set gehört jetzt ein dritter Sensor, ein 8-Megapixel-Teleobjektiv, das einen optischen Zoom von bis zu 5x ermöglicht.
Die Frontkamera verfügt über einen 24-Megapixel-Sensor und eine Blende von 1: 2,0. All diese Hardware wird von einem künstlichen Intelligenzsystem unterstützt, das die Fähigkeiten der Kameras verbessert.
Das Samsung Galaxy S9 + entscheidet sich für eine ganz andere Lösung. Enthält zwei 12-Megapixel-Objektive. Einer von ihnen mit einer variablen Blende zwischen 1: 1,5 und 2,4 passt sich zu jeder Zeit an die Situation an, egal ob es Nacht, Tag oder schwaches Licht ist. Laut Samsung verbessert dieses System die Helligkeit um bis zu 28% im Vergleich zu den Ergebnissen des Galaxy S8 +.
Das zweite Objektiv ist ein Teleobjektiv mit einer Blende von 1: 1,5, mit dem Sie Fotos eine Perspektive hinzufügen und mit Unschärfe spielen können. Für die Frontkamera haben wir einen 8-Megapixel-Sensor mit einer Blende von 1: 1,7.
Auf der anderen Seite können beide Terminals Videos mit 960 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung aufnehmen. Außerdem enthalten sie 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde.
Es besteht kein Zweifel, dass kein Benutzer von dem Kamerasystem enttäuscht sein wird, mit dem diese beiden Terminals ausgestattet sind.
Prozessor und Speicher
Wir können Ihnen versichern, dass keinem der beiden Terminals die Stromversorgung fehlt. Wir suchen die besten auf dem Markt, daher funktionieren beide perfekt.
Das Huawei P20 Pro erbt den Prozessor des Huawei Mate 10. Das heißt, es rüstet den Kirin 970 aus, einen Chip, der in 10 Nanometern hergestellt wird und über 8 Kerne mit 2,4 GHz verfügt. Er wird von einem 12-Kern-Mali G72MP12-Grafikprozessor begleitet und wie könnte es weniger sein, eine NPU oder eine neuronale Verarbeitungseinheit.
Zusammen mit dem Prozessor haben wir 6 GB RAM und nicht weniger als 128 GB internen Speicher. Natürlich können wir es nicht mit einer microSD-Karte erweitern, da das Terminal keinen Platz dafür hat.
Das Samsung Galaxy S9 + ist mit einem Exynos 9810-Prozessor ausgestattet. Es ist ein Chip, hergestellt in 10 Nanometern, 64 Bit und mit 8 Kernen. Begleitend zu diesem Prozessor verfügen wir über 6 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Diesmal können wir diese Kapazität jedoch mit einer microSD-Karte von bis zu 400 GB erweitern.
Autonomie und Konnektivität
Lassen Sie uns jetzt über die Batterie sprechen. Beim Huawei P20 Pro hatten wir noch keine Zeit, es gründlich zu testen, aber in den nächsten Tagen werden wir Ihnen sagen, wie der Tag hält. Was wir Ihnen sagen können, ist, dass es eine 4.000-Milliampere-Batterie hat, was uns eine sehr hohe Autonomie geben sollte.
Darüber hinaus verfügt es über das Schnellladesystem Quick Charge 3.0 von Qualcomm, mit dem Sie den gesamten Akku in nur 90 Minuten aufladen können.
Für seinen Teil, hat das Samsung Galaxy S9 + einen 3500 mAh Akku. Es ist vielleicht der schwächste Punkt des koreanischen Terminals. In unserem eingehenden Test konnte es bei leichtem Gebrauch nicht den ganzen Tag dauern. Um ein bisschen zu kompensieren, hat es schnelles Laden und kabelloses Laden.
In Bezug auf die Konnektivität verfügen beide Terminals über die neuesten auf dem Markt. Beide verfügen über 802.11ac WiFi und einen USB-C-Anschluss zum Aufladen.
Schlussfolgerungen und Preis
Wenn Sie zwei der besten Terminals auf dem Markt gegenüberstellen, ist es schwierig, einen Gewinner zu ermitteln. Nur einige Details werden uns dazu bringen, uns für das eine oder andere Terminal zu entscheiden.
Wie zum Beispiel das Design. In diesem Fall haben wir zwei ähnliche Handys. Beide bieten einen glänzenden Glaskörper mit metallischen Kanten. Und beide haben eine Front, in der fast alles ein Bildschirm ist.
Trotzdem sind die Unterschiede bemerkenswert. Einer hat den Fingerabdruckleser auf der Vorderseite, während der S9 + ihn noch auf der Rückseite hat.
Das gleiche passiert auf dem Bildschirm, wo wir ein sehr ähnliches technisches Set haben. Der Bildschirm des Samsung Galaxy S9 + ist möglicherweise etwas übertrieben, für die meisten Benutzer jedoch kaum wahrnehmbar.
Um das Gleichgewicht im fotografischen Bereich auszugleichen, müssen wir abwarten, wie sich das Huawei P20 Pro verhält. Das Samsung Galaxy S9 + hat laut DxO jedoch die beste Kamera auf dem Markt. Wird das Huawei-Terminal diesen ersten Platz einnehmen? Es ist zu früh, um es zu sagen.
Abgesehen von den Aussagen der Tests sind beide Terminals mehr als konform. Mit keiner haben wir Probleme, eine Anwendung zu verschieben und im Multitasking zu arbeiten.
Wird also der Preis der entscheidende Faktor sein? Nun, in diesem Fall scheint es, dass weder. Das Huawei P20 Pro wird zum Preis von 900 Euro auf den Markt kommen. Das Samsung Galaxy S9 + hat einen offiziellen Preis von 950 Euro. Was denkst du? Welches magst du am meisten?
