Huawei p9 gegen Samsung Galaxy A5 2017
Inhaltsverzeichnis:
Das Huawei P9 verfügt über ein Aluminium-Unibody-Design
- Bildschirm
- Kamera
- Prozessor, Speicher und Betriebssystem
- Vergleichsblatt
- Autonomie und Konnektivität
- Schlussfolgerungen und Preis
Das Huawei P9 verfügt über ein Aluminium-Unibody-Design
Bildschirm
Im Vergleich des Huawei P9 mit dem Samsung Galaxy A5 2017 ist der Bildschirm vielleicht der Bereich, in dem sie am gleichmäßigsten übereinstimmen. Beide haben eine 5,2-Zoll-Auflösung mit Full HD. Im Falle des Huawei P9 mit einer Dichte von 423 Pixel pro Zoll. Im Galaxy A5 2017 steigt die Dichte etwas an, bis zu 424 dpi. Für das P9 wurde eine IPS-LCD-Technologie im Panel verwendet. Dies gibt ihm mehr natürliche Farben als ein Super AMOLED. Die Helligkeit beträgt 500 Nits und die Farbsättigung 96%.
Das Samsung Galaxy A5 2017 verfügt über ein 5,2-Zoll-Panel
Ja, im Gegenteil, wir finden im Samsung Galaxy A5 2017 ein Super-AMOLED-Panel. Zu seinem Vorteil können wir sagen, dass dieses Smartphone über die Funktion „Immer im Display“ verfügt. Auf diese Weise können wir die Uhr oder Benachrichtigungen sehen, ohne das Telefon entsperren zu müssen.
Kamera
Es gibt einige signifikante Unterschiede im fotografischen Bereich, die hervorgehoben werden sollten. Wir können nicht leugnen, dass das Huawei P9 zu diesem Zeitpunkt gewinnt. In Zusammenarbeit mit Leica entwickelte das Unternehmen eine Kamera mit jeweils zwei 12-Megapixel-Sensoren mit einer Blende von 1: 2,2 und einer Brennweite von 27 Millimetern. Einer von ihnen kann Farbbilder aufnehmen. Der andere Sensor legt Wert auf Helligkeit und Bilddetails. Die Pixel jedes Sensors sind 1,25 um groß. In Kombination entsprechen sie Punkten von 1,76 um. Nach Angaben des Unternehmens selbst führt dieses Set zu helleren und schärferen Aufnahmen.
Die Frontkamera unterscheidet sich von ihrem Rivalen, der in diesem Fall das Galaxy A5 2017 gewinnt. Das Huawei P9 verfügt über einen 8-Megapixel-Sensor ohne Blitz. Etwas weiter unten werden wir Ihnen sagen, warum das Samsung-Modell es hat.
Das Huawei P9 verfügt über eine Doppelkamera mit Leica-Siegel
Das Galaxy A5 2017 verfügt über einen 16-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,9. Es hat auch Autofokus und LED-Blitz für Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus können Videos mit Full HD-Auflösung aufgenommen werden. Wie bereits erwähnt, sticht dieses Modell in der Selfie-Kamera über dem P9 hervor. Das Smartphone hat vorne den gleichen 16-Megapixel-Sensor und die gleiche Blende von 1: 1,9 wie auf der Rückseite. In unserem eingehenden Test konnten wir feststellen, dass die Kamera auf einem optimalen Niveau arbeitet. Die Wahrheit ist, dass wir nicht leugnen können, dass wir einen LED-Blitz für Selfies verpassen. Trotz dieses Details ist es auf jeden Fall eine der besten Sekundärkameras des Augenblicks.
Die Selfie-Kamera des Samsung Galaxy A5 2017 ist eine der besten auf dem Markt
Prozessor, Speicher und Betriebssystem
Die beiden Geräte arbeiten ähnlich. Das Huawei P9 wird von einem 8-Kern-HiSilicon Kirin 955-Prozessor angetrieben. Bei vier der Kerne handelt es sich um Cortex A72 mit 2,5 GHz und bei den anderen vier um Cortex A53 mit einer Geschwindigkeit von 1,8 GHz. Der Grafikbereich enthält einen Mali T880 MP4-Chip. Dieses Modell ist je nach Speicher in verschiedenen Versionen erhältlich. Die einfachste Version bietet 32 GB internen Speicher und 3 GB RAM. Es gibt auch eine andere mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM. Beide können mit MicroSD-Karten bis zu 128 GB erweitert werden.
Das Huawei P9 verfügt über einen Acht-Kern-Prozessor
Das Samsung Galaxy A5 2017 bietet auch Leistung. Dieses Modell verfügt über einen Acht-Kern- Prozessor mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1,9 GHz pro Kern. Dieser Chip wird jederzeit von 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher begleitet. Wie beim Huawei P9 kann diese Kapazität über eine microSD-Karte erweitert werden. Es sei zu seinen Gunsten angemerkt, dass dieser Satz im Geekbench-Test 3.967 Punkte erzielte.
Vergleichsblatt
Huawei P9 | Samsung Galaxy A5 2017 | |
Bildschirm | 5,2 Zoll FullHD (423 dpi) | 5,2, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel (424 dpi) |
Hauptkammer | 12-Megapixel-Doppelkamera (Monochromsensor + RGB-Sensor)
1,25 um Pixel |
16 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video |
Kamera für Selfies | 8 Megapixel | 16 Megapixel, 1: 1,9, Full HD-Video |
Interner Speicher | 32 oder 64 GB | 32 GB |
Erweiterung | Ja, mit MicroSD-Karte bis zu 128 GB (SIM / MicroSD-Steckplatz) | microSD bis zu 256 GB |
Prozessor und RAM | HiSilicon Kirin 955 (Quad Core Cortex A72 bei 2,5 GHz + Quad Core Cortex A53 bei 1,8 GHz) | Octa-Core 1,9 GHz Prozessor pro Kern, 3 GB RAM |
Schlagzeug | 3.000 mAh
Schnellladung 10 Minuten = 5 Stunden Gesprächszeit |
3.000 mAh |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow + Emotion UI 4.1 | Android 6.0 Marshmallow |
Verbindungen | BT 4.2, GPS, WiFi, NFC, USB-C, Micro-USB | BT 4.2, GPS, USB-C, NFC, WLAN 802.11 b / g / n / ac |
SIM | nanoSIM | nanoSIM |
Design | Metall | Metallrahmen und Glasrückseite, Fingerabdruckleser, Farben: Schwarz / Gold / Blau / Pink |
Maße | 145 x 70,9 x 6,95 Millimeter (144 Gramm) | 146,1 x 71,4 x 7,9 Millimeter (159 Gramm) |
Ausgewählte Funktionen | Fingerabdruckleser | IP68-Schutz, immer angezeigt |
Veröffentlichungsdatum | Verfügbar | Verfügbar |
Preis | ab 400 euro | 360 Euro |
Sowohl das Samsung Galaxy A5 2017 als auch das Huawei P9 werden standardmäßig von Android 6.0 Marshmallow gesteuert. Die zweite Version kann in Spanien bereits auf Android 7 aktualisiert werden, die neueste Version der mobilen Plattform von Google.
Autonomie und Konnektivität
Wir haben fast das Ende dieses Vergleichs des Huawei P9 mit dem Samsung Galaxy A5 2017 erreicht. Wie Sie sehen werden, sind beide Modelle ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen kleinen Details. Es passiert genau in diesem Abschnitt. Obwohl beide mit einem 3.000-mAh-Akku ausgestattet sind, kann der P9 schnell aufgeladen werden. Dies bedeutet, dass wir das Telefon nur 10 Minuten lang aufladen können, um etwa 5 Stunden Gespräch zu führen. Dies ist immer dann nützlich, wenn wir es eilig haben oder nicht zu Hause sind.
Das Samsung Galaxy A5 2017 verfügt über einen 3.000-mAh-Akku ohne Schnellladung
In Bezug auf die Konnektivität können sowohl das Huawei- als auch das Samsung-Modell mit Hochgeschwindigkeits-4G-Netzwerken, Bluetooth 4.2, GPS, NFC oder 802.11ac WiFi gemeinsam genutzt werden. Sie haben auch einen USB-Typ-C-Anschluss für schnellere Übertragungen. Es ist offensichtlich, dass wir keine Probleme haben werden, sowohl zu Hause als auch außerhalb eine Verbindung herzustellen.
Schlussfolgerungen und Preis
Beide Telefone sind in Design und Leistung praktisch gleich. In den kleinen Details finden wir einige Unterschiede. Wenn Sie den Tag mit Selfies verbringen, empfehlen wir Ihnen, sich für das Galaxy A5 2017 zu entscheiden. Auch die Rückfahrkamera wird Sie überhaupt nicht enttäuschen. Und dass das Huawei P9 Dual mit Leica-Siegel ist. Das südkoreanische Modell ist auch wasserdicht, ein Plus für den Sommer. Vom P9 können wir auch seinen Akku mit Schnellladung und sein Panel mit IPS-LCD-Technologie hervorheben. In Bezug auf die Preise sind sie sehr ähnlich. Der Preis für das Samsung Galaxy A5 2017 liegt bei rund 360 Euro. Das Huawei P9 ist ab 400 Euro erhältlich.
